RX570 defekt oder nur Probleme mit Software?

  • Ersteller Ersteller Hundefan
  • Erstellt am Erstellt am
Hundefan schrieb:
ja es ist eine RX 570 - steht auch hinten auf dem Aufkleber drauf.
Schau lieber im Treiber nach, und mit GPU-z.
Hat sich erledigt, hatte Seite 2 nicht gesehen. Aber warum wird dann woanders die RX480 angezeigt?
 
rg88 schrieb:
Die Karte ist noch nicht annähernd so alt, dass sich solceh Artefakte zeigen dürfen. Das ist höchst unwahrscheinlich bei normalen Benutzung)
Uff. Die Aussage ist so Bullshit. Selbst eine neu gekaufte Karte kann nach 2 Wochen plötzlich Kaputt gehen bei normaler Benutzung.
 
Okay leider doch auch mit Linux. Somit ist die Karte wohl leider echt hinüber und man bekommt auch kaum was brauchbares dank diese ganzen mining idioten.
 
Das mit dem Flashen würde ich besser sein lassen, wenn du vor hast, die über eBay zu reklamieren, und dem Verkäufer zurückzugeben. Wenn du sie dabei ganz schrottest, sieht's schlecht aus mit Geld zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MkRapid, rg88, up.whatever und eine weitere Person
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich an eine Karte komme die nicht komplett abgenudelt durch das mining ist. Es ist derzeit ja wirklich bitter!!
 
@Hundefan hoffen auf ehrliche Verkäufer oder die Verkäufer Testen die Karten nach dem Mining ob sie wirklich fehlerfrei laufen.

Mining macht ja die Karte nicht direkt kaputt und laufen quasi mit konstante Temperaturen was bei Gaming nicht der Fall ist.

Aber nicht nur die Miner sind schuld sondern auch die ganzen Scalpern. Bei der RTX 3080 ti sieht man auch auf Ebay-Kleinanzeigen. Wurden gekauft noch nicht mal in den Händen und wird schon wieder direkt weiterverkauft für 1000 Euro mehr. Wer aber da auch kauft ist leider echt dumm^^
 
der Verkäufer nimmt sie aus Kulanz zurück :) Juhee .. jetzt fehlt mir nur noch eine funktionierende GPU zum fairen Preis!!!
 
@Hundefan Da bin selbst ich überrascht. Sonst stellen die Verkäufer sich immer Quer.

Eine GPU zum fairen Preis wird echt schwer.

RX580 geht ja bei gebraucht für 350 Euro los und neu geht es hoch bis zu 650 Euro. 2019 hat sie neu nur knapp 200 Euro gekostet.

Aber aktuell sinken die Crypto Währungen eh immer weiter ab. Da werden wohl eventuell die Karten wieder schnell verkauft um noch Gewinn zu machen.
 
Habe eine RX 570 His ICEQ X2 gekauft, gebraucht aber angeblich nur in einem Wochenendpc und kaum Betriebsstunden.. angeblich.. mal sehen ob die 170 Euro besser angelegt sind als in der Asus ^^
 
Akkulaus schrieb:
@Hundefan Da bin selbst ich überrascht. Sonst stellen die Verkäufer sich immer Quer.
Wieso? Das Teil ist defekt und damit ist der Kaufvertrag nicht erfüllt und da gilt ganz normales BGB-Recht. Egal was der Verkäufer als Ausschluss geschrieben hat.

Hundefan schrieb:
der Verkäufer nimmt sie aus Kulanz zurück :) Juhee ..
Freut mich. Der weiß haargenau was er dir da verkauft hat ;)
Was hast du bezahlt, wenn man fragen darf?

Akkulaus schrieb:
Uff. Die Aussage ist so Bullshit. Selbst eine neu gekaufte Karte kann nach 2 Wochen plötzlich Kaputt gehen bei normaler Benutzung.
Dead on Arrival bei Neuware, ja, kommt durchaus vor. Ausfall nach kurzer Zeit: Klar kommt vor, war halt die Lötqualität an einer Stelle nicht gut.
Aber dead on arrival von ebay? Nope. Da wurde dann zu 99% eine defekte Karte verkauft.
Und ein Speicherschaden den diese Karte hat, kein Totalausfall, sondern einer der durch massive Alterung der Chips entsteht, ist ein sehr eindeutiges Zeichen für Mining. Und zwat kein "vernünftiges" mit Optimierung auf maximale Effizienz sondern ein Dauerbetrieb, wahrscheinlich noch mit Übertaktung bis zur Kotzgrenze.

