Nutzung soll etwa 70% Office und 30% Multimedia/Games sein. Budget ist eigentlich 600€ inkl. Monitor.
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155 155€
ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX 93€
Club 3D Radeon 6770 1024MB, AMD Radeon 6770, PCI-Express 87€
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 33€
WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s 34€
Cougar A 350 Watt 36€
LG GH22NS50/70 bare schwarz 17€
Rechner - Zusammenbau 20€
3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz 22€
Monitor: BenQ G2420HDBE 140€
Damit wäre ich bei 640€, schon über meinem Budget. Maus und Tastatur müsste ich auch noch kaufen. Also dann etwa 70€ über meinem Budget. Einsparpotenzial wäre meines Erachtens einen i3 statt einem i5, das spart etwa 50€. Die Frage ist ob ein i5 mich weiter bringt. Wenn man den Benchmarks glaubt, dann wird der i5 sowieso vorher von der Graka limitiert. Wie seht ihr das? Seht ihr woanders noch Einsparpotenzial?
Ist die Lautstärke von dem Ding office gerecht? Lautstärke wäre evtl. auch noch ein Grund den i3 zu nehmen...
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155 155€
ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX 93€
Club 3D Radeon 6770 1024MB, AMD Radeon 6770, PCI-Express 87€
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 33€
WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s 34€
Cougar A 350 Watt 36€
LG GH22NS50/70 bare schwarz 17€
Rechner - Zusammenbau 20€
3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz 22€
Monitor: BenQ G2420HDBE 140€
Damit wäre ich bei 640€, schon über meinem Budget. Maus und Tastatur müsste ich auch noch kaufen. Also dann etwa 70€ über meinem Budget. Einsparpotenzial wäre meines Erachtens einen i3 statt einem i5, das spart etwa 50€. Die Frage ist ob ein i5 mich weiter bringt. Wenn man den Benchmarks glaubt, dann wird der i5 sowieso vorher von der Graka limitiert. Wie seht ihr das? Seht ihr woanders noch Einsparpotenzial?
Ist die Lautstärke von dem Ding office gerecht? Lautstärke wäre evtl. auch noch ein Grund den i3 zu nehmen...