Rechner- Zusammenstellung

Salmonelle

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
924
Hallo: was haltet ihr hiervon:nutze ihn für games und grafikanwendungen!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut ganz gut aus. Vielleicht noch etwas günstigeren Speicher. Und das Bild hätte etwas größer sein können. :)
 
Hab mal eben schnell meine Lupe ausgepackt.

Reicht dir nicht das normale DS3
Ist das nicht ein IDE Brenner?
Nur bei hohen Auflösungen lohnt sich die GTX sonst die GTS G92
 
Ja sorry: hoffe das bild ist jetzt größer...



Was wäre denn günstigerer speicher: bzw: worauf muss ich achten.... was brauche ich, was macht diesen speicher teurer???
 
bei der graka bin ich mir schon recht sicher: da ich ja auch den samsung 22" Monitor kaufen will!

Was meinst du für ein Mainboard? Leider kenne ichmich dazu nicht soo gut aus!!!

Könnt ihrmir links dazu von

www.hardwareversand.de

geben!? Danke euch!!!
 
er hat Sata und wer sogar schneller aber es geht um Sata

bezüglich Graka onboard das ist falsch.
Der Threadersteller hat ein Board mit P35 Chipsatz und nicht G35 ausgewählt
C = DDR3 support
R= Raid
 
Schließe mich an....

normales DS3 und eine (G92) 8800 GTS und gut is ;)

greetz, Seraph
 
CPU passt
HDD nimm die seagate 7200.11 - serie, weil schneller
GEHÄUSE Geschmackssache, ich würd das Twin Engine nehmen
GRAKA die 8800gtx ist schneller und hat mehr Speicher als die 8800gts g92, was man für grafikanwendungen braucht
BRENNER siehe Beitrag oben
SPEICHER ist top 2x2 GB was gibts da zu meckern? - du brauchst primär viel RAM und wirst bei dem Anwendungsgebiet vielleicht später mehr brauchen
NT passt aber das 550W - Modell hat Quad Rail, ich würde ein Corsair nehmen
KÜHLER Geschmackssache
BOARD top, mein Bruder hat das gleiche - du brauchst primär schnellen RAM und wirst bei dem Anwendungsgebiet vielleicht später DDR3 brauchen
TFT top
WIN ich würde XP 64 bit nehmen
SECURITY nimm Kaspersky - schneller, günstiger, sauberer
 
zur graka würde ich folgenden vorschlag machen:

graka + kühler + Lüfter

sehr gutes übertaktungspotential. kommt knapp an die ultra ran mit der optimierung.sehr leise und zudem schön kühl.


gruß rossi
 
Eine gute Idee, aber warscheinlich nicht durchsetztbar für die meisten, da sie nicht gerne die Garantie verlieren.

Preislich ja fast so teuer wie eine 8800GTS.
 
@ciao
quatschfug! ist dieselbe. lässt sich mit rivatuner oder den eigenen tools wunderbar selber clocken. 800mhz takt und 2000 shader sind drinne.
 
nur das beim übertakten die Garantie im A....nus ist. Außerdem kann man vorabübertaktete höher takten.
 
schonmal danke für die Meinungen: also ich denke auch, dass ich die GTX brauche, da ich wie gesagt, grafikanwendungen für mein studium brauche und der 22" TFT soll ja auch ordentlich angesteuert werden!

Also nochmal im Klartext: alles soweit ok:aber vielleicht das andere Mainboard!? Worauf sollte ich da achten: sind ja schließlich schon bei euch viele unterschiedliche meinungen aufgetaucht: geht mal bitte davon aus, dass ich den rechner in den nächsten jahren aufrüsten möchte :)
Garantie: Möchte ich auch haben und somit nicht hochtakten!!
Mir wurde oben ein anderer Brenner vorgeschlagen! Warum? was ist an dem, denich ausgesucht habe schlechter???

Vielen Dank!!
 
Salmonelle schrieb:
schonmal danke für die Meinungen: also ich denke auch, dass ich die GTX brauche, da ich wie gesagt, grafikanwendungen für mein studium brauche und der 22" TFT soll ja auch ordentlich angesteuert werden

Das ist Schwachsinn! Ein 22" hat nun wirklich noch keine "hohe" Auflösungen. Und was für Grafikanwendungen nutzt du ? Ne 8800 GTS gibts ab 240 Euro, und bei deinem 22" wird sie mal langsamer, mal schneller als die 8800 GTX sein. Denke es wäre ziemlich dumm die GTX zu kaufen

Guck dir mal dass Performance Rating hier an:
https://www.computerbase.de/artikel...test.738/seite-24#abschnitt_performancerating

Die Auflösung deines 22" ist von der Pixelanzahl zwischen 1280x1024 und 1600x1200 an zu odrnen.
Sprich:
- Ohne AA / AF ist 8800 GTS minimal schneller als 8800 GTX ( ca. 5% )
- Mit ist sie minimal langsamer ( ca. 5% )

Diese dämliche OC Version kostet auch noch 380 Euro. Denk mal drüber nach! 100 .- 140 Euro mehr für nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben