CharlieScene
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2016
- Beiträge
- 381
Moin Leute,
ich habe mal wieder eine "kurze", hoffentlich leicht zu klärende, Frage.
Seit circa 2-3 Monaten betreibe ich auf einem AS Rock B450 Pro 4 mit Ryzen5 2600 und diesem RAM. Zunächst lief alles fehlerfrei, XMP Profil ausgewählt und der RAM lief wie erwartet (Dual Channel, 3000mhz etc.).
Vor ein paar Wochen habe ich allerdings festgestellt dass ich Ruckler in mehreren Spielen habe, welche für gewöhnlich fehlerfrei liefen. Also nochmal ins BIOS geguckt und siehe da: Single Channel, 2133mhz. Ich habe keine Veränderung durchgeführt die das Verhalten erklären würde. Geholfen hat da ein BIOS Reset, anschließend wurde der RAM ohne weiteres Zutun als DC und 3000mhz (XMP) angesprochen (Auch CPU-Z hat dies bestätigt).
Letzte Woche habe ich das selbe Problem festgestellt, allerdings lies es sich dieses mal nicht durch einen Reset lösen. Habe testweise mal ein BIOS update gemacht (laufe nun auf der 1.5 - sollte man da eigentlich drauf achten und regelmäßig auf die aktuellste Version gehen?) - leider ohne Erfolg. Stelle ich das XMP Profil entsprechend ein und starte neu, will der Rechner zwar starten, kommt allerdings nicht hoch. Nach mehreren Trys (Lüfter laufen an und gehen kurze Zeit später wieder aus), fährt er hoch aber hat logischerweise XMP von sich aus deaktiviert.
tl;dr: RAM funktioniert sporadisch nicht mehr unter XMP Profil (Dual Channel, 3000mhz). Typ ist ratlos und weiß nicht wo er anfangen soll.
Dazu habe ich nun folgende Fragen:
Wo liegt das Problem - was macht Sinn als erstes zu testen (Habe leider keine Ersatzhardware hier, müsste also bestellen)?
Macht es vorübergehend Sinn den RAM in die anderen Slots zu stecken die ohnehin für Single Channel ausgelegt sind um zu gucken ob dort das XMP Profil zieht und der RAM zumindest höher taktet?
Vielen lieben Dank und beste Grüße,
Charlie Scene
ich habe mal wieder eine "kurze", hoffentlich leicht zu klärende, Frage.
Seit circa 2-3 Monaten betreibe ich auf einem AS Rock B450 Pro 4 mit Ryzen5 2600 und diesem RAM. Zunächst lief alles fehlerfrei, XMP Profil ausgewählt und der RAM lief wie erwartet (Dual Channel, 3000mhz etc.).
Vor ein paar Wochen habe ich allerdings festgestellt dass ich Ruckler in mehreren Spielen habe, welche für gewöhnlich fehlerfrei liefen. Also nochmal ins BIOS geguckt und siehe da: Single Channel, 2133mhz. Ich habe keine Veränderung durchgeführt die das Verhalten erklären würde. Geholfen hat da ein BIOS Reset, anschließend wurde der RAM ohne weiteres Zutun als DC und 3000mhz (XMP) angesprochen (Auch CPU-Z hat dies bestätigt).
Letzte Woche habe ich das selbe Problem festgestellt, allerdings lies es sich dieses mal nicht durch einen Reset lösen. Habe testweise mal ein BIOS update gemacht (laufe nun auf der 1.5 - sollte man da eigentlich drauf achten und regelmäßig auf die aktuellste Version gehen?) - leider ohne Erfolg. Stelle ich das XMP Profil entsprechend ein und starte neu, will der Rechner zwar starten, kommt allerdings nicht hoch. Nach mehreren Trys (Lüfter laufen an und gehen kurze Zeit später wieder aus), fährt er hoch aber hat logischerweise XMP von sich aus deaktiviert.
tl;dr: RAM funktioniert sporadisch nicht mehr unter XMP Profil (Dual Channel, 3000mhz). Typ ist ratlos und weiß nicht wo er anfangen soll.
Dazu habe ich nun folgende Fragen:
Wo liegt das Problem - was macht Sinn als erstes zu testen (Habe leider keine Ersatzhardware hier, müsste also bestellen)?
Macht es vorübergehend Sinn den RAM in die anderen Slots zu stecken die ohnehin für Single Channel ausgelegt sind um zu gucken ob dort das XMP Profil zieht und der RAM zumindest höher taktet?
Vielen lieben Dank und beste Grüße,
Charlie Scene
Zuletzt bearbeitet: