kurzer01
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 41
hallo,
ich hatte zum jahreswechsel bereits das problem, das mein mainboard (ASUS-A7V333) defekt war. da ich 2 festplatten über raid0 laufen lassen, habe ich mir das gleiche board bei ebay ersteigert, so das ich wieder an meine daten kommen konnte.
seit ca. 1 woche, machte das neue board probleme beim booten, erst nachdem ich mehrmals den an/aus schalter gedrückt habe, fuhr der rechner hoch.
kurzerhand habe ich meine ganzen daten über netzwerk gesichert, mir ein neues mainboard zugelegt (ASUS-A7N8V-EX) und dieses durch das alte ersetzt. meine beiden festplatten habe ich auf MASTER und SLAVE gejumpt und sie auch so auf das board gesteckt. ich möchte diese platten nicht mehr über raid0 laufen lassen, sondern ganz normal.
als ich mein windows setup laufen lies und zu der aufforderung nach der gewünschten partition kam, standen dort genau die gleichen partitionen, die ich vorher auch schon hatte, aber als unpartitionierter bereich und löschen konnte ich diese nicht. windows habe ich daraufhin auf der ersten partition installiert.
Kann es sein, das ich nun "automatisch" wieder Raid0 drauf habe? im installationshanbbuch, habe ich leider nichts gefunden, wie ich Raid ein oder aus schalten kann.
hätte ich die partitionen erst auf meinem alten board löschen müssen???
wie kann ich diese partitionen nun löschen, so das ich 2 einzelne festplatten angezeigt bekomme?
hoffe, das mir da jemand helfen kann
vielen dank........kurzer01
ich hatte zum jahreswechsel bereits das problem, das mein mainboard (ASUS-A7V333) defekt war. da ich 2 festplatten über raid0 laufen lassen, habe ich mir das gleiche board bei ebay ersteigert, so das ich wieder an meine daten kommen konnte.
seit ca. 1 woche, machte das neue board probleme beim booten, erst nachdem ich mehrmals den an/aus schalter gedrückt habe, fuhr der rechner hoch.
kurzerhand habe ich meine ganzen daten über netzwerk gesichert, mir ein neues mainboard zugelegt (ASUS-A7N8V-EX) und dieses durch das alte ersetzt. meine beiden festplatten habe ich auf MASTER und SLAVE gejumpt und sie auch so auf das board gesteckt. ich möchte diese platten nicht mehr über raid0 laufen lassen, sondern ganz normal.
als ich mein windows setup laufen lies und zu der aufforderung nach der gewünschten partition kam, standen dort genau die gleichen partitionen, die ich vorher auch schon hatte, aber als unpartitionierter bereich und löschen konnte ich diese nicht. windows habe ich daraufhin auf der ersten partition installiert.
Kann es sein, das ich nun "automatisch" wieder Raid0 drauf habe? im installationshanbbuch, habe ich leider nichts gefunden, wie ich Raid ein oder aus schalten kann.
hätte ich die partitionen erst auf meinem alten board löschen müssen???
wie kann ich diese partitionen nun löschen, so das ich 2 einzelne festplatten angezeigt bekomme?
hoffe, das mir da jemand helfen kann
vielen dank........kurzer01