Razer vs. Logitech ?!

Razer oder Logitech?

  • Razer

    Stimmen: 40 29,4%
  • Logitech

    Stimmen: 84 61,8%
  • Sonstige

    Stimmen: 19 14,0%

  • Umfrageteilnehmer
    136
  • Umfrage geschlossen .

SeriousDan

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.584
Hallo Leute,
das hier soll bitte kein Fanboy Thread oder eine einzige Diskussion werden.
Aber ich würde gerne wissen wie die Verteilung Logitech/Razer ist.
Vielleicht geht es ja eine gewisse Zeit gut.

Erstmal, ich bin klar für Logitech. Ich habe zwischendurch mal versucht auf Razer umzusteigen (nur Mäuse) aber kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Razer Mäuse wirken generell etwas klapprig, und die Hochglanzoberfläche ist für mich einfach nur widerlich...

Hatte bisher: ganz früher mal ein paar optische von Trust, Logitech MX1000 Laser, Razer Copperhead (bäh), Logitech G5, Logitech G5 refresh, Razer Deathadder (auch bäh), jetzt eine Logitech G9 (danke gstarr :) )

Fazit: Ich bin auf jeden fall für Logitech, Qualität einfach besser!
 
Ich hatte noch nie ein Razerprodukt in der Hand.
Aber die Qualität von Logitech stimmt meiner Meinung nach.
Sowohl beruflich, als auch privat, setze ich auf diese Produkte und wurde bisher nie enttäuscht.
 
Also ich hatte auch mal razor mäuse und ich finde diese sehr schlecht verarbeitet. Support fand ich damals (3Jahre) auch nicht so toll.
Zwei Mäuse von Razor gehabt und wurden weil diese einfach schlecht verarbeitet waren durch Logitech eingetauscht. Deshalb probiere ich andere Razor Produkte mit Sicherheit nicht mehr aus.
 
Ich habe immer nur mit MS Mäuse gearbeitet und bin damit voll zufrieden.
 
ich habe meine copperhead seit 2005 und naja langsam gibt sie den geist auf.
werde mir wohl wieder eine von razer holen.


gruß
 
Ich bin imo noch Razerianer (Copperhead).
 
Geht ja im Moment noch wirklich knapp aus!
Naja bin auf weitere Meinungen gespannt ;)
 
Also ich schreibe grade auf einer G15 refresh, klicke mit einer MX518 und höre durch das Z-10 :D

Logitech ganz klar was anderes wird mir nicht ins Haus kommen, was dafür spricht meiner Meinung nach das; beste Design, die beste Ergonomie/Haptik und die Qualität stimmt einfach immer!

Bei freunden durfte ich paar mal in den (genuss) kommen mit Razer und konsorten zu klicken aber das war nie meine Welt so ungemütlich(Ergonomie) ;) wie ich finde hat seit einführung der MX510 die Maus ihre wahre Form bekommen^^

keigu

SeriousDan schrieb:
Geht ja im Moment noch wirklich knapp aus!
Naja bin auf weitere Meinungen gespannt ;)

Kommt noch, die sind alle im neuen Fermi-Spekulatius-Thread :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nur noch Logitech, bessere Qualität und sehr guter Service.
Hatte mal eine Copperhead (lausiger Treibersupport als Vista rauskam) zusammen mit der X-act Mat, die nach 3 Mon. derbe abgenutzt war, auf die Antwort vom Support warte ich heute noch.
 
Ja die Exactmat hatte ich auch mal, aber das harte aufsetzen und das kratzige Gleitgeräusch...
Nutze seit dem nur noch weiche Pads.
Und nach ein Paar schlechten Erfahrungen mit Razer und auch Roccat, nutze ich auch nur noch Logitech.
Muss aber gestehen, auf einem Razer Mauspad :P
 
ICH BIN klar für razer. habe seit jahren razer mäuse und noch nie probleme... =)
 
Hatte bis jetzt viele Mäuse von Logitech. Hatte zwischendurch mal andere getestet, u.a. auch Razer. Aber ich muss sagen, dass die Mäuse von Logitech für mich besser sind und ich mit ihnen besser zurecht komme.
 
So langsam macht sich ein kleiner Vorsprung von Logitech erkennbar.
Naja stimmt mal immer weiter fein ab ;)
Würde auch gerne ein Paar Erfahrungen hören, gute als auch schlechte.
Finde das Thema sehr interessant!
 
Hi!

Also ich hab eine Razer Copperhead und bin damit vollsten zufrieden (war das erste Geburtstagsgeschenk von meiner Freundin :D) und eine G11 als Tastatur. Über die kann ich mich genauso wenig beklagen. Meiner Meinung nach sollte man einfach kaufen was einem selber besser gefällt. Falsch macht man glaub ich mit beiden nichts.

mfg
 
razer dback 3g & DeathAdder hier und bisher noch keine probleme :P
meine alte mx510 war nach nen jahr im eimer, zudem mochte ich die form ned so, war mir zu hoch.

persönlich finde ich für mich die form von der dback(3g) am besten
 
@rZx hast du schonmal die G9 ausprobiert? Also, nicht dass ich Logitech gut reden will xD
Aber ich schätze mal wenn dir die Form von der MX nicht zusagt, wirst du die Maus nur mit den Fingerspitzen halten und nicht deine ganze Hand auflegen.

Zumindest mach ich es so, und die G9 ist richtig gut! Hatte auch schon Copperhead und Deathadder, waren mir leider beide irgendwie zu klapprig.
 
hat die nen laser verbaut?
damit hatte ich bei der copperhead/g5 schon ein problem, war mir zu "schwammig", kA wie ich das erklären soll, hat sich wie mit ner leichten delay angefühlt. oO (vll waren beide auch defekt)

jedenfalls konnte ich mich mit infrarot/optisch eher anfreunden, daher benutz ich die dback3g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mir auch aufgefallen, die Deathadder war vom Sensor her zwar nicht genauer, aber einfach schöner zu bedienen... Weiß auch nicht wie ich das erklären soll.

Als ich von G5 auf Deathadder gewechselt hab, kam mir der Sensor der Deathadder besser vor.
Jetzt wo ich wieder die G9 habe muss ich sagen, der Laser ist etwas "nervöser". Aber trotzdem verdammt genau. Die Deathadder bewegte sich etwas weicher, wahrscheinlich wegen der geringeren Auflösung.
Wobei kein Mensch die 3200 DPI bzw die 3500 von der neuen Deathadder braucht.
Ich kann mir 900 DPI genau so spielen wie mit 2000!

Genau so die 1000mhz übertragung, braucht man nicht. 500mhz reichen voll und ganz, nicht mal das unterstützen alle USBs.
 
Logitech ist einfach das angenehmste auf der ganzen Palette. Habtik, Optik, Funktionsumfang... Und super Support.
Transmitter defekt, angerufen geklärt neues zugeschickt bekommen.
Razor war mir immer zu teuer. Und Bei Microsoft ists mit den Tasten langezweit auch eher schlecht gewesen. Also Logitech.

-MX3200 Wireless Bundle und es geht weiter.
-Die Wireless Desktopelite werkelt auch noch aber mit eher schlechter erfahrung bzgl. Störungen etz..
-Am Notebook die MX518 und schon seit Jahren sehr gut dabei.
 
Zurück
Oben