Ryzen 9 9950x3d für spezielle Games, Vorteil?

Bobbes

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
58
Zwar etwas ein Insider-Thema, aber ich denke, hier ist es am besten aufgehoben:

Es geht um die Überlegung, meine relativ neu gekaufte CPU, Ryzen 7 9800x3d, eventuell durch den Ryzen 9 9950x3d zu ersetzen. Warum das Ganze, wenn doch der Ryzen 9 nur für Games in Verbindung mit der Arbeit mittels spezieller Software empfohlen wird?

--> Die Antwort: MS Flight Simulator 24 mitsamt zahlreichen Addons und anspruchsvollen Flughafenszenerien.
In den Tiefen des Internets finden sich sehr sehr verreinzelt Berichte über hochanspruchsvolle Szenarien (Fenix Airbus auf Frankfurter Flughafen am Gate), bei denen der Ryzen 9 gegenüber dem erstgenannten klare fps-Vorteile zu haben scheint (52 statt 42 fps aus meinem Gedächtnis). Zusätzlich laufen auch noch viele Addons bei mir (GSX Pro, FS Traffic, Eye Tracker, Navigraph...), wodurch es mir einsichtig ist, dass mehr Kerne diese speziellen Szenarien besser stemmen können. Und ja, ich weiß, üblicherweise liefert der 16-Kerner kaum oder nur unwesentlich mehr an Leistung in Spielen, kann potenziell mehr Strom ziehen und kann dadurch heißer werden. Lediglich eine kleine Anzahl an Spielen scheint mit dem Mehr an Kernen etwas klar und deutlich anfangen zu können (Anno ist mir da im Gedächtnis, wohl auch wieder beim kommenden Titel so).

Aus absoluter Enthusiasten-Sicht und nicht aus bodenständig, rationaler Perspektive also ;) : Kann jemand vielleicht bestätigen, dass der Ryzen 9 in den von mir genannten Anwendungsfällen deutliche fps-Vorteile liefert?

Meinen schönen 9800x3d zu verscherbeln und rund 300 Euro für den Ryzen 9 draufzulegen, das muss ich mir gut überlegen. Schon aus Prinzip.

Danke schon einmal für hilfreiche Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bobbes schrieb:
Kann jemand vielleicht bestätigen, dass der Ryzen 9 in den von mir genannten Anwendungsfällen deutliche fps-Vorteile liefert?
Aber solche Berichte scheinst du ja schon gelesen zu haben.
Bobbes schrieb:
In den Tiefen des Internets finden sich sehr sehr verreinzelt Berichte über hochanspruchsvolle Szenarien (Fenix Airbus auf Frankfurter Flughafen am Gate), bei denen der Ryzen 9 gegenüber dem erstgenannten klare fps-Vorteile zu haben scheint (52 statt 42 fps aus meinem Gedächtnis).

Dann gönn dir.

Am ehesten fündig wirst du wohl in deren eigenem Forum. zB: https://forums.flightsimulator.com/t/9800x3d-versus-9950x3d-for-msfs-2024/711781

Oder im avsim Forum.

Da tummeln sich die ganzen Enthusiasten und da wirds wohl nicht nur einen geben der sich die selbe Frage stellt und auch nicht wenige die Erfahrungsberichte liefern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof
Bobbes schrieb:
nicht aus bodenständig, rationaler Perspektive also
Wenn Du dich damit besser fühlst und Geld kein Hindernis darstellt: Go! 😉

Ich glaube allerdings nicht, dass sich dieses Ergebnis durch Add-Ons ins Gegenteil umkehrt. Zumal das das 720p Szenario ist.

Mit welcher GPU spielst du in welcher Auflösung?
 
Bobbes schrieb:
Zwar etwas ein Insider-Thema, aber ich denke, hier ist es am besten aufgehoben:

Es geht um die Überlegung, meine relativ neu gekaufte CPU, Ryzen 7 9800x3d, eventuell durch den Ryzen 9 9950x3d zu ersetzen. Warum das Ganze, wenn doch der Ryzen 9 nur für Games in Verbindung mit der Arbeit mittels spezieller Software empfohlen wird?

