RTX 2070Super oder 1080TI

eddietwo

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
1.957
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
EUR 550,00

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?


Rainbow Six siege
COD MW
Battlefield 5
Alles auf FHD
VR Spiele auf einer Lenovo Explorer…
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor 144HZ 1080p freesync ( Nvidea kompatbiel)

...

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Ryzen 5 3600
16 GB 3200MHZ <CL 15
Powercolor RX 5700XT
Hätte von Bekannten jeweils für EUR 500 eine 2070SUPER ASUS DUAL und einmal eine 1080TI Zotac.

Frage mich nur welche man nehmen sollte.
Raytracing hatte ich bei meiner 2060 damals nie genutzt..
 
Für den Preis würde ich keine der beiden Karten nehmen. Bin zwar mit meiner 1080Ti noch Super zufrieden, habe vor 3 Jahren aber schon nur 700€ bezahlt. Auch die 2070 ist zu teuer. Die bekommst du neu schon für unter 500€...
 
500€ sind für beide Grafikkarten zu viel. Dafür bekommt man ne neue 2070 Super und die 1080Ti ist das m.E. nicht mehr wert.

Würde hier ne neue 2070 Super kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Otsy
Die 2070 Super ist einer 1080Ti vorzuziehen, sofern der Speicherbedarf eine untergeordnete Rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Ich verstehe die Ausgangslage jetzt nicht ganz. Du hast diese beiden GPUs derzeit oder du könntest diese jeweils für 500 Euro von einem Bekannten erst noch bekommen?

Wenn du erst noch 500 Euro zahlen musst, dann keine von beiden...

Ansonsten die 2070S, welche es bei Mydealz jetzt schon mehrfach in Angeboten die Tage für 430 - 450 Euro gab...
 
Sehe ich genauso, die 2070 super liegen neu je nach Modell um 500€, warum dann eine gebrauchte für das Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Du hast doch schon eine 5700 XT. Weder eine 2070 Super, noch eine 1080Ti werden da einen großen Unterschied machen. Warum der Wechsel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed, Fuchiii und dunkelbunter
Warum ist eigentlich der Wechsel von einer 5700XT überhaupt notwendig? Und dafür auch noch 500€ ausgeben, zumal bis Ende des Jahres die neuen Generationen von AMD und Nvidea auf den Markt kommen?

Und wie alle anderen hier im Thread: 500€ ist selbst dann zuviel für die Karten, wenn keine Graka vorhanden wäre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, oxyd, Fuchiii und eine weitere Person
In Anbetracht der bestehenden 5700XT und den anstehenden neuen Generationen würde ich aktuell gar nichts kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Celinna, Xireg und 2 weitere Personen
Spar doch lieber das Geld und, wenn du unbedingt eine neue Karte haben willst, Kauf dir Ende des Jahres direkt die neue Nvidia/AMD Generation... So ist das nur unnötiges geld verbrennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Firezeed
Zitat von Humptidumpti:
500€ sind für beide Grafikkarten zu viel. Dafür bekommt man ne neue 2070 Super und die 1080Ti ist das m.E. nicht mehr wert.

Dem würde ich komplett zustimmen, jedoch werden derzeit jede Menge gebrauchte 1080Ti auf ebay für 450-500€ verkauft.

Warum? Keine Ahung, hätte aber eher auf 300-350€ geschätzt.
 
Für 550€ bis 600€ wirst du wahrscheinlich die kommende RTX 3070 bekommen, die höchst wahrscheinlich potent wie die jetzige RTX 2080 Super sein wird......ganz ehrlich, da würde ich noch die 2-3 Monate warten! Viele AAA Titel wurden ja auch verschoben, deshalb hast du doch eigentlich keinen Zwang jetzt zu kaufen. Zumal der Sprung von einer 5700XT zu einer 2070S wirklich nicht der Burner ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Warte noch paar Monate und du bekommst deutlich mehr Leistung für den gleichen Preis. Laut allen Leaks und Gerüchten sollen die RTX 3000er ja 40-70% an Leistung zunehmen bei gleichem bis geringerem Preis.

