Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Radeon 5770 Versionen
- Ersteller Sebi14
- Erstellt am
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.056
Nimm die MSI HAWK! - Kann ich dir nur ans herz legen... kannst du auch gut übertakten.
shrek456
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 631
Kann dir eig eher zur MSI Hawk raten, ist leise und schön kühl.
Edit: Crossfire bringt dir so gut wie keine Vorteile (bei 2 nicht so starken Karten), es bringt dir eher Nachteile (Mikroruckler, hoher Stromverbrauch und hohe Abwärme) Kann es dir nicht empfehlen
@Killerphil du hast Readon statt Radeon in deiner Sigi stehen^^
Edit: Crossfire bringt dir so gut wie keine Vorteile (bei 2 nicht so starken Karten), es bringt dir eher Nachteile (Mikroruckler, hoher Stromverbrauch und hohe Abwärme) Kann es dir nicht empfehlen
@Killerphil du hast Readon statt Radeon in deiner Sigi stehen^^
Zuletzt bearbeitet:
5770 gleich 6770, 6770er sind meist günstiger.
Daher und weil Sapphire meist die leisesten Karten baut:
http://gh.de/635527
Crossfire: wers macht ist selbst schuld...
Daher und weil Sapphire meist die leisesten Karten baut:
http://gh.de/635527
Crossfire: wers macht ist selbst schuld...
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
CF bringt in etwa 80% Mehrleistung: https://www.computerbase.de/artikel...eite-19#abschnitt_performancerating_qualitaet
Jedoch würde eine HD6870 in etwa diesselbe Leistung erbringen - das ohne µRuckler und für den selben Preis.
Jedoch würde eine HD6870 in etwa diesselbe Leistung erbringen - das ohne µRuckler und für den selben Preis.
schirocco
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 993
6770 ist nur eine umgelabelte 5770
ich kann die von Sapphire empfehlen, meine ist selbst unter last nicht zu hören
Crossfire bringt dir nicht nur mehr Leistung sondern auch mehr Probleme, angefangen bei fehlenden Profilen für Spiele bis zum höheren Verbrauch
daher lieber eine Neue schnellere Kaufen und die (wie ich denke ) alte 5770 verkaufen
ich kann die von Sapphire empfehlen, meine ist selbst unter last nicht zu hören
Crossfire bringt dir nicht nur mehr Leistung sondern auch mehr Probleme, angefangen bei fehlenden Profilen für Spiele bis zum höheren Verbrauch
daher lieber eine Neue schnellere Kaufen und die (wie ich denke ) alte 5770 verkaufen
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir auch die Hawk empfehlen.
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...arkt-Update-Karte-lieferbar/Grafikkarte/Test/
Kühl, leise und Military class Komponenten sprechen für sich, auch wenn sie ein bischen teurer ist.
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...arkt-Update-Karte-lieferbar/Grafikkarte/Test/
Kühl, leise und Military class Komponenten sprechen für sich, auch wenn sie ein bischen teurer ist.
schirocco schrieb:6770 ist nur eine umgelabelte 5770
dennoch hat die HD6770
HDMI 1.4a
DP 1.2
das hat die HD5770 nicht.
also wieso noch zur HD5770 greifen?
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Ich würde mir einfach die billigste 6770 raussuchen und anschließend googlen, ob es im Zusammenhang mit der gewählten Karte Lautstärkeprobleme (oder Tempprobleme) gibt....
Performancemäßig schenken sich die Karten (ja, auch die OC-Versionen) nämlich nicht viel - +/-5%.
Performancemäßig schenken sich die Karten (ja, auch die OC-Versionen) nämlich nicht viel - +/-5%.
L
longsleeper96
Gast
Ich würde auch zur HD 6770 greifen, weil der Stromverbrauch etwas geringer ist und die Tesselatation Unit überarbeitet worden ist (bessere DirectX 11 Leistung).
Rufus feat. Ron schrieb:denn das neue HDMI bringt es sowieso nur für 3D-Darstellung
die HD6770 hat UVD3
die HD5770 hat UVD2
im gegenzug gibt es nichts, was die HD5770 besser als die HD6770 kann.
also wieso sollte man das alte nehmen?
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.946
die 5800er reihe hat sich aufgespalten in 6800 und 6900.
Wenn dir Lautstärke sehr wichtig ist: HD5770 Hawk.
Für den selben Preis jedoch ein gutes Stück schneller, immernoch recht leise Kühlung, ca. 30 Watt mehr Verbrauch unter voller Spiele-Last: Sapphire HD6970
Lautstärke egal, Preis unter 90€: irgendeine HD5770/6770
Für den selben Preis jedoch ein gutes Stück schneller, immernoch recht leise Kühlung, ca. 30 Watt mehr Verbrauch unter voller Spiele-Last: Sapphire HD6970
Lautstärke egal, Preis unter 90€: irgendeine HD5770/6770
Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 3.760
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 6.230
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.145
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.853
G
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 10.632