Raid Controller findet keinen Raid

madduke

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
115
Hallo,

ich hab folgendes Problem. Gestern abend ging mein Raid5 in den degraded modus da sich auf einer der 3 Platten ein Bad Sector eingeschlichen hat. Gut dachte mir ist kein Problem hast ja Raid5. Also bin ich heute los hab eine neue Platte gekauft und diese eingebaut.

Beim Starten sagt mir der Raid Controller bei den 2 Platten aus dem Raid sie seien Non-Raid und es existiert kein Raid.
Bau ich nun die defekte wieder ein findet der Controller bei der defekten den Raid aber die 2 anderen werden noch immer als Non-Raid angezeigt!

Motherboard ist ein X48 mit Intel ICH9R Controller
Bei einem X38 Board von einem Kollegen tritt das gleiche auf.

Kennt jemand dieses Problem? Ich benötige die Daten dringend wieder!

mfg,
madduke
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

??-X38-????, ??-X48-????. Eine genaue Typenbezeichnung wirkt manchmal Wunder (steht am Board)
System ist auch am RAID?
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

Board ist ein Asus P5E Deluxe mit einem X48 Chipsatz und der Raid Controller ist wie bereits geschrieben ein Intel ICH9R!

Ja Systempartition ist auch im Raid.
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

Kannst Du auf dem betroffenen PC mit einer weiteren HDD (irgendeiner alten?) ein Notsystem zur Diagnostik erstellen,
oder hast Du ein anderes System, wo die die Platten an freie SATA-Anschlüsse hängen kannst? (Unbedingt vorher dessen Motherboard-bezeichnung vor dem Anschließen posten und auf OK warten!)
oder einen USB/SATA Adapter, mit dem man auf einem anderen (Laptop?) die Platten inspizieren kann?

<Antrag auf Verschiebung des Beitrags ins Unterforum Datenrettung gestellt>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

nu ich könnte fix vista auf die frische gekaufte platte (welche die defekte ersetzen sollt) installieren oder bei meinem mitbewohner dran hängen. Er hat auch ein Asus Board jedoch mit anderem Chipsatz (X38) aber dem gleichen Raid Controller (Intel ICH9R)
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

1. du hast keinen raid-controller. das ist bloss ne bios-funktion um windows das beim starten glauben zu lassen. es ist acuh hier ein reines software raid, welches von windows treibern verwaltet werden. (windows bringt dafür schon treiber mit)
reines marketinggewäsch!

2. als du die neue platte eingebaut hast, hattest du da mal bis nach windows gebootet?

3. bei raid 5 mit 3 platten kannst du z.m. im softraid keine austauschen ohne das raid zu zerstören, denn raid 5 bei 3 platten garantiert nur, dass bei defekten sektoren die daten noch wo anders vorhanden sind, aber die dritte platte verwaltet die paritäten. austausch von ganzen platt geht bei raid 5 erst mit mehr als 3 platten (hot-swap von ersatzplatten).

d.h. meine vermutung ist, dass nach dem entfernen der einen platte dein raid aufgelöst wurde und die infos für das raid sind wohll genau auf dieser entfernten platte. wenn du die defekte wieder einbaust sollte es möglich sein das raid zu reparieren/wiederaufzubauen, falls die software das anbietet.
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

@Dese
Natürlich verkraftet ein Raid 5 den Ausfall einer kompletten Platte auch wenn nur 3 Platten insgesamt vorhanden sind. Bei einem Raid 5 werden die Paritydaten jeweils auf alle Platten verteilt und nicht nur auf einer abgelegt. Das wäre ein Raid 3/4.
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

jaja, Halbwissen ist gefäääährlich. Selbst bei 3/4 darf eine ganze Platte ausfallen

Da frag ich mich doch, warum das BIOS-BootROM dann den ICHx in den RAID-Modus konfigurieren muss, (in den Intel Spezifikationen nachzulesen)
Die RAID-Infos sind auch bei Intel auf JEDER Platte - sonst dürfte ja eine nicht ausfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

ja so kenne ich es auch das die raidinfos auf jeder platte sind und ich weiss nicht warum sie nun nur noch auf 1 (der defekten) sind

ich hab nichts weiter gemacht als nach denm degrade mir samsung diagnose sofware geladen und von cd gebootet, die defekte platte getestet dabei fehler gefunden (bad sector). rechner ausgeschalten. in den laden gegangen neue platte geekauft, eingebaut und nun sind die raid infos nur noch auf der defekten platte.
das versteh ich absolut nicht. wenn auf der defekten platte sie nicht mehr da würd ich sagen, ok hat die samsung diagnose software mist gebaut.

