-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
rFactor rFactor 2 [Sammelthread]
- Ersteller log11
- Erstellt am
O
ontaiwolf
Gast
AW: rFactor 2 - Never ending story
Das Licht wertet die Grafik um gefühlte 50% auf. Nicht schlecht.
Das Licht wertet die Grafik um gefühlte 50% auf. Nicht schlecht.
Sublogics
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.828
AW: rFactor 2 - Never ending story
Geht eigentlich. Zumindest von außen find ich es perfekt für den Moment. Der Innenraum ist aber schon mehr ein Thema. Zwar stimmen Texturen und so, der Megane sieht halt nicht sonderlich spektakulär aus (hier ein Video vom realen Innenraum, Vorgängermodell), aber nach wie vor wird die Beleuchtung vernachläßigt so daß es doch noch nicht sonderlich realistisch aussieht.Ralf555 schrieb:Die Wagen sehen eher mäßig aus...
AW: rFactor 2 - Never ending story
Ist bekannt aus wie viel Polygonen die Wagen bestehen? Der Innenraum sieht schlechter aus als die Wagen von außen.
http://rfactor.net/web/wp-content/uploads/2011/09/rFactor_2_HDR_23.jpg
http://rfactor.net/web/wp-content/uploads/2011/06/rFactor_2_HDR_17.jpg
Das sieht eher nach Low-Poly aus...
Sublogics schrieb:Geht eigentlich. Zumindest von außen find ich es perfekt für den Moment. Der Innenraum ist aber schon mehr ein Thema. Zwar stimmen Texturen und so, der Megane sieht halt nicht sonderlich spektakulär aus (hier ein Video vom realen Innenraum, Vorgängermodell), aber nach wie vor wird die Beleuchtung vernachläßigt so daß es doch noch nicht sonderlich realistisch aussieht.
Ist bekannt aus wie viel Polygonen die Wagen bestehen? Der Innenraum sieht schlechter aus als die Wagen von außen.
http://rfactor.net/web/wp-content/uploads/2011/09/rFactor_2_HDR_23.jpg
http://rfactor.net/web/wp-content/uploads/2011/06/rFactor_2_HDR_17.jpg
Das sieht eher nach Low-Poly aus...
redrider_78
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 289
AW: rFactor 2 - Never ending story
Wichtiger ist viel mehr, was kann die Community anschließend aus der Engine holen.
Oder fährt jemand von euch die rFactor1 Standart-Autos ?
Wichtiger ist viel mehr, was kann die Community anschließend aus der Engine holen.
Oder fährt jemand von euch die rFactor1 Standart-Autos ?
AW: rFactor 2 - Never ending story
Laut speedmaniacs steht der öffentliche Beta Release von rFactor2 in Kürze an.
http://www.speedmaniacs.com/News,rF...ne-Betaphase-und-Veroeffentlichung,5606?fla=9
Ich bin gespannt wie ein Schnitzel auf das Spiel. Hoffentlich dürfen wir es bald mal antesten und das entgültige Spiel erscheint noch dieses Jahr.
Grüße
Laut speedmaniacs steht der öffentliche Beta Release von rFactor2 in Kürze an.
http://www.speedmaniacs.com/News,rF...ne-Betaphase-und-Veroeffentlichung,5606?fla=9
Ich bin gespannt wie ein Schnitzel auf das Spiel. Hoffentlich dürfen wir es bald mal antesten und das entgültige Spiel erscheint noch dieses Jahr.
Grüße
Sublogics
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.828
AW: rFactor 2 - Never ending story

Um nochmal auf die von log11 erwähnte Neuigkeit einzugehen und einen wichtigen Punkt klarzustellen:
rFactor 2 wird 43,99 Dollar kosten was umgerechnet etwa 32 € sind. ISI schreibt daß darin die Software plus "Mod-Support" (was ja nichts besonderes ist) enthalten sind und 1 Jahr Online-Account. Die Verlängerung des Online-Accounts wird 12,99 Dollar kosten was umgerechnet etwa 9-10€ sind und ist gültig für 1 weiteres Jahr.
Der Online-Account ist nötig um online auf Internet-Servern fahren zu können, ansonsten darf man nur Einzelspieler-Rennen fahren.
Relevanter Artikel von ISI
Ich persönlich finde das zum kotzen, auch wenn das absehbar war daß sie sich das von dem iRacing-Scheiß abgucken. Es ist zwar bei weitem nicht so teuer wie iRacing, dennoch bin ich ein arger Gegner dieses Bezahlmodells. Zudem es ja wohl so sein wird daß die vor einigen Wochen erwähnten, zukünftigen Addons von ISI für rFactor 2 ja bestimmt nicht mit diesem Jahres-Abo gedeckt sein werden, sondern, wie auch bei iRacing, extra bezahlt werden müssen. Letzteres ist zwar nur meine Spekulation, aber das ist ja wohl wahrscheinlich.
Übrigens muss für die Teilnahme an der "Open" Beta rFactor 2 bereits gekauft werden. ISI gewährt einem dann aber abweichend statt 12 Monaten Online-Account deren 18 Monate. Das wiederum bedeutet sehr wahrscheinlich daß das finale rFactor 2 dann auch innerhalb der 6 zusätzlichen Monate nach Start der Open Beta veröffentlicht wird.
Ja, die rF3 sind der reinste Knüller.redrider_78 schrieb:Oder fährt jemand von euch die rFactor1 StandarD-Autos ?

