• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

(Sammelthread) Black Shark

TheFirstEvil

Lt. Commander
Dabei seit
März 2004
Beiträge
1.431
So ich eröffne dann mal hier ein Fred über die Heli Sim Black Shark.
Hier 2 kurze Video, das ich mal aufgenommen habe.





Es sind 2 Spielarten möglich
1. Arcade für diejenigen, die nicht die Zeit und Lust haben alle Knöpfe und das Flugverhalten des Helies zu lernen

und dann ist noch

2. Simulation. Der Heli verhält sich fast wie im richtigen Leben auf Wind und andere Einflüsse.

Ich bin zwar nicht so der Simulations Freund, aber das Spiel macht wirklich Lust und Laune.
Und wenn nach un nach andere Einheiten für das Spiel dazu entwickelt werden wird es bestimmt Fun im multiplayer zu spielen
 
Gibts da auch einen Test dazu?
 
Eine Preformence Tip für alle Dual und Quad Core Prossoren.
Black Shark starten, dann STRG+Tab , Task Manager aufrufen
unter Prozessse DSC.exe Zugehörigkeit festlegen.


Prozessen aktivieren und OK drücken
 
Hier ist ein Test von IGN, 9.2. / 10 Punkten. Ich habe es mir soeben auf der Seite des Herstellers für 50$ gekauft und suche zur Zeit den passenden Joystick. Endlich wieder mal eine hervorragende Hubschraubersimulation, es ist viel zu langer her.
 
Ja habe schon vor einem Jahr dort rumgelesen und den Release ganz verpasst. In 3 wochen kommt ja die Deutsche Version raus, solange will ich noch warten.

Moloch: Kommt auf das Geld an das du ausgeben willst. Ich habe den Saitek Evo Force(40€), aber wenn du wirklich gleich voll einsteigen willst dann brauchst du schon einen Saitek X52 (92€) oder so etwas... eine Grenze nach oben gibt es nicht...

Aber wie wärs wenn wir uns zusammentun? Oder habt ihr alle schon Clans/Kumpels mit denen ihr zockt?
 
Also ich habe inzwischen den Thrustmaster Hotas Cougar. Der Seitek X52 hat mir im Web ganz gut gefallen, aber als ich das Ding dann ausgepackt habe, musste ich fast kotzen, so potthässlich war das. Das Material hat mir auch überhaupt nicht gefallen und der Joystick war viel zu leicht zu bewegen. Wenn ich das Teil in Black Shark leicht anpustete, fand ich mich sofort im Dreck wieder. Habe das Teil also einen Tag später wieder zurückgeschickt. Es war zwar viel billiger als die Konkurrenz, war meiner Meinung nach aber noch nicht mal das wert.

Also blieben nur noch der Thrustmaster Hotas Cougar und oder ein kompletter CH Products Verbund. Zu CH Products muss man sagen, dass sie hierzulande extrem überteuert und absolut unbekannt sind. Ich hab spontan nur zwei Händler gefunden, die sie führen und deren Preise waren sehr gesalzen. Zahle ich für den Fighter Stick bei amazon.com ca. 100 USD, wollte der deutsche Händler 170€ haben. Der komplette Verbund aus Joystick, Schubkontrolle und Pedalen hätte hier in Deutschland 500€, bei amazon.com 320€ gekostet. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das sind 100% Aufpreis für Produkte, die so schon die Preisliste anführen. Somit habe ich mich für den Cougar entschieden und mit dem auch bisher viel zufriedener als mit dem Saitek. Mit dem Cougar kannst du ne Tür einschlagen und danach gemütlich weiterzocken. Unzufrieden bin ich bei beiden Controllern mit der Schubkontrolle. Die eingebauten Widerstände sind bei einem Heli absolut unnötig und erschweren die Kontrolle des Kollektivs enorm.

Man muss aber auch sagen, dass Black Shark im realistischen Modus sehr schwer ist. Es macht aber Spaß, sich mal voll in etwas reinknien zu können im Gegensatz zu dem Mist, den man heutzutage angeboten bekommt und den in weniger als einer Woche durchgespielt und wieder in die Ecke gelegt hat.
 
Ja, der Sache werde ich mich noch widmen.

Nachtrag:

Widerstände ausgebaut. War wirklich sehr einfach und ging sehr schnell. Jetzt werde ich mich erstmal in die Modifikation einlesen, die das ganze noch ein wenig besser flutschen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
 
Hallo
Echt ein klasse Simulator, nur habe ich leider ein Problem mit der Trimmung in Verbindung mit meinem X52 Pro. Wenn ich den Stick z.B. ein Stück nach vorne drücken und möchte ihn in dieser Position belassen, also eintrimmen, mache ich das genau wie vorgeschrieben, also in die Position bewegen, Trimmer drücken, loslassen und schnell wieder in die Neutralposition, aber es will einfach nicht funktionieren, der er bleibt nicht an der neuen Position stehen (ihr wisst wie ich meine). Mit meinen Pedalen fürs Seitenruder funktioniert es lustigerweise, die stammen von einem Logitechlenkrad. Ohne diese Funktion komme ich natürlich nie in einen ordentlichen Hover, wenn ich den Heli vorher nicht ordentlich austrimmen kann.
Ich habe schon ganz google durchforstet, aber nichts gefunden.
Weiß von euch jemand Rat:(?