Eine RTX 3070er könnte dann um die 400-500€ kosten und die Leistung einer 2080ti oder gar drüber haben. Darauf warte ich persönlich zumindest und hoffe das eine 3070er die Leistung einer 2080Ti hat oder sogar bisschen drüber ist bei einem Preis von 500€ oder weniger. Das wäre mMn ein fairer Preis für die gebotene Leistung. Die 2080Ti ist ja alles andere als ne schnelle und gute Grafikkarte, es gibt Spiele bei denen sie selbst in 1080p keine 60fps konstant halten kann. Und das für Mondpreise von 1200+€, rofl, was für ein Witz die RTX 2000er Generation doch ist o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zitat von InsideInfinity:
Warte noch paar Monate und du bekommst deutlich mehr Leistung für den gleichen Preis. Laut allen Leaks und Gerüchten sollen die RTX 3000er ja 40-70% an Leistung zunehmen bei gleichem bis geringerem Preis.

Moin,

wenn Du warten kannst dann mach das. Ansonsten eine 270 Super. Schau doch einfach mal hier:

https://www.computerbase.de/2019-07...er-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080

gleich auf und dazu dann noch neuere Architektur. Ich kaufe wenn immer die gerade aktuellste Hardware. Und in diesem Moment würde Ich auf jeden Fall noch warten.

MfG
 
Also aufgrund seiner anderen Threads, würde ich vermuten er hat in Verbindung mit seinem derzeizigen Setup (AMD Karte und VR) irgendwelche Probleme, deshalb der Wechsel zu Nvidia.

Ich würde generell auch die GeForce Karten bevorzugen und wenn es jetzt sofort eine neue Karte sein soll, dann definitiv die 2070 Super. Allerdings nicht zu dem gebrauchten Preis von 500 Euro!

Lohnenswert könnte es aber eher sein, einfach auf die neuen 3070er usw zu warten.
 
Lohnt sich nicht, die RX5700XT jetzt zu verkaufen, ausser du hast extreme Probleme mit der Karte.
Die neuen Nvidia Karten sollen im Herbst vorgestellt werden und AMD plant ja auch noch was.

Würde einfach noch 2-3 Monate warten und dann mal auf die neue Generation schauen. Gerüchten zufolge soll sich leistungstechnisch einiges nach oben bewegen. Deine RX5700XT wirst du dann immer noch gut verkaufen können.

Gebrauchte GTX1080Ti würde Ich keine mehr kaufen für 500 EUR. Die RTX2070 Super gibt gebraucht auch günstiger, selbst Neu gibt es die unter 500 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CharlieBarlie
Bei 500€ versucht jemand noch mal richtig Kohle mit "alter"Hardware zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und KamfPudding
Zitat von eddietwo:
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
...
Powercolor RX 5700XT
...

Ähm...du hast eine RX 5700 XT...und willst dann auf eine GTX 1080 Ti oder RTX 2070 Super wechseln?

Frage: warum?

Das einzige Argument wären die 11 GB Speicher der 1080 Ti, wenn man sie denn auch je nach Anwendungsszenario nutzt. Ansonsten auch hier Unsinn.

Schon gar für den Preis. Besonders wenn ich den Satz richtig interpretiere "... Hätte von Bekannten jeweils für EUR 500 eine 2070SUPER ASUS DUAL und einmal eine 1080TI Zotac..."

Hieße auch noch sie sind gebraucht. Hmm...nöööö.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Wunder mich eh, hört sich an wie ob er Grafikkarte wie Unterhosen wechselt!
Man kauft einmal und dann richtig, so muss man sich eigentlich nur alle 2 Jahre mal ne Karte leisten wenn man leistungstechnisch auf den neuesten Stand bleiben will. Zumal ich nie 500€ für eine gebrauchte Grafikkarte bezahlen würde die noch von der Vorgänger-Generation stammt, da wäre mir auch scheissegal ob die mal über 1000€ gekostet hat!
 
Zitat von InsideInfinity:
Die 2080Ti ist ja alles andere als ne schnelle und gute Grafikkarte, es gibt Spiele bei denen sie selbst in 1080p keine 60fps konstant halten kann. Und das für Mondpreise von 1200+€, rofl, was für ein Witz die RTX 2000er Generation doch ist o_O

Was ist das denn für eine Aussage? Die 2080 Ti ist nicht schnell? Dann ist alles darunter extrem lahm? Es war, ist und wird IMMER so bleiben das du die schnellste Karte der Welt in relativ kleiner Auflösung (Full HD) klein bekommst. Das liegt weniger an den Karten selber, sondern an den Optimierungen der Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InsideInfinity und Nyarlath0t3p
Zurück
Top