--> Die Antwort: MS Flight Simulator 24 mitsamt zahlreichen Addons und anspruchsvollen Flughafenszenerien.
In den Tiefen des Internets finden sich sehr sehr verreinzelt Berichte über hochanspruchsvolle Szenarien (Fenix Airbus auf Frankfurter Flughafen am Gate), bei denen der Ryzen 9 gegenüber dem erstgenannten klare fps-Vorteile zu haben scheint (52 statt 42 fps aus meinem Gedächtnis). Zusätzlich laufen auch noch viele Addons bei mir (GFX Pro, FS Traffic, Eye Tracker, Navigraph...), wodurch es mir einsichtig ist, dass mehr Kerne diese speziellen Szenarien besser stemmen können. Und ja, ich weiß, üblicherweise liefert der 16-Kerner kaum oder nur unwesentlich mehr an Leistung in Spielen, kann potenziell mehr Strom ziehen und kann dadurch heißer werden. Lediglich eine kleine Anzahl an Spielen scheint mit dem Mehr an Kernen etwas klar und deutlich anfangen zu können (Anno ist mir da im Gedächtnis, wohl auch wieder beim kommenden Titel so).

Aus absoluter Enthusiasten-Sicht und nicht aus bodenständig, rationaler Perspektive also ;) : Kann jemand vielleicht bestätigen, dass der Ryzen 9 in den von mir genannten Anwendungsfällen deutliche fps-Vorteile liefert?

Meinen schönen 9800x3d zu verscherbeln und rund 300 Euro für den Ryzen 9 draufzulegen, das muss ich mir gut überlegen. Schon aus Prinzip.

Danke schon einmal für hilfreiche Rückmeldungen.
Glaube, wende dich an eine andere community. Hier würd man schon blöd hingestellt, wenn man ein 9800X3D zum zocken bevorzugt.
 
Wunder würde ich nicht erwarten, das hätte bestimmt Wellen geschlagen bei den MSFS Anhängern bzw viele Berichte geben. Auf der anderen Seite wird gern jede Kleinigkeit aufgebauscht, siehe die ganze RAM OC Geschichte
.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Da wirst du in Relation zu den Anschaffungskosten kaum spürbare Mehrperformance erhalten, spare dir das für die kommende Zen6 Gen auf, hier könnte es für dich wieder interessant werden da auf einem Stack 12 Kerne mit mehr 3D Cache kommen werden die nicht über den Sheduler zwangsoptimiert werden müssen, ganz zu schweigen von den Latenzvorteilen.

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof, Langi1, hans_meiser und 2 andere
Aktuell würde ich warten, bis der Vram / ReBar Bug behoben ist, der speziell an Flughäfen (Bei Aufsetzten doer spawnen) für massive FPS Einbrüchen sorgt.
Diesen Bug gibt es mit SU2/SU3 Beta seit der letzten damaligen SU2 Beta, alle Betas davor liefen einwandfrei.
 
Hatsune_Miku schrieb:
...führt kein weg an dem 9950X3D vorbei

Es sei denn, AMD erbarmt sich und bringt eine X3D-Version vom 9970X... :mussweg:
 
Hatsune_Miku schrieb:
Wenn du das beste vom besten willst führt kein weg an dem 9950X3D vorbei
Auch wenn da nur ein Bruchteil der Kerne genutzt wird und ein Ryzen 7 9800x3d da auch vollkommen ausreicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grandepunto
Ich denke, dass die Mehrleistung vermutlich durch den höheren Takt kommt.

Im FS2024 werden auch nur die VCache Kerne genutzt. Du kannst den 9800X3D doch auch ganz easy mit 2-Klicks um 200Mhz übertakten.
 