Hundefan schrieb:
. jetzt fehlt mir nur noch eine funktionierende GPU zum fairen Preis!!!
Egal was du jetzt kaufst (wenn du nicht warten kannst): Kauf keine Karte unter 8GB VRAM. Das sind zum einen zum Spielen mittlerweile schon zu wenig, zum anderen werden gerade diese ehemaligen Ladenhüter schon in der ersten Mining-Zeit massenhaft verkauft. Die haben also häufig nicht nur die aktuelle Blase auf dem Buckel sondern bereits die vor 2+ Jahren
Ergänzung ()

Hundefan schrieb:
aber angeblich nur in einem Wochenendpc und kaum Betriebsstunden.. angeblich..
Jo, nur am Wochenende den PC gewartet, wenn keiner es mitbekommt. Ansonsten auf Firmenkosten oder im Wohnheim unter Dauerlast am minen. Kennt man zur Genüge ;)


Akkulaus schrieb:
RX580 geht ja bei gebraucht für 350 Euro los und neu geht es hoch bis zu 650 Euro. 2019 hat sie neu nur knapp 200 Euro gekostet.
Oh, echt so krass? Ich sollte wohl meine Sapphire Nitro+ 580 8GB wohl auch mal online stellen :D
Die wird zwar täglich benutzt, aber nie zum minen sondern hauptsächlich zum Netflixen am Abend und am Wochenende mal zocken. Wie doof dass mein Ryzen keine APU ist :(
 
Anderen Monitor, am besten auch Kabel/Anschluss, hast du noch nicht probiert, oder?

https://extreme.pcgameshardware.de/...-fehler-was-kann-das-sein.541243/post-9886704
... Bei mir hatte ich kürzlich immer wieder Bildfehler die definitiv nach einem Grafikkartendefekt (VRAM, lauter grüne Pixel im Bild) aussahen. Mal waren sie da, mal nicht. Als das Problem immer schlimmer wurde, und die neue Grafikkarte fast schon bestellt war, wurde durch Zufall der Monitor mal gewechselt - und schon war der Fehler weg. ...
 
@rg88 ich habe für die Asus 180 Euro bezahlt...


Ich weiß man kann viel schreiben, aber der neue Verkäufer hat mir das echt plausibel beschrieben und prinzipiell sollte man das gute im Menschen annehmen ;-) Gekauft habe ich sie auf willhaben.at und da gibt es auch einen Käuferschutz, also wenn das Ding wieder nicht der Beschreibung entspricht wird sie zurück gegeben.

Ich benötige leider jetzt eine GPU und muss deshalb solche Aktionen riskieren. Prinzipiell stimme ich dir zu mit dem VRAM, aber du musst wissen, das ich echt nur altes Zeug spiele...


@eYc habe die GPU in dem Rechner von meiner Frau getestet und der hängt natürlich an einem anderen Monitor. Hat leider nichts gebracht.
 
Schade dass du mal entgegen des Tips keinen älteren Treiber probiert hast.
 
Hier wird bei der RX 570/580 ständig vom Minen gesprochen.
Lohnt sich das denn überhaupt bei diesen Karten...?🤔
 
pvcf schrieb:
Schade dass du mal entgegen des Tips keinen älteren Treiber probiert hast.

Bitte ich habe unterschiedliche Treiber, Mainboards und Monitore getestet. Achja und und noch Linux (Manjaro und Popos). Was soll ich noch testen ? :/ Wenn etwas einwandfrei geht sollte es schon gehen oder sonst nicht verkaufen. Aber ich vergesse immer wieder das es Leute gibt die es sehr notwendig haben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Hundefan schrieb:
Bitte ich habe unterschiedliche Treiber,

Das hab ich deinen bisherigen Ausführungen nicht entnehmen können, nur dass du den Treiber gelöscht hattest und Windows den dann Selbständig wieder aufgebügelt hat.
Hundefan schrieb:
Mainboards und Monitore getestet. Achja und und noch Linux (Manjaro und Popos). Was soll ich noch testen ?
Das war nicht meine Frage, aber ok, Netzteil ? :D

Nein, das Fehlerbild ist klar ein VRam fehler, der kommt zB. entweder durch Übertaktung des VRams (was wiederum durch zu neue Treiber verursacht werden kann) oder durch einen alternden Lötpunkt irgendwo auf der Graka.

