Rechner umrüsten, aus 1 mach 2 :)

douggy

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
1.176
Moin,

Zurzeit hab ich folgendes System:

MoBo: MSI K9A Platinum
CPU: X2 5600+ (89W)
RAM: OCZ 2GB CL5
Graka: Saphire HD2600XT

So, nun

Da mein Vadder einen neuen Rechner gebrauchen kann, wollte ich ihm das MoBo geben, sowie den Ram und die Grafikkarte und ihm dazu ne CPU kaufen.

Ich bräuchte daher nen Tipp, was fürn MoBo ich fürn kaufen sollte, es sollte gut sein und stabil. Und evtl. noch guten RAM.
Ihr könnt mir auch ne CPU-Empfehlung geben zu dem Mainboard, dann würde mein Vadder den 5600+ kriegen, aber er sollte 2,8 GHz haben, da ich nicht der Übertaktungsfreund bin.

Als Graka wollte ich mir eine Radeon 3870 holen, da sie für meine Ansprüche reicht und vllt. kennt ihr da nen guten Partner, der ne gute herstellt ;) (ansonsten würd ich Saphire nehmen).

Das MoBo sollte so um die 80 Euro kosten.

Evtl. kauf ich noch 2-3 Monate später, weshalb es vllt. günstiger wird.


Danke schonma, wenn Fragen sind, einfach stellen.

Edit: wenn ihr ein gutes und günstiges Intel-Angebot habt, dann schreibt es, würde AMD bevorzugen, aber schreibt ruhig, nur kein Fanboy-Gelabere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als MoBo nimm das Gigabyte GA-MA770-DS3 kostet ca 60€
Beim RAM nimmst das MDT GB Kit kostet ca 30 €

Nimm keine 3870 mehr die ist schon veraltet!
Für 20€ mehr bekommste schon eine 4850!

mfg
 
Danke, eine 4850 möchte ich nicht unbedingt, wegen mangelnden PowerPlay und auch da möchte ich das nicht manuell machen. Würde auch auf Nvidia zurückgreifen. Ich will mindestens CS:Source mit 100FPS spielen und COD4 auch auf max Details in 1024x768, bzw wenn ich mir TFT hole auf 1280-1024.

Das MoBo scheint gut zu sein, da das hier nicht viel teurer ist, wie siehtsn mit dem "GigaByte GA-MA790X-DS4" aus? Ist es viel besser?
 
ab 8800gt aufwärts würde ich mal sagen. 100Fps wirst du aber in source nicht konstant hinbekommen. die map macht da viel aus. außerdem ist css eher cpu-lastig programmiert. aber auf den standartmaps wie d1,d2,office usw haste in der regel deine 100fps ;).

-90€ 8800gt
-130€ hd4850
-160€ 9800gtx+ (ob die wirklich lohnt ist fraglich)
-200€ hd4870
-230€ 260gtx
 
Hm eine 4850 nicht wollen weil PowerPlay nicht richtig geht, aber dann eine 8800gt die nichtmal einen hat (mit g80) :D
Stromsparkönig ist immer noch die Radeon 3000er Reihe und die sind auch sehr günstig und trotzdem gut.
 
btw hat die 8800gt den g92 chip. zumindest die 512mb variante welche ich auch meine..
 
Ja okay, nur da muss man aufpassen und nicht jeder hat den durchblick und kauft am Ende die richtige, das ist bei Nvidia extra auf diese Verwirrung ausgelegt.
 
Ich glaub, ich werd mich für eine 3870 entscheiden.

Aber die Frage hatte ich auch noch gestellt :)

"Das MoBo scheint gut zu sein, da das hier nicht viel teurer ist, wie siehtsn mit dem "GigaByte GA-MA790X-DS4" aus? Ist es viel besser?"

Außerdem ist das DS4 hier oder das oben genannte DS3 besser als mein K9A ? ... iwie kommt mir nämlich mein Mainboard extrems langsam vor?! ...
 
Das DS4 soll okay sein, unterstützt auch alle Phenoms, aber eben auch kein Cool'n'Quiet beim Übertakten, da Gigabyte Mainboard, vom DS5 (was ich habe) kann ich dir nur energisch abraten ^^

Ich kenne das K9A nicht genau aber es ist da wohl etwas ambivalent, es hat soweit ich weiss nicht so gute Spannungswandler und Probleme mit den Phenoms mit hoher TDP, aber es hat auch 790FX Chip, der besser ist als der 770 oder 770X. Im grossen und ganzen sollten sie sich nix nehmen.
 
Danke, dann werde ich mich wohl für das DS4 entscheiden, und mein Platinum hat nen 580er Chipsatz (nicht den 790FX, wenn ich dich richtig verstanden habe, is nur K9A).

Achja, hat das DS4 jetz schon das SB700 oder SB750 oder immer noch das etwas ältere SB600 ? Weil ich hab gelesen, dass das noch mit neuerem rauskommen sollte?!
 
Das DS4 ist schon ziemlich alt, zwar trotzdem gut, aber es hat auf gar keinen Fall eine neue SB.
 
GigaByte GA-MA790X-DS4
AMD Athlon64 X2 5400+ / 2,8GHz
Radeon 3870
2 GB DDR2-800

Ist die Zusammenstellung halbwegs ok?

Sollte auch nicht soviel Strom saugen, deshalbt die Komponenten.
 
Naja, für ne neue SB wären die 780G-Teile auch mal interessant.
M3A78 Pro wär ne Empfehlung. Kommt laut Asus mit jedem Phenom klar- CF is anscheinend eh nicht geplant, von daher passt es.
 
Ja, is mir danach auch aufgefallen :p

ist auch eher überdimensioniert das board :D
 
Zurück
Top