RX 480 GAMINNG PC 600€ bis 700€

Joga_bonito

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
22
Hi Leute,

Ich möchte für meinen Kumpel einen PC mit der AMD RX 480 zusammenstellen. Es darf höchsten 700€ kosten ! Wenn möglich nur bis 600 €. Bei meiner jetzigen Zusammenstellung komme ich jedoch auf fast 700 €. Gezockt soll damit aktuelle sowie zukünftige Spiele wie Battlefield 1. Gezockt wird auf Full HD.

Hier meine Konfiguration. Passt das so ? Kann man es besser machen ? Gehts auch etwas günstiger ?

https://www.mindfactory.de/shopping...221d76861d6d5ddf43f540fc5af13cbaa2ec56eac987f
 
Mainboard ändern. Das ist schon der Preis eines B150 Boards
EVGA 430W Netzteil
Keinen Aerocool Schrott fürs Gehäuse. Bitfenix Neos/Nova oder Sharkoon VG4/VG5 wenn es billig sein soll.
 
Bei der Grafikkarte nicht noch lieber auf die Custom Modelle warten oder muss unbedingt sofort bestellt werden?
 
@HominiLupus
Kannst du mir dann ein Mainboard empfehlen ?

@Tokolosh
Würde auch warten wollen aber er möchte es spätestens am Sonntag bestellen.
 
Man könnte evtl. für "nur FullHD" ca 50€ sparen indem man die 4GB RX 480 nimmt.

Zumal man die ersten Karten der Art vermutlich eh auf 8GB flashen können wird, falls man das Risiko eingehen möchte.
Wenn die AMD Karten wieder ein Dual-BIOS haben dann kann dabei vermutlich auch erstmal nichts passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Runter auf Intel Core i3 6100 gehen,und ein billigeres Gehäuse nehmen.
Du kannst doch nichts dafür, das er nur 600 € ausgeben kann/darf.
Beim Mainboard kannst du auch noch 10-15€ sparen.

Ansonsten ist die zusammenstellung ganz OK.

Oder eben beim Board und Gehäuse sparen, ggf. noch paar € bei der HDD und den i5 nehmen.
Dann muss dein Kollege eben paar € mehr ausgeben.
Der i5 wäre klar vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Budget so ein Problem ist warum nicht ein AMD CPU/Mainboard alternativ...

Ein FX-6350 ist nicht wesentlich langsamer als ein i3.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbam3p&v=l&hloc=de&sort=p&xf=493_4x+DDR3+DIMM#xf_top
Mainboard ~50€
CPU mit neuem Wraith-Kühler ~120€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/amd-fx-6350-fd6350frhkhbx-a1454334.html?v=l&hloc=de

Summe Mainboard + CPU = 170€, kostet allein schon die CPU bei Intel.

Einziges Manko ist natürlich dass man wenn man Upgraden möchte dann demnächst wohl eine Mainboard wechsel notwendig wird...beim intel board gibt es wohl später noch optionen.

EDIT: Fürs "gaming" ist die CPU-Leistung in den meisten Fällen mehr als ausreichend anyway, vor allem je höher die Auflösung. Mit verstärktem Einsatz von DX12 wird das "API/CPU limit" noch abnehmen da ja dann wesentlich besserer und einfacherer Multicore-Support der Game engines möglich wird als bei DX11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen i3, keine SSHD und keine 4GB RX 480.
Das sind alles Kompromisslösungen die im Falle des i3 oder der 4GB Karte auf lange Sicht zum Nachteil werden, oder im Fall der SSHD nur sehr geringen Mehrwert gegenüber einer einer normalen Festplatte bieten.

