Hallo,
da mein Notebook als Desktop-Ersatz nicht mehr ausreicht, möchte ich mir nun einen Rechner anschaffen, der an meinem Samsung LCD-TV für ein wenig Unterhaltung sorgen soll. D.h. ich werde damit spielen (hauptsächlich FIFA) und Filme schauen. Das Notebook übernimmt somit die Aufgaben Internet surfen, arbeiten, usw...
Um für mein Geld die maximale Leistung und Qualität zu bekommen, möchte ich mir die Komponenten einzeln kaufen und selbst zusammenbauen. Obwohl ich damit noch nicht allzu viel Erfahrung habe. Zwar habe ich schon Laufwerke und Grafikkarten ein- und ausgebaut, aber an einem Prozessor habe ich noch nie rumgewerkelt. Doch da ich etwas Geschick mitbringe - hoffe ich zumindest - müsste das zu schaffen sein.
Entschieden habe ich mich für folgende Einzelteile:
CPU: Intel E5200
Mainboard: Asus P5QL Pro
RAM: A-DATA XPG + 4GB CL4-4-4-12
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB
Grafik: Zotac GeForce 9800GT AMP!
DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30
Gehäuse: Cooler Master Elite 334
Netzteil: ToPower SilentEZ 400W
So, das sind erstmal die Eckdaten.
Zusätzlich möchte ich in das Gehäuse noch zwei Scythe Slip Stream 120mm Lüfter einsetzen.
Nun komme ich zu meinen offenen Fragen:
1. Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder fällt Euch sofort etwas auf, das geändert werden sollte?
2. Ist der boxed-Lüfter gut genug, um den Prozessor auf 3 - 3,5GHz zu übertakten oder sollte ich einen anderen Lüfter nehmen? Wenn ja, welchen?
3. Was muss ich als Anfänger beim Zusammenbauen der Einzelteile beachten?
Achtet bitte bei Euren Tipps auf meinen preislichen Rahmen!
Vielen Dank im Vorraus,
Sebastian
da mein Notebook als Desktop-Ersatz nicht mehr ausreicht, möchte ich mir nun einen Rechner anschaffen, der an meinem Samsung LCD-TV für ein wenig Unterhaltung sorgen soll. D.h. ich werde damit spielen (hauptsächlich FIFA) und Filme schauen. Das Notebook übernimmt somit die Aufgaben Internet surfen, arbeiten, usw...
Um für mein Geld die maximale Leistung und Qualität zu bekommen, möchte ich mir die Komponenten einzeln kaufen und selbst zusammenbauen. Obwohl ich damit noch nicht allzu viel Erfahrung habe. Zwar habe ich schon Laufwerke und Grafikkarten ein- und ausgebaut, aber an einem Prozessor habe ich noch nie rumgewerkelt. Doch da ich etwas Geschick mitbringe - hoffe ich zumindest - müsste das zu schaffen sein.
Entschieden habe ich mich für folgende Einzelteile:
CPU: Intel E5200
Mainboard: Asus P5QL Pro
RAM: A-DATA XPG + 4GB CL4-4-4-12
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB
Grafik: Zotac GeForce 9800GT AMP!
DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30
Gehäuse: Cooler Master Elite 334
Netzteil: ToPower SilentEZ 400W
So, das sind erstmal die Eckdaten.
Zusätzlich möchte ich in das Gehäuse noch zwei Scythe Slip Stream 120mm Lüfter einsetzen.
Nun komme ich zu meinen offenen Fragen:
1. Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder fällt Euch sofort etwas auf, das geändert werden sollte?
2. Ist der boxed-Lüfter gut genug, um den Prozessor auf 3 - 3,5GHz zu übertakten oder sollte ich einen anderen Lüfter nehmen? Wenn ja, welchen?
3. Was muss ich als Anfänger beim Zusammenbauen der Einzelteile beachten?
Achtet bitte bei Euren Tipps auf meinen preislichen Rahmen!
Vielen Dank im Vorraus,
Sebastian