Edit:
Ich installiere nun mal vista auf die neue platte und installiere die intel raid software und schau mir dann mal an was die software zu den platten sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

ASUS Board ist OK, Die Behebung wird sich aber über einige Zeit ziehen. Wenn das Dein Mitbewohner verkraftet....
Der hat aber kein RAID am ICHxR laufen? sonst gehts so nicht, außer er hat noch einen 2. (jMicron) Controller und 1-2 andersfarbige SATA-Anschlüsse am Board

Die neu gekaufte Platte wurde also noch nicht zum Rebuild konfiguriert?
Du hast also nach dem Einbau im BIOS RAID-BootROM-Menü noch keine Zuordnung der Platte gemacht? Oder probiert?

NACHTRAG:
UNBEDINGT die RAID Platten beim Installieren abhängen, sonst mörderst Du noch eine RAID bei der Installation!
Installier im SATA=AHCI Mode, (Außer, die neue Platte hängt an einem anderen Controller, w.o.) weil wir sonst nicht die Platten alle einzeln betrachten können Hast DU an deinem Board einen 2. SATA-controller?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

er hat auch ein raid

nein mein board hat nur einen sata controller (der Intel mit 6 slots), der 2te controller (jMicron) ist ein reiner ide Controller

so windows ist installiert, raid platten waren keine dran. nun stell sich mir die frage ob ich die raid platten nun gefahrlos an slot 1,2,3 klemmen kann (slot 0 hat nun die neue nicht raid platte auf der vista ist)
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

Hast Du den neuesten Matrix-Manager von intel geholt oder einen leicht angeschimmelten von der Mainboard-CD? Der neueste wäre anzuraten

Wie war der ICHx im BIOS konfiguriert bei der Installation? RAID oder AHCI (Hast Du meinen Nachtrag zu deiner Install Ankündigung gesehen?)

Wenn Du die RAID-Platten dranklemmst,
- automatisches Chkdsk beim Boot - sofort mit Tastendruck beenden !!!
- kein Versuch, was zu formatieren/ Vorschlag initialisieren in Datenträgerverwaltung ABLEHNEN !
- kein Versuch von Dir, irgendwie auf die Partition, die ev. auf 2 Drives angezeigt wird, zuzugreifen!
- Keine unabgesprochenen Aktionen (Manche könnens nicht lassen und riskieren den Verlust ihrer Daten damit)

sonst kann eigentlich nichts passieren, außer im RAID-Mode des Controllers kann ich nicht an die nackte verbliebene Platte - wo die wichtigen Infos draufstehen.
An den anderen kann ich ev. nur mal feststellen, warum sie dort nicht draufstehen :)

Nach Anschließen Bootdevice im BIOS prüfen!

Bild von der Datenträgerverwaltung, bitte - wenn die Platten dran sind
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

vista + intel chipsatz treiber + storage tool sind installiert

controller läuft als AHCI und initialisierung des datenträgers abgelehnt

als anhang gibs screenshot der datenträgerverwaltung + matrix storage screen

anzumerken hab ich noch nach dem booten hat vista neue hardware gefunden die festplatten und auch raid5

was ich nicht ganz verstehe warum sind in der datenträgerverwaltung 4 datenträger?
0 ist die akuelle hd mit vista
1 sieht mir aus wie mein raid5 von der grösse her
2+3 scheinen die festplatten zu sein aber wo ist die 3te (defekte)

Edit: sry bild vergessen
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    172 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet: (bild vergessen)
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

