Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRoboCop: Unfinished Business im Test: GPU-Benchmarks mit GeForce, Radeon und Arc aus Rogue City
Welcher Bullshit? Du liest nicht richtig und haust trotzdem schnell in die Tastatur um ja schnell deinen sinnlosen Schwachsinn abzugeben. Das nächste Mal einfach besser lesen, Ok?
Ist schon komisch, dass ich weder mit AMD.... ..noch mit Nvidia...
...diese Bildprobleme hatte und Du anscheinend einen alten Post von einem User ausgraben musst um irgendwie meckern zu können.
Ausserdem geht es hier, wie @Taxxor so schön klar legt, um den Nachfolger deines sinnlosen Links...
Ah ja genau, weil man ja Noise auf Standbildern so gut erkennen kann 🤡. Und die vielen Beiträge im Internet sind natürlich auch erfunden Mach dich nur weiter lächerlich.
Unfinished Business ist kein Nachfolger sondern eine Erweiterung, die grafisch dem Basisspiel entspricht. Glückwunsch, wieder einmal ein völlig sinnfreier Beitrag von dir.
Ergänzung ()
Taxxor schrieb:
Das hier ist RoboCop Unfinished Buisiness mit DLSS4, dein Link handelt von RoboCop Rogue City mit DLSS3.
An meinem ersten Post gibt es nichts zu missverstehen. Ich habe auch nur von einem Nvidia Problem mit DLSS und FSR, nicht explizit von DLSS4 gesprochen. Wenn man dann also nur von "über DLSS4 abzukotzen" labert, ist das schon mangelnde Lesefähigkeit.
Hast du das Spiel? Einfach den Level Downtown laden.
Außer dass hier eben nativ DLSS4 implementiert ist und in Rogue City nur DLSS3.
Sämtliche Berichte über Bildfehler in Rogue City, die älter als Januar 2025 sind, sind daher irrelevant, wenn es um die heutige Wertung geht
zeedy schrieb:
An meinem ersten Post gibt es nichts zu missverstehen. Ich habe auch nur von einem Nvidia Problem mit DLSS und FSR, nicht explizit von DLSS4 gesprochen. Wenn man dann also nur von "über DLSS4 abzukotzen" labert, ist das schon mangelnde Lesefähigkeit.
Du hast dich im gleichen Post darüber beschwert dass wir Karten abwerten wollen die kein DLSS4 können, obwohl „DLSS in diesem Spiel teils miserabel aussieht“.
Und da dieses Spiel DLSS4 nutzt und du dich auf dieses Spiel beziehst, musst du ja unweigerlich von DLSS4 sprechen.
Gibt es besagtes Problem nur mit älteren Versionen ist das egal, weil man so gut wie überall auf die neuste Version wechseln kann.
Ergänzung ()
zeedy schrieb:
Hast du das Spiel? Einfach den Level Downtown laden.
Ganz schön schlampige Übersetzung im Spiel hm.
Weiter/Back usw/usf.
Wer von Euch Fachleuten hier sagt mir was außer Vsync noch aus muss, AMD System, damit der Mouselag oder wie man das nennt, im Menü weg ist?
Bin mit der Maus schon ne Zeile weiter in den Settings aber der Zeiger zieht nach wie Honig verzögert.
Habe das Spiel heute im Rahmen XGP am pc installiert und kann Nichtmal DLSS aktivieren , trotz neusten Grafiktreiber was läuft da schief ?
Wollte es auch manuell in der Nvidia app einstellen und da war das spiel auch nicht sichtbar , jemand ne idee was das sein kann ? Ich schätze es wird wohl am XGP liegen ...jemand da der das Spiel auch über XGP spielt ?
Hatte leider schon 3 oder 4 Abstürze
(Windows User ab- und anmelden erforderlich, da man nicht in den Task Manager kommt)
das habe ich schon lange nicht erlebt
Ansonsten gibt es die bekannte Kost aus dem Hauptspiel mit mehr Fokus auf Shooter
Du widersprichst dir selbst in einem Satz. Der "Vorgänger", also das Hauptspiel nutzt seit diesem Jahr DLSS4? Warum sind die Probleme irrelevant?
Taxxor schrieb:
Außer dass hier eben nativ DLSS4 implementiert ist und in Rogue City nur DLSS3.
Sämtliche Berichte über Bildfehler in Rogue City, die älter als Januar 2025 sind, sind daher irrelevant, wenn es um die heutige Wertung geht
Die Berichte, die älter sind, bestätigen nur, dass das Problem bis heute nicht behoben wurde, da ich es heute noch mit der aktuellsten Version des Spiels habe, was du nicht zu verstehen scheinst.
Taxxor schrieb:
Du hast dich im gleichen Post darüber beschwert dass wir Karten abwerten wollen die kein DLSS4 können, obwohl „DLSS in diesem Spiel teils miserabel aussieht“.
Und da dieses Spiel DLSS4 nutzt und du dich auf dieses Spiel beziehst, musst du ja unweigerlich von DLSS4 sprechen.
Gibt es besagtes Problem nur mit älteren Versionen ist das egal, weil man so gut wie überall auf die neuste Version wechseln kann.
Ja richtig und du behauptest, niemand müsste in Rogue City seit 2025 DLSS3 nutzen. Somit würde ich das Spiel jetzt also mit DLSS4 spielen und das Problem immer noch aktuell.
Und selbst wenn es "nur" DLSS3 wäre, das soll XeSS und FSR3 ja auch klar überlegen sein. Oder wäre das Geschrei nach einer Abwertung von GPUs die kein DLSS können in dem Fall nicht mehr da?
