Radeon RX 5700 XT - Black Screen

dmarc

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
27
N’Abend zusammen,

mich habe mir einen neuen PC mit folgenden Spezifikationen zusammengebastelt:

  • X570 Aorus Pro Wifi
  • AMD Ryzen 5 3600X
  • Radeon 5700 XT red Dragon
  • 2 x 8 GB Crucial Ballistix Sport DDR4
  • Samsung 970 Evo Plus
  • Win 10 Home
  • Alle MB Treiber sind installiert

Monitor: Samsung c32jg54qqu

Problem: Jedes mal wenn ich die aktuelle Adrenalin Version von AMD installiere bleibt meinBildschirm kurz nach den Setup schwarz. Ich habe nun mehrfach im Internet vom Black Screen gelesen und habe auch diverse ältere Treiber versucht (20.4.1, 19.12.3) aber jedes Mal das gleiche Ergebnis.
Liegt es an dem Hardware Zusammenspiel oder fehlt mir noch irgendwo eine blöde Einstellung?

danke und VG
 
Ist ein NZXT H1, Netzteil ist verbaut:

NZXT H1

Windows hat volle Updates von mir bekommen, habe ich vor 2 Wochen ca. direkt von MS geladen
 
Sorry ;)

650W SFX-L 80Plus Gold Fully Modular PSU
 
Auf reddit war einer, der hatte auch Blackscreen bei Treiberinstallation, mit anderem Netzteil ging es dann. Evtl. hat das Netzteil einen Schaden.
Ergänzung ()

Kannst du mal mit Silent Bios testen? Den Schalter an der Grafikkarte auf Silent Bios Position bringen.
Sonst würd ich mir ein anderes Netzteil zum Test besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch ein ordentliches VS650 in meinem alten Tower verbaut, ist aber glaub ich nicht modular. Macht mir natürlich die ganze kabelführung im H1 zunichte:confused_alt: Silent Bios getestet, also mit beiden Varianten diverse Male neu gestartet.
Ich gehe nach einigen Versuchen dann per abgesicherter Modus rein und bereinige mit DDU.
 
Dann Teste mit deinem alten Netzteil.
Du musst es ja nicht auf Dauer machen, es geht nur darum zu testen, ob es am Netzteil liegt, musst dazu ja nicht einbauen.
 
Es ist immer Glückssache. Manche haben Treiber Probleme manche garnicht. Versuche es mal mit ddu und wähle kein Neustart. Baust die Grafikkarte raus und steckst es wieder rein. Und wenn diese Methode funktionieren sollte dann ist es schon mal was gutes. Hat zumindest bei meinem alten Grafikkarte perfekt funktioniert. Hatte dann keine bluescreens oder so ähnliches mehr gehabt.
 
Treiber 20.2.2 installiert. Netzteil ausgetauscht. Nach wie vor kein Bild. Ins BIOS komme ich aber danach ist Schluss. Lüfter von der Graka drehen nur sporadisch an und laufen die meiste Zeit gar nicht, ist das ein Hinweis? Graka eben komplett ausgebaut, ist per Ryzer Kabel mit dem Mobo verbunden.
 
Nickel schrieb:
Mal ohne Riser Kabel probiert?
Eben das Ding komplett auseinander genommen und direkt aufs Mobo verbaut. Gleiche Ergebnis, nach dem Treiber bleibt der Bildschirm schwarz .
 
Ja, erst wenn der Treiber installiert ist funktioniert die Karte richtig und auch die Stromversorung
muss dann stimmen und zuverläßig sein.
Ist die Karte denn mit zwei Kabel vom Netzteil aus verbunden für die Stromversorgung?
So wie hier (recommended):
 

Anhänge

  • ..png
    ..png
    52,3 KB · Aufrufe: 194
Dann bleibt noch die Grafikkarte selbst, kannst du die in deinem alten Rechner testen?
und #16
 
Das wäre auch das richtig vorgehen hier, Hardware überprüfen, Grafikkarte ggf Netzteil,
so würde es wohl auch jeder PC-Werksstatt machen.
 
Danke für eure Mühe.
alter PC: alte Graka läuft, neue nicht. Ebenfalls Black Screen
Neuer PC: Alte Graka läuft (mit Riser) und wird im vorhandenen Treiber erkannt. Neue nicht, zuvor beschriebenes Problem.
Demnach wäre der finale Schluss: Graka defekt. Richtig?
#16 explizit berücksichtigt.
Edit: bekomme nun einen Blue Screen Critical Prozess Died.
Edit 2: Zwei weitere Neustarts und ich lande wieder im Anmeldebildschirm, jedoch schwarz. Woher ich das weiß? Sound begrüßt mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Reklamiere die Karte, nimm eine andere, keine Powercolor, z.B. Sapphire.
Kannst ja vorher mal noch eine Windows Neuinstallation machen, um
Software Probleme soweit ausschließen zu können.
Keine unnötigen treiber installieren, keine Tools ect, vor allem keine Treiber Tools a la Driverbooster.
 
Zurück
Oben