Raid 1 sprengen?

Obreien

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
415
Hi Leute,

hab mir nen Kleinen Homeserver mit Ubuntu Server aufgebaut. hab das in nen Raid 1 gepresst, also gespiegelte platten. nun hab ich wohl doch das Datenvolumen das aufkommt überschätzt. kann ich den Raid (auch mit Datenverlust) wieder sprengen, oder bleiben die zwei platten auf ewig so zusammen?

Wär für antworten dankbar und bitte keine theoretischen links über Raidsysteme

Gruß
Obreien
 
würde mir ein laufwerk kaufen, welches so groß ist wie dein gesamter raid. und dann dort alles drauf kopieren, dann bist auf der sicheren seite. dann kannst die beiden platten immernoch "trennen"
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich kannst du die platten wieder voneinander "trennen" o.O
hast du das raid system unter ubuntu (software-raid) oder im bios eingerichtet?
wenn du es im bios eingerichtet hast, wird das system problemlos weiterlaufen wenn du eine platte wegnimmst (und formatierst o.ä.), das ist ja der sinn vom raid 1 dass die daten noch da sind wenn eine platte ausfällt.
wahrscheinlich wird das bios dann meckern aber das ist ja nicht weiter schlimm
 
kann ich den Raid (auch mit Datenverlust) wieder sprengen, oder bleiben die zwei platten auf ewig so zusammen?

Klar, bis das der Tod sie scheidet...

Nein Spaß beiseite. Einfach im Controller-Menü den Array wieder auflösen und die 2. Platte formatieren. Oder beide Platten ausbauen und formatieren. Problem erledigt.
 
hab den Raid bei der Ubuntuinstallation erstellt.
 
hab den Raid bei der Ubuntuinstallation erstellt.
hm dann kann ich dir nicht genau sagen was passiert, aber auf jeden fall wird das system weiterlaufen.
probiers einfach aus indem du eine platte abhängst.
 
Wie wärs denn mit Externe dran und das ganze System neu aufsetzen?
Funktioniert auf jeden Fall...
 
Beim Raid1 werden die 1:1 auf beiden Platten abgelegt. Wie sich das Auflösen eines Software-Raid bei einer Systemplatte(sofern du die systempartition spiegelst) verhält kann ich dir leider nicht sagen, aber versuch macht kluch. Einfach eine Platte abstecken und den Rechner starten, sollte es aus irgendeinem Grund nicht funktionieren die Platte einfach wieder anstecken.
 
wenn du noch eine extra boot-partition anlegen musstest wirst du wohl nur eine entfernen dürfen ohne dein system (auf den ersten blick) unbootbar zu machen. halt je nachdem wie schlau der ubuntu-installer das eingerichtet hat. eigentlich geht es mit grub2 auch komplett 1:1 gespiegelt. du kannst auch erstmal die eine testen und dann die andere, eine von beiden sollte auf jeden fall funktionieren.
 
also ich hab das Root verzeichnis auf einer seperaten platte. nur das Home verzeichnis mit hat allen userdaten die über samba verwaltet werden für die windoof clients sind gespiegelt und sollen jetzt getrennt werden
aber danke für die zahlreichen antworten schonmal :)
 
Einfach eine Platte rausnehmen würde ich nicht wirklich empfehlen. Ein Backup auf eine dritte Platte, die die Daten solange aufnimmt ist in jedem Fall zu empfehlen. Danach mal schauen, wo das RAID denn konfiguriert wird (LVM?) und es dort wieder auflösen. Eine Google-Suche nach "ubuntu software raid howto" kann sicher helfen!
 
ja der raid wurde erstellt und dann mit lvm Funktion ausgestattet, so wie ich es inner Anleitung und empfehlung gelesen hab.
 
Zurück
Oben