Es nutzt DLSS4, wenn du es so willst.
Jeder kann seit diesem Jahr DLSS4 in so gut wie jedem Spiel nutzen, sei es per offizieller NVIDIA App oder manuellem DLL Austausch.
Zudem ist Unfinished Business ein eigenständig lauffähiges Spiel, hängt also nicht technisch an Rogue City.
Irrelevant sind Probleme mit DLSS3 in diesem Thema daher sowieso weil es hier um ein Spiel geht, das eben von Haus aus DLSS4 bietet.
Ergänzung ()
zeedy schrieb:
Die Berichte, die älter sind, bestätigen nur, dass das Problem bis heute nicht behoben wurde, da ich es heute noch mit der aktuellsten Version des Spiels habe, was du nicht zu verstehen scheinst.
Von welchem Spiel in der aktuellsten Version sprichst du denn nun? Rogue City oder Unfinished Business?
Wenn du unter dem Test von Unfinished Business von „DLSS sieht mies aus diesem Spiel“ redest, solltest du jedenfalls nicht Rogue City beschreiben, denn Unfinished Business ist wie gesagt ein eigenständig lauffähiges Spiel mit eigenständiger Technik und hat von Haus aus DLSS4, vmtl sogar ne aktuellere UE5 Version.
Wenn du die DLSS Version nicht angepasst hast, spielst du Rogue City auch heute noch mit DLSS3, aber wie Rogue City mit DLSS3 aussieht hat nichts mit dem Spiel in diesem Test zu tun.
zeedy schrieb:
Und selbst wenn es "nur" DLSS3 wäre, das soll XeSS und FSR3 ja auch klar überlegen sein. Oder wäre das Geschrei nach einer Abwertung von GPUs die kein DLSS können in dem Fall nicht mehr da?
Bei DLSS3 vs FSR3 war der Unterschied noch deutlich geringer, als jetzt mit DLSS4 und der Tatsache dass die älteren Karten eben auch bei FSR3 hängen bleiben.
Auch hing die Entscheidung zusätzlich daran ob man einer Technik nahezu durchgehend gleiche oder bessere Qualität als nativ attestieren kann, denn so würden die anderen Karten im Vergleich ja dann rendern müssen. Das war bei DLSS3 noch nicht gegeben, mit DLSS4 aber jetzt schon.
Das hat CB ja auch eingesehen, die Abwertung findet deshalb ja von Seiten CB bereits statt, aber eben nur wenn ein Spiel DLSS4 und FSR4 hat.
Dann müssen Intel und RDNA1/2/3 Karten mit höherer Auslösung rendern, womit RDNA4 und RTX Karten deutlich vorne sind.
Mir geht es darum, warum das nicht gemacht wird wenn ein Spiel DLSS4 aber kein FSR4 hat und die logische Konsequenz wäre, dass dann eben nur noch die RTX Karten deutlich vorne wären.
Man belohnt RDNA4 also noch dafür dass die FSR4 Verbreitung zu lange dauert
Mir geht es darum, warum das nicht gemacht wird wenn ein Spiel DLSS4 aber kein FSR4 hat und die logische Konsequenz wäre, dass dann eben nur noch die RTX Karten deutlich vorne wären.
Man belohnt RDNA4 also noch dafür dass die FSR4 Verbreitung zu lange dauert
Naja das fsr4 sdk gibt es noch immer nicht öffentlich während immer mehr Games schon nativ DLSS4 haben.
Keine Ahnung was AMD da treibt und warum sie das nicht releasen
Bin auch schon sehr gespannt auf zukünftige Games, mit 5.6.
Das sah alles sehr vielversprechend aus, was man in den Demos gesehen hat.
Vor allem dann noch mit zukünftigen, neuen Gaming-Systemen und entsprechender Leistung ., wie z.B. Ryzen X + RTX 6000er.
Freu mich drauf.
Finde super, was mit DLSS4 so geht.
FG/MFG können sie dagegen meinetwegen gern beenden, anstatt nächste Generation mit MFG 8fach (16fach?) um die Ecke zu kommen.
Mach 160 aus 20 FPS, oder wie?
Genau.
Wenn bald eh alles mit FSR4 raus kommt, braucht man die paar Monate kein Heckmeck mehr machen.
Wolfgang versucht es doch vielen Recht zu machen. Allen kann man es eh nicht.
Zu der Thematik mit der 3000er Generation ... Ich hab ne 3090 und schau mir einfach die Werte einer 5070 an und denk mir einfach einen Rahmen von x FPS drunter und drüber. Das passt dann so in etwa. Ungefähr. Pi mal Daumen.
Optimistisch von ein paar Monaten zu reden, ich gehe nicht davon aus dass mit Veröffentlichung des SDK plötzlich jedes Spiel mit FSR4 statt FSR3 kommt, es kommen doch nicht mal jetzt alle Spiele mit 3.1, sodass man über den Treiber überschreiben könnte.
Und das "Heckmeck" hat man doch jetzt gemacht indem man zwei verschiedene Vorgehensweisen etabliert, je nachdem ob FSR4 drin ist oder nicht.
Das Game leidet zum jetzigen Zeitpunkt an Mouse Stuttering, ähnlich wie The Last of Us. Das war im ersten Teil nicht so. Mit meinem 360/ Series X Pad läuft es butterweich.
Ich habe beide Robocop Games auf meinem Rechner und habe es direkt miteinander verglichen. Der erste Teil läuft auch mit Maus optisch beim Kameraschwenk butterweich, der zweite Teil nicht.
Nachtrag:
Mit Anti-Lag ist es behoben.