Langi1 schrieb:
Ryzen 7 9800x3d da auch vollkommen ausreicht?
Ausreicht wofür?
Laut TE kann der MSFS durchaus etwas mit mehr als acht Kernen anfangen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
@Araska Kann er.
Laut Test: Wer also das absolute Maximum an Performance herausholen möchte, sollte sich für einen Prozessor mit V-Cache entscheiden, wobei die zur Zeit beste Wahl der AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor ist.
 
t3chn0 schrieb:
Ich denke, dass die Mehrleistung vermutlich durch den höheren Takt kommt.

Im FS2024 werden auch nur die VCache Kerne genutzt. Du kannst den 9800X3D doch auch ganz easy mit 2-Klicks um 200Mhz übertakten.
Das kannst mit glück beim 9950X3D ebenso, der ist ja von haus aus auch besser gebinnt.
 
Also ich kann nur sagen, dass ich bewusst vom 7950X3D auf den 9800X3D umgestiegen bin, weil das Core-Parking auch beim FS einfach nicht gut funktioniert hat und es dadurch zu Micro-Rucklern gekommen ist.

Und klar, den 9950X3D kannst Du auch noch übertakten. Ich glaube, dass der 9950X3D bereits OOTB mit 5.4Ghz taktet. Der 9800X3D mit 5.2Ghz. Den 9800X3D bekommt man mit einem Klick auf 5.4Ghz und den 5950X3D vermutlich auf 5.6Ghz beim VCache CCD.

Das ist schon top.
 
Also ich kann nur sagen, dass ich bewusst vom 7950X3D auf den 9800X3D umgestiegen bin, weil das Core-Parking auch beim FS einfach nicht gut funktioniert hat und es dadurch zu Micro-Rucklern gekommen ist.

Davor habe ich auch Bedenken, da ich davon auch schon einige Male gelesen habe und irgendwie keine Lust auf irgendwelche komischen Verrenkungen habe, um Spiele korrekt auf die Kerne auszurichten. Es scheint, als seien die 16-Kerner von AMD gar nicht für Spiele gedacht, sondern ausschließlich für Anwendungen.
Ist es denn ein großer Umstand, die Kerne korrekt zuzuweisen?
Hab mich da noch gar nicht informiert. Beim 9800x3d muss ja nichts rumgefummelt werden.
 
Komplett stock, aber da scheint was zu gehen, bis zu 5616mhz auf den cache und 5704mhz auf den noncache die
1751908577438.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Bobbes schrieb:
Hab mich da noch gar nicht informiert. Beim 9800x3d muss ja nichts rumgefummelt werden.

Das x3d CCD des 16 Kerners taktet höher als das des 8 Kerners, kauf den, geh ins UEFI, schalte das normale CCD aus (nicht den bescheuerten Gamemode!) dann haste einen besser selektierten 9800x3d und wenn du was rendern möchetst, schaltest das normale CCD wieder dazu und Renderst dopplet so schnell.

Der Gamemode deaktiviert SMT, wenn man nur das normale CCD abschaltet, hat man den Gamemode mit SMT für die Spiele die SMT nutzen, was man da bei Flightsimulator deutlich sieht, wie schlau das bei dem Spiel ist SMT zu daktivieren.

Ich mache davon garnichts, weil es auch mit der automatischen Erkennung durch die GameBar funktioniert und ich sonst im WorstCase einmal ein Häckchen setzen muss während des Spiels und es danach einmalig Neustarten muss.

Was die meisten wohl vergessen, ist, dass man im UEFI eine Einstellung (CPPC->driver) setzen muss, damit der Treiber die Steuerung übernimmt, ohne diese Einstellung funktioniert das ganze auch nicht (zumindest bei mir).
 
Zuletzt bearbeitet:
iron_monkey schrieb:
Was die meisten wohl vergessen, ist, dass man im UEFI eine Einstellung setzen muss, damit der Treiber die Steuerung übernimmt, ohne diese Einstellung funktioniert das ganze auch nicht.
Und verrätst du uns die auch?
 
Zurück
Oben