Reicht das für die neusten spiele

Jumpstyla

Newbie
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2
Hallo ich wollte mir demnächst einen neuen pc holen
ich habe mir schon mehrere pc zusammen gestellt also mein pc sollte die neuesten spiele spielen können wie gta4 usw. und dabei nich leggen er sollte nicht mehr als 700 € kosten
ich hab ma n pc zusammen gestellt bitte sagt mal n paar verbesserungsvorschläge danke im vorraus also :
prozessor :intel core quad 9300
Arbeitsspeicher : 2 mal 2000 mb ddr2 800
festplatte : 1 terabite sata II7200 rpm
Motherboard :Asus P5N-D
Grafikkarte : GeForce 9800 GTX+ 512 MB PCI-Express
Laufwerk :DVD-Brenner DVD +- R/RW DL 20x
Netzteil :Netzteil 650 Watt
 
Mainboard lieber eins mit P45 Chipsatz, ala Gigabyte EP45-DS3L
Rest ist ok, wenn du GTA IV spielen willst ist der Quad nicht fehl am Platz.

An der Festplatte kann man noch gut sparen, oder brauchst du wirklich 1000GB ?

Graka: Nur wenn du sie unter 150€ bekommst. Sonst bekommt man ja schon für 130 ne HD 4850 die kaum schlechter ist.

Netzteil: 500W reichen völlig, sofern es ein guter Hersteller ist. Es empfehlen sich Enermax, BeQuiet, Corsair. Nimm Abstand von Tagan, Xilence und LC-Power.
 
Ich würde eher zu einer GTX260 2nd Edition raten oder einer 4870 mit 1GB VRAM
sonst ok das Sys
 
Welches Problem ? Das die Performance selbst auf HighEnd Systemen mies ist.
Also ich konnte es mit meiner ATI Karte von Day 1 spielen.
Mittlerweile startet es ja auf allen Rechnern.
 
sieht mir nach einem Komplett System ála Rocketpc.de aus ?!
kann das sein?
davon rate ich ab, lass den dir bei hardwareversand.de zusammenstellen , nach DEINEN Wünschen :) und günstiger.
 
Sollte ich mir vieleicht einen anderen prozessor reinbauen denn der pc sollte in ein paar jahren auch noch neuere spiele spielen können und ne andere grafikkarte aber komm ich dann noch mit 700 € hin ?
 
Es gibt keinen Prozessor, mit dem du in drei oder vier Jahren noch viel Freude haben wirst. Und selbst wenn du jetzt einen Quad kaufst, wird dieser wahrscheinlich nicht mehr wirklich genügen, wenn in zwei oder drei Jahren die Spiele aufkommen, die auf einem Duo gar nicht erst starten. Zukunftssicherheit erhälst du nur über die Plattform. Für diese sollte es auch in der ferneren Zukunft noch Aufrüstoptionen geben, was beim Sockel 775 nicht mehr gegeben ist. Wenn du soviel Wert auf Aufrüstbarkeit und Zukunftssicherheit legst, sehe ich drei Optionen:

1. Jetzt ein recht günstiges Sockel 775-System mit viel Power. Empfohlene CPU wäre der E8400. In zwei bis drei Jahren tauschst du für dann vielleicht 300 Euro Board, CPU und RAM gegen dann aktuelle Hardware, was wohl der i5 sein dürfte.

2. Du greifst jetzt oder in ein oder zwei Monaten etwas tiefer in die Tasche und kaufst gleich einen i7, der länger vorhält als ein E8400 und der sich vor allem in zwei oder drei jahren gut aufrüsten lässt.

3. Du kaufst gegen Ende Janur ein AMD-System mit dem neuen Phenom II. Die Leistung wäre nicht ganz auf dem Level von Intel und Stromverbrauch und Hitzeentwicklung könnte höher sein, aber die Leistung wäre ausreichend und vor allem wäre das System günstig in der Anschaffung und noch günstiger beim Nachrüsten.

Der von dir eingeschlagene Weg ist nicht schlecht. Die CPU ist diskussionswürdig, da Quads einfach noch nicht soviel bringen und wenn es mal soweit ist, das Quads das Maß der Dinge sind, wird der Q9300 wohl auch nicht mehr ganz oben mitmischen - als tolle Spieleperformance in drei oder vier Jahren darfst du sicher nicht erwarten - aber gut, kannst auch so stehen lassen, wenn du das Geld ausgeben magst. Warum dir die P45-Variante des Boards empfohlen wurde, erschliesst sich mir nicht. Wenn du kein Interesse an Crossfire oder extremen OC hast, reicht auch das Gigabyte EP43-DS3L (wenn du Interesse an extremeren OC hast, wird dir das Board auch in der P45-Variante nicht viel nützen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top