Quad CPU Gamer PC ?

P4ge

Commodore
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
4.252
Hallo erstmal.
Bin gerade dabei einen Rechner zusammen stellen, welchen ich mir erst ende diesen Jahres holen werde. Gründe: BS sollte zum späteren Bauzeitpunkt meinen Erwartungen entsprechen, die nachfolgende Hardware ist erst zum genannten Zeitpunkt voll Leistungsfähig (Spiele), Kosten Faktor.

Bei der nachfolgenden Aufzählung möchte ich daraufhinweisen, dass ich nur derzeit verfügbare Hardware verwende. Da ich noch ein halbes Jahr habe, wird sich sicher noch was verändern (CPU/GPU) doch sollte die Richtungen zu erkennen sein.

Mainboard ASUS P5K 103,79 €
Prozessor INTEL Core2 Quad Q6600 235,78 €
Arbeitsspeicher 2x 2GB (2er Kit) MDT TwinPack 136,22 €
Grafikkarte SPARKLE GeForce 8800GTX 440,72 €
Festplatten 250GB WESTERN DIGITAL WD2500KS Caviar Special Edition 54,69 €
Opti Laufwerke LG GSA-H30N 33,47 €
Opti Laufwerke NEC AD-7170S 32,47 €
Soundkarte CREATIVE SoundBlaster X-Fi XtremeMusic 58,91 €

BS MICROSOFT Windows Vista Ultimate 144,88 €
Gehäuse Chieftec Giga Series GX-01SL-OP - silver 86.90 €
Netzteil Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-750W - Pro Edition 169,90 €
Lüfter Zalman CNPS 9700 NT 49,80 €

1.460,63 €

Die Festplattengröße ist gewollt, da allfemein Daten (Bilder, Videos,Musik) auf einem separaten Server gespeichert werden.
Meine größten Bedenken sich das Board, Graka, und Laufwerke

Eure Commes bitte
 
Zuletzt bearbeitet: (1. Änderung Schreibfehler)
Welcome @ FB! :schluck:

Ich kann ja verstehen, dass du jetzt schon deinem PC entgegen fieberst (bei mir steht der nächste PC Kauf auch Ende dieses Jahres an und ich freue mich jetzt schon ;) ), aber jetzt schon einen Thread über einen PC machen, der erst in einem halben jahr kommen soll, scheint mir doch ein wenig sinnlos, da bis dahin eh wieder vieles anders ist.

Aber wenn es dich glücklich macht werde ich schon mal was zu der Zusammenstellung sagen:
NT: völlig überdemensioniert, ein 450-500 Watt Markennetzteil sollte völlig genügen.
Beim BS solltest du die 64-Bit Version nehmen, da sonst deine 4GB RAM nicht vollständig genutzt werden.


MfG german_freaky
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Thread mache ich jetzt auf da ich möglichst frühzeitig mögliche Fehlerquellen ausmerzen möchte.

Netzteil: Ich habe extra 750W genommen wegen Quad CPU und 8800 GTX verbraten die nicht soviel strom? Denn wenn ich 500W einbaue ist das genauso viel wie ich atm in diesem habe Intel D9XX + 7800GTX

@ BS: das ist schon 64 BIT, wäre ja sonst dumm von mir
 
Les dir mal das zum Thema NTs durch: [FAQ] Netzteile
Natürlich verbrauchen CPU und Graka den meisten Strom, jedoch reicht ein 500W NT um diesen "Durst" zu stillen. Wichtig dabei ist nur, dass du kein Billignetzteil mit niedriger Effiziens kaufst, weil dann kann es sein, dass der PC wirklich zu wenig Saft bekommt.

Warum du in deinem jetztigen PC so ein NT hast, weiß ich nicht, aber selbst bei Fertig-PCs werden oft überdemensionierte oder billige NTs verbaut.

Zum BS: Okay, ich wollte dich nur drauf hinweisen.

Zur Festplatte: Du könntest auch die hier nehmen, die ist günstiger und wird wahrscheinlich nicht langsamer sein: Samsung SpinPoint T166 250GB


MfG german_freaky
 
Moinsen,

also ich warte ebenfalls bis Q4 2007/Q1 2008 bis ich mir einen neuen Pc zusammenbastel. Bis dahin is aber noch ne Menge Zeit und vor allem kommen neue Prozessoren raus, neue Grafikkartengenerationen usw. Was nicht heissen soll das man dann nicht die Hardware aus heutigen Tagen nehmen kann, allerdings werden sich die Preise bis dahin noch veraendern.
 
Vielleciht wäre es für dich besser, wenn du ein DS3 P35 nimmst, das ist besser.
Aber wenn du ein Gigabyte Hasser bist und das DS3 nicht haben möchtest, ist es auch nicht schlimm.
Der Unterschied ist nur bei der Kühlung (die vom DS3 ist besser)
 
Also ein GB-Hasser bin ich nicht unbedingt, aber bei den bisherigen Boards hatte ich mehr Probleme als mit vergleichbaren Asus Boards.
Wo ich immer noch Probleme habe ist die Graka, bei ATi kenne ich ne menge guter Hersteller, aber bei nVidia habe ich noch nicht so die Ahnung. Die Letzte (7800 GTX = Dell) war ne 320MX, glaube ich und das von Leadtek, damals noch gute Technik. Heute, so habe ich es gehört nicht gerade die besten mehr.
 
XFX ist günstig und gut
EVGA hat noch mehr Zubehör ist aber auch teurer

Der Hersteller ist aber meistens egal ;)
 
Hi!
Da ich ebenfalls gerade am PC zusammenstellen bin, wollte ich mal so in die Runde fragen was ihr von dieser Konfig. haltet und welcher CPU Kühler möglichst leise und effizient kühlt.

Hier mal meine Vorläufige Zusammenstellung

GraKa: Msi GF 8800 GTX (Wieviel unterschied zu anderen 8800 GTX´en ist da so performance-mäßig?)
CPU: Intel C2Q6600 (suche noch den passenden Kühler, der auch bei geringen OC noch leise kühlt)
MoBo: Gigabyte DS3P
RAM: Kingston HyperX Kit DDR2 800 2Gb
FP: Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB SATA II
NT: be Quiet Straight Power 550W
Gehäuse: Aerocool Engine 2

Was sagt ihr? Wo kann ich noch einsparen ohne relevanten Leistungsverlust?
Und ist dieser PC auch in 2 Jahren noch zum Zocken geeignet?

Danke schon mal im Voraus!
mfg Garfield
 
750W Netzteil?
Also 500Watt reichen dicke!
 
Ja, der passt aufs board

Beim RAM nimm am besten Crucial Ballistix 667MHz, die takten im notfall auch mit 530MHz
 
die Q6600 cpu zuzüglich einer 8800gtx verbauchen zusammen unter last 286 watt (beim asus p5k deluxe, 2gb ddr800, enermax eg565).

zwischen den 8800er gtx gibt es keinen merklichen unterschied. höchstens features wie gpu-temperatur, aber solang die speichergrösse identisch ist gibt es da keine grossen differenzen.

wenn du zu ende des jahres den rechner kaufst wirst du feststellen, dass die im spätherbst eingeführten cpu's die alten preise runtertreiben. vllt überlegst du dann nen quad mit höherem fsb zu fahren...
 
Also in den nächsten Rechner soll auf alle Fälle nen Quad, muss aber nicht einer aus der Extreme Serie sein, habe ja jetzt auch nur nen sehr einfach Dual-core rechner, aber halt Dual-Core. Dazu kommt ja noch die Umstellung auf 45nm und Penny Core.

wollte mal spasses halber das ganze auch mit AMD und ATi ausrechen, aber das Topmodel ist derzeit ja "nur" AMD X2 6000+. Das kann ja keine wirkliche alternative sein.
Die Daten vom Phenom sehen ja nicht schlecht aus aber es gibt ja noch keine wirklichen Boards mit denen man planen kann.
 
Ne, leider nicht.

nur eben die Versionen mit DDR3RAM Unterstützung. Aber die haben dann auch nur 2 Slots. ist natürlich schlecht
 
Zurück
Oben