Ryzen 7 2700x + Aorus x470 nichts geht mehr

eX1TuS

Newbie
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
2
Guten Abend,
ich bräuchte mal nen Rat.
Von einem auf den anderen Tag läuft das oben genannte System nicht mehr. Am Vorabend PC regulär runtergefahren, am nächsten morgen will es nicht mehr Booten. Bisher lief alles 6 Monate ohne Ärger tadellos.

Powerknopf -> alle Lüfterdrehen(Kühlung, GraKa, Gehäuselüfter, Mainboardbeleuchtung ist an.

Null Methode -> keine Änderung
WLP wurde zur evtl Beseitigung wegen möglicher Hitze auch schon erneuert. (Wurde mir geraten)

Scheint anhand der MB LEDs nen Problem im CPU/Boot Zuhaben wie auch immer man es deuten soll. Blinken Abwechselnd

Ryzen 2700x nicht übertaktet.
Kühlung Corsair H115i (Pumpe dreht)
Gigabyte X470 Ultra Gaming
32GB RAM G.Skill
R9 290
NT Corsair TX650

Ich bin ratlos.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Averomoe und shortex

eX1TuS

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
2
Dachte nicht unbedingt das es möglich ist, dass es ohne irgendwelche Vorboten von heut auf morgen den Geist aufgibt:confused_alt:

Müsste dann nicht auch alles andere streiken?
 

billythekitt

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
106
BIOS/UEFI reset oder mal alle USB Geräte beim Booten entfernen.
 

ascer

Captain
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.555

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Zitat von Deathangel008:
was für "vorboten" hättest du denn erwartet?

 

Aspethic

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
1.801
Zitat von eX1TuS:
dass es ohne irgendwelche Vorboten von heut auf morgen den Geist aufgibt:confused_alt:

Müsste dann nicht auch alles andere streiken?
Ja normal kommen da immer Engel mit goldenen Flügeln und der überbringt dir dann die Botschaft, dass wahrscheinlich morgen dein 11 Jahre altes Netzteil den Geist aufgibt und ins Himmelreich kommt.
(Ironie)
Und ja es streikt alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88

ascer

Captain
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.555

ascer

Captain
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.555
@rg88
Die Hälfte deiner Liste hat genau 5 Jahre Garantie und das für 80-100+ Eur. Da nennst du 10 oder 12 Jahre Garantie keinen Vorteil?

Mal abgesehen von den NT-Tests bei CB und anderswo, die den von mir gelinkten durchaus eine bessere Qualität attestieren als den meisten anderen NTs.
 
Zuletzt bearbeitet:

ascer

Captain
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.555

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Wenn ich ein Modell für 80 Euro kaufe, welches 5 Jahre Garantie hat, dann tausche ich das aus Sicherheitsgründen spätestens nach 8 Jahren in ein moderneres Modell mit besserem Wirkungsgrad und modernen Anschlüßen für moderne Hardware.
Die "Garantie" deckt nämlich nur das Netzteil ab und nicht die übrige Hardware.
Und, dass Enermax schon seit Jahren nicht mehr selbst entwickelt und fertig, sollte eigentlich der letzte mittlerweile mitbekommen haben. Gibt auch ein paar schöne Threads im Netz, wo die halbe Hardware mitgehimmelt wurde, durch die "hochwertigen" Enermax-Teile. Sowas will ich nicht 10-12 Jahre in der Kiste haben.

Was für einen Vorteil solche Überdimensionierung bzgl der Leistung bringen soll, kannst du sicherlich auch nicht erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salantos und Payne19

Payne19

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
663
Ein 150€ Titanium Netzteil in seinem Rechner zu verbauen ist echt nicht nötig.

Seasonic Focus Plus Gold 650W Kostet nur die Hälfte, hat 10 Jahre Garantie und tut seinen Dienst mehr als genug.

So ein NT lohnt sich eher, anstatt jetzt Unmengen an Geld für ein Titanium NT mit 12 Jahren Garantie auszugeben und das auf Biegen und Brechen so lange wie möglich zu erhalten.

Das Focus Plus kannst nach 7-8 Jahren tauschen.. Und dir in derselben Preis klasse ein Neueres holen. Hat man mehr von.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch und Salantos

ascer

Captain
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.555
@Payne19
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass diese NTs die besten Preis-/Leistungsverhältnisse haben. Ich habe gesagt: wozu beim NT geizen?

Ich habe von den Premium-NTs nie eins vor 6+ Jahren getauscht. Wir sprechen von unter 100 Eur Preisunterschied auf 6+ Jahre, also <16 Eur / Jahr, die man effektiv mehr ausgegeben hat, um das Top-End zu kaufen.

Mal ganz davon abgesehen, dass ein kleiner Teil der Kosten ja auch über geisteigerte Effizienz wieder reinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top