Router mit QoS

David_241

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
10
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Wlan Router, da ich mich in diesem Gebiet eher weniger auskenn hab ich entschlossen mal hier zu fragen :)
Wichtig ist eigendlich nur das er QoS unterstützt.
Kann mir jemand einen guten preiswerten Router empfeheln?
Ich habe DSL 6k von der telekom falls das wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Modem ist doch normalerweise integriert? ich denk dann mal mit Modem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht. Wieviel Wissen hast du denn im Bereich Netzwerk?
Mit WLAN?
VDSL? ADSL?....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ADSL?!
Guck dich mal bei den üblichen Verdächtigen um: ASUS, TP-LINK, MikroTik oder die guten alten Fritzboxen (damit bist du wahrscheinlich am besten bedient). Ich nenne hier nur einige und sage nicht welcher der "BESTE" ist, weil die Frage nach dem besten Router genau so unnötg ist wie die Frage nach dem besten Autohersteller. Da unterscheiden sich einfach die Meinungen zu sehr, um da konkrete Empfehlungen geben zu können.

Hier mal eine Liste mit den aktuell beliebtesten:
http://geizhals.at/de/?cat=wlanrout...=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&bl1_id=30&sort=t

Gruß
Kümmel
 
Und die verfügen alle über QoS, ist das heute Standard?
Und noch eine Frage, kann ein Router, Modem,.. das internet verlangsamen, also die ping zeit?
 
Das kannst du ja den Datenblättern entsprechend entnehmen. Mit alternativen Firmwaren sollte das auf jeden Fall machbar sein. Streng mal Google an. Empfehlen kann ich dir meinen Allzeit-Favorit MikroTik. Die können das alle. Und nein, bei der richtigen Konfiguration nicht ;)
 
Also so gesehen kann ich auch bei meinem Router bleiben und einfach ne inofizielle firmware draufklatschen?
Hat ein neuer Router irgendwelche Vorteile?
 
Nein für dienen Speedport gibt es keine alternativen Firmwares. Musst dir da schon was neues holen.
 
Ein Modem, dass du vor den Router klemmen kannst, hast du eins?

Ja, je nach Router bzw. Modem, kann das schon was ausmachen. Ich glaube aber nicht, dass das bei einer 6k-Leitung relevant ist. Den Tempounterschied bei meiner 250k-Leitung von einem älteren D-Link Modell auf einen Netgear R7000 war deutlich spürbar, vorallem über ac-WLAN.
 
Hat er doch geschrieben. Er hat einen älteren Speedport. Also Modem+Router in einem.
 
Sorry, diese Modelle kenne ich nicht, da Frage ich lieber mal...
Und ist in der Schweiz auch eher unüblich, dass man beides in einem hat, wenn man nicht das vom Provider nimmt.
 
Der Speedport ist ja vom Provider ;) Er brauch jetzt also wieder ein Router mit integriertem ADSL-Modem oder nutzt meine bevorzugte Variante wo Router und Modem einzelne Geräte sind.
 
Dann ist ja alles super. ;)
 
Nur an die FritzBox kannst du ein Telefon anhängen, wenn benötigt. Der Netgear unterstützt dafür 5Ghz, wenn auch nur bei 802.11a. FritzBox hat 5J. Garantie, Netgear nur 2J.
 
Außerdem stellt dich die Telekom bis spätestens 2016 auf IP um, und dann benötigst du einen Router mit IP-Telefonie und am besten ein Annex J-Modem. Ich würde keins der beiden Geräte kaufen. Höchstens die Fritte, aber den Netgear auf keinen Fall.
 
Kommt darauf an was du benötigst. Wieviel willst du ausgeben? Wird in deinem Gebiet zur Zeit DSL ausgebaut?
Ergänzung ()

Hast du große Netzwerkkentnisse?
Ergänzung ()

Und bitte schreib als Budget nicht so wenig wie möglich....
 
Zurück
Oben