Hundefan schrieb:
Aber ich vergesse immer wieder das es Leute gibt die es sehr notwendig haben müssen.
Ich hatte auch mal so einen Kanditaten: ich wollte ihn bei Ebay Kleinanzeigen eine GPU abkaufen, natürlich wollte ich das Ding bei ihm vorher in Aktion sehen, aber er hat seine Adresse trotz dreimaligem Nachfragen nicht rausgerückt (war in meiner Heimatstadt), also sollter er dann halt zu mir kommen: als er da war, sagte ich: "komm rein, ich baue sie schnell ein", da zog er schon eine übelste Fresse und meinte er hat keine Zeit und ob er wie ein Betrüger aussieht ect. (ps: ja, sah er :D )
Naja, hab ihn überrredet: Karte reingesteckt, Monitor ran: BIOS gibt Bild, aber W7 fährt mit Blackscreen hoch.
Er so, während des BIOS posts: "so, du siehst sie geht, ich muss ganz schnell los!"
10 Sekunden später als sich bei Windows nix tut (was ich bisher NOCH NIE MIT KEINER EINZIGEN Gpu hatte, egal ob AMD, ATI oder Nvidia), mein Vorschlag "tjaaa, da muss ich wohl mal Treiber Deinstallieren und mal einen anderen Treiber ausprobieren" er so: "ich muss ganz dringend weg, meine Freundin mach mir die Hölle Heiss blabalbalabal sie ist wie Hitler blabalbala und ob ich so unverschämt wäre, ihm etwa nicht zu trauen!" .
Mein Vorschlag, dass ich die Karte über Nacht bei mir Teste und er morgen sein Geld bekommt, immerhin weiss er ja wo ich wohne, hat er als unverschämtes Angebot abgelehnt und ist extrem wütend wieder abgedampft mit dem Spruch "Danke für Nichts!" :D

Mittlerweile bin ich mir auch Sicher, dass er mich abrippen wollte.
(ist mir nämlich schonmal mit ner 20 euro GPU mit Strassenübergabe passiert, da hab ich mir geschworen: "Nur noch vor Ort mit Funktionstest!". Hat mir in dem Fall ein paar Hundert Euro gespaart, schätze ich.
 
pvcf schrieb:
Nein, das Fehlerbild ist klar ein VRam fehler, der kommt zB. entweder durch Übertaktung des VRams (was wiederum durch zu neue Treiber verursacht werden kann) oder durch einen alternden Lötpunkt irgendwo auf der Graka
Schreib doch nicht so einen Stuss zusammen. Das was du schreibst ergibt einfach durch die Bank keinen Sinn.
Zum einen ist es vollkommener Käse, dass "neue Treiber" irgendwas übertakten würden.
Zum anderen ist das hier kein "alternder Lötpunkt" sondern ein defekter Speicherchip, der die Daten nicht mehr richtig halten kann.
 
Auf dem Bild mit dem Benchmark wird die Karte als RX 480 erkannt, das könnte daran liegen das die RX 570 ein Neuaufguss ist. Aber auch die Möglichkeit eines VBIOS Flash ist gut möglich.

Ist das hier deine Karte? Müsste ja sein Da du eine RX 570 Rog Strix hast, aber da besteht ein kleines Problem.

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-rog-strix-rx-570-gaming-oc.b4440

Denn hier sieht man das diese Karte ein BIOS vom 6.4.2017 hat und dort nur Hynix verbaut ist!

https://www.techpowerup.com/vgabios/197590/asus-rx570-4096-170406

Es gibt aber die Karte auch mit Elpida VRAM ( wie auf deinem GPU-Z Screen ) dieses VBIOS ist vom 27.3.2017, also bisschen älter.

https://www.techpowerup.com/vgabios/191598/asus-rx570-4096-170327

Um heraus zu finden ob die Karte eine andere als angegeben ist müsste man das original Bios von der oberen Seite runter laden und auch das BIOS deiner Karte sichern. Dann mit folgendem Programm vergleichen.

https://mh-nexus.de/de/hxd/

Hier mal die Seite die sich mit den BIOS Mods beschäftigt.

https://extreme.pcgameshardware.de/...om-mod-how-to-rx470-rx480-rx570-rx580.477564/

Ich hatte auch mal versucht meine MSI RX 480 Gaming x (G mit einem 580er BIOS zu flashen. Da hatte ich mit dem 580 BIOS auch Pixelfehler, habe die wieder zurück geflasht und keinerlei Fehler mehr.

Sollte deine Karte wirklich geflasht worden sein hilft auch eine ganz kleine Überprüfung. Schalte im Motherboard BIOS die Funktion Secure Boot ein. Startet der PC nur mit einem schwarzen Bild oder einer Warnmeldung hast du Sicherheit.

Du kannst auch überprüfen welcher VRAM verbaut ist, mit diesem Programm. Aber ACHTUNG dort nichts einstellen wenn du kein Plan hast sondern nur zum Auslesen nutzen.

https://www.overclock.net/threads/v...ead-and-write-to-i2c-vrm-controllers.1605757/
 
Zurück
Oben