Deine Konfiguration ist schon ganz gut. Bedenkenlos sparen kannst du am Gehäuse und am Mainboard. "Nicht-Gaming"-Teile sind auch nicht schlechter aber deutlich günstiger. Die dadurch gespaarten ~40€ kannst du direkt in ein 16GB RAM-Kit und einen etwas flotteren i5-6500 packen um die 700€ voll auszuschöpfen, ansonsten bleibt man bei 8GB und dem i5-6400 und kommt den gewünschten 600€ näher.

edit: Schau mal hier hab ich die Teile zusammengefasst:
https://www.mindfactory.de/shopping...221d202abe067469e0ca51560db32fa974cc609f28323
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema sshd: link

zum thema cpu: link
cpu.png

aktuelle preise:
i3 6100 ca. 115€
fx6350 ca. ca. 125€ (~10€ aufpreis für ~15% weniger leistung)
i5 6500 ca. 195€ (~80€ aufpreis für ~10% mehr leistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightfly09 schrieb:

Das ist doch kein "sinnvoller" Gaming performance vergleicht..."1.280 x 720, no AA/AF, minimal or no Post-Processing (i.e. Ambient Occlusion or Bloom)"

Ja, wir wissen alle das ein Intel i3-6100 ca15% schneller als "CPU" ist...aber @1920x1080 mit GPU @max settings....ist der performance vorteil ~0%.

Du vergisst das mainboard + RAM. Ich hatte ein 4xRAM Sockel Mainboard gewählt für den AMD...das intel hat nur 2x RAM.

Nimmst du ein dual-sockel RAM board im AMD sektor bist bei 30-40€ statt 50€.

EDIT: die 4GB 480er kommen bestimmt in kürze...aber wenn die Bestellung noch dieses WE raus muss dann halt 8GB. Ist ja nicht so dass es von Nachteil ist mehr VRAM zu haben - im Gegenteil.

EDIT2: Hier ein "FULL HD - GAMING CPU Test" - leider fast nur high-end intel systeme drin bis auf den i3-4330 (dürfte in etwa auf i3-6100 niveau sein ?):
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i7-6950x-6800k-test.55039/seite-5
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Iscaran:
ah, genau deswegen, weil es absolut nicht sinnvoll ist eine cpu so zu testen, wird das in fast allen tests so gemacht.
weil es bei einem cpu test meist darum geht die geschwindigkeit der cpu zu ermitteln wird so ein mögliches gpu limit weitgehend ausgeblendet, um die tatsächliche leistung der cpu möglichst realistisch abzubilden.

den test in dem der i3 6100 genau 0% schneller ist als der fx6350 hätte ich gerne mal von dir verlinkt, da kann ja fast nur eine gt 8400 im einsatz gewesen sein.

das von dir gewählte amd mainboard kann mit seinen 4 speicherbänken 32gb ram aufnahmen, das intel board kann mit seinen zwei speicherbänken ebenfalls 32gb ram aufnehmen, von daher also kein unterschied. selbst wenn man aber davon ausgeht, dass das amd mainboard dann eben etwas günstiger ist, dann bleibt trotzdem noch eine langsamere cpu mit höherer leistungsaufnahme zum gleichen preis.
 
ah, genau deswegen, weil es absolut nicht sinnvoll ist eine cpu so zu testen, wird das in fast allen tests so gemacht.
weil es bei einem cpu test meist darum geht die geschwindigkeit der cpu zu ermitteln wird so ein mögliches gpu limit weitgehend ausgeblendet, um die tatsächliche leistung der cpu möglichst realistisch abzubilden.

den test in dem der i3 genau 0% schneller ist als der fx6350 hätte ich gerne mal von dir verlinkt, da kann ja fast nur eine gt 8400 im einsatz gewesen sein.

Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen. Aber für den EINSATZZWECK. GAming @Full HD ist ein Test @1280x720 ohne GPU-Effects nunmal nichtssagend.

Ja KLAR ein i3-6100 IST die schnellere CPU. Aber du "brauchst" diese Power nicht fürs FULL HD GAMING. => Ich kann die paar € am Mobo und CPU sparen für ein alternatives system.

klar kann ich 32GB verbauen aber im 4xSLot system habe mehr optionen. Wie gesagt ein 2Slot Mainboard gibts für 35€ + 120€ FX-635 (ca. so schnell in games wie ein 8350 außer das Game kann WIRKLICH 4-8 Kerne nutzen)) bist sogar bei 155€ für CPU.

Aber ja ich würde derzeit aufgrund der unklaren zukunft (ZEN im Herbst ggf. auslaufen des AM3+ sockels) eher in eine i3/i5 System investieren.
 
Zurück
Oben