1 - Die trägt als einzige die RAID-Info hinten drauf, deswegen ist sie im RAID - aber failed, wei die anderen beiden nicht drin sind. Wie vorhergesagt, sehe ich die so nicht. (Unsinn, wenn Du jetzt auf AHCI läufst, ist es die schon, nur hat die die Partitioninfo des RAID drauf, was eventuell verwirrt)
2+3 sind die rausgefallenen RAID-Member, die können wir uns jetzt mal ansehen

Erheb als erstes mal von den beiden den SMART-Status, am besten HDTune, kannst Du bei Health oben rechts mit einem Button in die Zwischenablage stellen (bitte nicht als Bild, sondern als text), von dort in einen .txt file, den Du hier als Anhang an das Post hängst

Mit dem screenshot der Datenträgerverwaltung mach es genauso, nur als .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

Wenn Du SATA=AHCI fährst, muss der SMART auch von der letzten RAID-Platte gehen
Ergänzung ()

Wie sieht es mit dem Bild der DAtenträgerverwaltung aus ? Probleme? mit Alt-Druck in die Zwischenablage spart Platz - ahja, jetzt isses oben
Ergänzung ()

Die 3 Platten haben serienNr am ende ...921,...922,...923 wie praktisch.
von der 921 & 922 hast Du die SMART-Werte gemacht,
das müsste auch bei der 923 möglich sein
Der Matrix-Manager zeigt alle 3 als Einzelplatten an, weil der Controller nicht RAID, sondern AHCI ist. Dem gefällt die 923 nicht, auch die Datenträgerverwaltung hat damit Probleme: Nicht lesbar, also dürfte der Sektor 0 im Eimer sein, wir werden sehen...
Probier mal einen SMART von der 923
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

smart von der 23 geht nicht
das ist auch die fehlerhafte und die einzige auf der noch der raid erkannt wird (samsung diagnose tool hat bad sector gemeldet beim test)

21-22 sind die nicht fehlerhaften des raids allerdings scheinen da die raid infos zu fehlen
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

alles nicht unlösbar...
sehen wir uns das heute abend mal genauer an auf den beiden Hinterbliebenen um.

Ich muss ja nicht alles verstehen - der Matrix Manager läuft im AHCI, zeigt deswegen keinen Array an, kann aber die Seriennummer der defekten Platte auslesen.
"Unbekannter Status" ist auch eine äußerst präzise Diagnose...
Nach deinen Angaben kann er um RAID-Mode sogar noch die obersten Sektoren lesen, wo die RAID-Informationen stehen
Jetzt dürfte unter AHCI die defekte nicht unter dem Deckmantel des RAID-Controllers verschwinden, HDTune kann damit aber nicht. Das will aber zumindest die Datenträger-ID und Partitionierung im Sektor 0 lesen, damit es uns dann via Registry-Eintrag auch noch erzählen kann, welche Laufwerksbuchstaben die Partitions da drauf haben

Wie äußert sich denn das im HDTune?
Steht die in der Auswahlliste, und dann macht es mit irgendeiner Meldung *Puff*, wenn man sie selektiert? Oder bleibt einfach die Anzeige beim Health leer?

Kann alles von einem defekten Sektor 0 herrühren. Interessant. Was nicht alles kaputtgehen kann...
 
AW: Problem: Raid Controller findet keinen Raid

Humptidumpti schrieb:
@Dese
Natürlich verkraftet ein Raid 5 den Ausfall einer kompletten Platte auch wenn nur 3 Platten insgesamt vorhanden sind. Bei einem Raid 5 werden die Paritydaten jeweils auf alle Platten verteilt und nicht nur auf einer abgelegt. Das wäre ein Raid 3/4.

alter schwede! ich hab NICHT gesagt, dass eine platte nicht ausfallen kann. ich hab gesagt, dass man sie beim softraid oft NICHT ENTFERNEN KANN, bz.w einfach so austauschen kann! Bitte richtig lesen!

die kann voller bad sectors sein udn das die daten sind noch da. aber aus dem raid entfernen kann man sie bei vielen onbord softraid controlern nicht.

und ja, normalerweise sind die raid-infos auf jeder platte. das wäre aber nicht der erste fall, dass sie nach mysteriösen umständen von 2 der anderen platten verschwunden sind.
 
Zurück
Oben