FormatC schrieb:
Ich habe in den letzten zwei Jahren sogar fast eine halbe Million investiert und bin dazu verdammt, damit auch wenigstens einen ROI hinzubekommen.
Muss das nicht jeder Selbstständige oder Unternehmer tun? Also wer nicht korrekt wirtschaftet, der verschwindet ganz schnell wieder von der Leinwand. Ich verstehe auch nicht was du mit diesen Zeilen entkräften willst. Du bist wie jeder andere hier auch, verdammt, seine Arbeitszeit zu Geld zu verwandeln, absolut legitim. Warum also betonen wie viel Geld du investiert hast?
FormatC schrieb:
Wenn ich influenzen würde, hätte ich mit Sicherheit die Häfte der Industriekunden weniger
Sehr viele deiner Videos sind klar als Werbung oder als Produktplatzierung gekennzeichnet. Selbst wenn du auf der Computex unterwegs bist und nur Stände der Unternehmen abfilmst, versprichst du dir dadurch auch mindestens bessere Verbindungen und/oder engeren Austausch mit den Firmen. Und wahrscheinlich warst du dort auch eingeladen zu einigen Banketts. Dass diese Firmen indirekt Einfluss auf dich haben, sollte dir auch bewusst sein, auch wenn man sich selber einredet, neutral oder objektiv zu bleiben.
Folgendes Gedankenexperiment, versuche in diesem Augenblick nicht an Elefanten zu denken!
Aber auch hier gilt, es ist legitim sein Geld damit zu verdienen. Solange es klar gekennzeichnet ist.
FormatC schrieb:
Ich bin zahlendes (und geprüftes) Mitglied im Deutschen Journalistenverband (da liegen die Hürden ziemlich hoch), habe neben meinem Germanistik-Part aus den spätern 1980ern sogar noch eine entsprechende journalistische Berufsausbildung nachgeholt (Technischer Redakteur IHK, meine vierte). Influenzer sind die, die für Produktplatzierungen Geld nehmen und die früher Lamadecken und Rheumakissen auf Kaffeefahrten verkauft hätten...
Keine Ahnung warum du das anführst. Als wäre es einem Journalisten verboten seine Follower zu beeinflussen, ob bewusst oder unbewusst. Und ein Gütesiegel für Qualitätsjournalismus sind deine Titel leider auch nicht. Bild-Reporter haben dieses Prädikat auch.
Um dich zu verteidigen, Qualitätsjournalismus ist nahezu ausgestorben, wir befinden uns in einer Welt in der 1:1 Pressemeldungen der Hamas als Fakten vom ÖRR dargestellt werden.
Ich persönlich würde dich eher in Richtung Influencer verorten als Qualitätsjournalismus, weil du mir zu viel Werbung machst und zu sehr als Einzelperson auftrittst auf etlichen Plattformen wie Insta/Tiktok. Trotzdem noch eine gute Ecke weit entfernt von der8auer(sollte dich das trösten ;-) ).
Aber wie gesagt, damit verdienst du dein Geld und das ist völlig in Ordnung. Ebenso will ich dir null deine Fach-Kompetenzen im Hardwarejournalismus absprechen, die du durchaus hast. Am Ende des des Tages, darfst und wirst du es anders sehen als ich. Das ist ok.
Als nette Lektüre zum Abend, "Influencer: Die Ideologie der Werbekörper"