Ergänzung ()
Um nochmal auf die von log11 erwähnte Neuigkeit einzugehen und einen wichtigen Punkt klarzustellen:
rFactor 2 wird 43,99 Dollar kosten was umgerechnet etwa 32 € sind. ISI schreibt daß darin die Software plus "Mod-Support" (was ja nichts besonderes ist) enthalten sind und 1 Jahr Online-Account. Die Verlängerung des Online-Accounts wird 12,99 Dollar kosten was umgerechnet etwa 9-10€ sind und ist gültig für 1 weiteres Jahr.
Der Online-Account ist nötig um online auf Internet-Servern fahren zu können, ansonsten darf man nur Einzelspieler-Rennen fahren.
Relevanter Artikel von ISI
Ich persönlich finde das zum kotzen, auch wenn das absehbar war daß sie sich das von dem iRacing-Scheiß abgucken. Es ist zwar bei weitem nicht so teuer wie iRacing, dennoch bin ich ein arger Gegner dieses Bezahlmodells. Zudem es ja wohl so sein wird daß die vor einigen Wochen erwähnten, zukünftigen Addons von ISI für rFactor 2 ja bestimmt nicht mit diesem Jahres-Abo gedeckt sein werden, sondern, wie auch bei iRacing, extra bezahlt werden müssen. Letzteres ist zwar nur meine Spekulation, aber das ist ja wohl wahrscheinlich.
Übrigens muss für die Teilnahme an der "Open" Beta rFactor 2 bereits gekauft werden. ISI gewährt einem dann aber abweichend statt 12 Monaten Online-Account deren 18 Monate. Das wiederum bedeutet sehr wahrscheinlich daß das finale rFactor 2 dann auch innerhalb der 6 zusätzlichen Monate nach Start der Open Beta veröffentlicht wird.
AW: rFactor 2 - Never ending story
Ja ich habe auch mit Schrecken diese Nachrichten gelesen.
Finde ich auch ziemlich "mistig".
Und meine Befürchtung ist genau wie Sublogics es schreibt.
Es wird vermutlich nicht bei den 10€ Jahresbeitrag fürs Onlinegaming bleiben. Vermutlich müssen auch die Modifikationen extra bezahlt werden.
Wenn dem so ist hat sich rFactor2 auch für mich erledigt. Das wird dann sicher so ausufern wie bei iRacing....und das bin ich nicht bereit zu unterstützen.
Ja ich habe auch mit Schrecken diese Nachrichten gelesen.
Finde ich auch ziemlich "mistig".
Und meine Befürchtung ist genau wie Sublogics es schreibt.
Es wird vermutlich nicht bei den 10€ Jahresbeitrag fürs Onlinegaming bleiben. Vermutlich müssen auch die Modifikationen extra bezahlt werden.
Wenn dem so ist hat sich rFactor2 auch für mich erledigt. Das wird dann sicher so ausufern wie bei iRacing....und das bin ich nicht bereit zu unterstützen.
Sublogics
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.828
O
ontaiwolf
Gast
AW: rFactor 2 - Never ending story
Lustig. Auf dem dritten Bild ist Michael Jackson am Steuer.
Lustig. Auf dem dritten Bild ist Michael Jackson am Steuer.

Sublogics
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.828
AW: rFactor 2 - Never ending story
Tja, wird noch ein Weilchen dauern bis es dieses Niveau hat:
Das kostenlose RaceRoom von Simbin ist in der zweiten Version erschienen. Wer Bock hat...
Tja, wird noch ein Weilchen dauern bis es dieses Niveau hat:

Das kostenlose RaceRoom von Simbin ist in der zweiten Version erschienen. Wer Bock hat...
AW: rFactor 2 - Never ending story
Das ist ein Video was Du zeigst. Dass CARS wohl die bessere Grafik bieten wird, ist natürlich klar.
Sublogics schrieb:Tja, wird noch ein Weilchen dauern bis es dieses Niveau hat:
Das ist ein Video was Du zeigst. Dass CARS wohl die bessere Grafik bieten wird, ist natürlich klar.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 776
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 10.090
- Antworten
- 1.535
- Aufrufe
- 198.926
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2.023