Gruß, André
 
Benutzt denn Hover-Modus (ALT+T)
Überprüfen ob die Autopilot eingeschaltet sind ,rechts 4 blau Buttons
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Hovermode lässt sich ja auch aktivieren und er versucht auch sich einzuhovern, wenn ich ihm dabei helfe mit dem Stick klappt's ja auch, nur muss ich dann den Stick in einer gewissen Position halten, was sich mit dem Trimmen in dieser Position ja beheben lassen würde, was aber eben leider nicht funktioniert. Fliegt von euch jemand BS mit dem X52?

EDIT: OK, an dem X52 scheint es nicht zu liegen, denn wenn ich das Seiteruder auf die Z-Achse vom Joystick lege funzt die Trimmung, aber eben nur vom Seitenruder und nicht vom Pitch und Roll.
Das lustige ist, in den Trainingsmissionen funktioniert alles perfekt, das Problem tritt nur in den anderen Missionen auf. Kann ja also eigentlich nur irgendwo am Programm liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag kommt die DV! *freu* :)

Hoffe mal der Mediamarkt hat es dann da, ansonsten muss ich es doch noch bei Amazon oder so bestellen.
 
Zitat von amdandre:
Ja, der Hovermode lässt sich ja auch aktivieren und er versucht auch sich einzuhovern, wenn ich ihm dabei helfe mit dem Stick klappt's ja auch, nur muss ich dann den Stick in einer gewissen Position halten, was sich mit dem Trimmen in dieser Position ja beheben lassen würde, was aber eben leider nicht funktioniert. Fliegt von euch jemand BS mit dem X52?

EDIT: OK, an dem X52 scheint es nicht zu liegen, denn wenn ich das Seiteruder auf die Z-Achse vom Joystick lege funzt die Trimmung, aber eben nur vom Seitenruder und nicht vom Pitch und Roll.
Das lustige ist, in den Trainingsmissionen funktioniert alles perfekt, das Problem tritt nur in den anderen Missionen auf. Kann ja also eigentlich nur irgendwo am Programm liegen.

Fliege auch mit dem X52. Was den Schwebeflug betrifft; trimmen, trimmen und nochmals trimmen. :D Irgendwann liegt der Vogel wie ein Brett in der Luft und die Show kann beginnen. Deine Theorie mit Unterschieden in der Trainingsmission und den scharfen Missionen kann ich nur bestätigen, allerdings gehen wir davon aus das bei der Trainingsmission schlicht und einfach keine Wettereinflüsse vorhanden sind. Kein Seitenwind, kein Problem....

Aber mal was gaaaaaaanz anderes; hast Du Dir für Deinen X52 schon ein Profil gebastelt ? Ich bin grade dabei und bekomme langsam nen Blutrausch. Die programmierten Tastaturbefehle werden bei mir im Spiel nicht korrekt umgesetzt. D.h. wenn z.B. Umschalt+H programmiert wurde, dann wird im Spiel nur H ausgeführt......und schon hab ich das Helmvisier im Gesicht :freak: Ich bis deswegen auch schon im Eagle Dynamics Forum unterwegs, aber bisher habe ich keine Lösung gefunden :(
 
Moin. Ich habe mir schon ein kleines Profil für den X52 gebastelt. was mir dabei aufgefallen ist, das man zuerst die Umschalt oder Alt Taste drücken muss und dann die entsprechende andere.
 
Zitat von TheFirstEvil:
Moin. Ich habe mir schon ein kleines Profil für den X52 gebastelt. was mir dabei aufgefallen ist, das man zuerst die Umschalt oder Alt Taste drücken muss und dann die entsprechende andere.

Versuch mal eine Taste für das"Automatisch ausgeführte Startverfahren" (Pos1+LWin) zu belegen. Funktioniert bei mir nicht, egal ob ich Pos1+LWin oder Lwin+Pos1 eingebe. Andere Kombinationen funktionieren komischerweise schon...


Zitat von amdandre:
Das ist ja gerade das Problem, trimmen funktioniert nicht, oder zumindest nur in den Trainingsmissionen;) Muss ich mal noch ein bisschen rumprobieren.

Also bei funktioniert es auf in scharfen Missionen einwandfrei. Du musst halt entweder vor einer Richtungs-, Geschwinkigkeits oder Höhenänderung die Trimmung raus nehmen und dann wieder neu setzen. Bei mir reichts aber auch schon die Änderung mit dem Stick vor zu nehmen und dann wieder neu zu trimmen.

Und wie gesagt; schau dir die Wetterbedingungen im Briefing an. Wenn Du fetten Seitenwind hast kannste den Schwebeflug fast schon vergessen bzw. trimmst Dir nen Wolf.
 
Kann man das Spiel eigentlich weiterverkaufen, wenn man es nicht mehr spielen möchte aber den digitalen Download besitzt?
 

Ähnliche Themen

Werbebanner
Zurück
Top