Sammelthread: Star Trek Strange New Worlds

@CCIBS jop sieht beides danach aus, obwohl ich hoffe das es kein Q ist, und wenn doch vielleicht ist die Crew auf einmal im Holodeck der Enterprise D, Träum. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam wirken die ersten Sekunden. Ist das ein Captain Proton Reloaded? Kann wirklich alles sein. Q, Holodeck, Fiebertraum von Boimler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Boimler und die Typen vom Unterdeck benötigen definitiv mehr reale Screentime!! :)

Wer weiß, was hier wieder zusammengebraut wurde? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni und Relak
Ich habe damals ST:SNW boykottiert, weil ich Pike in den Discovery Folgen mega unsympathisch fand (ich kann es nicht ab, wenn Menschen dauerhaft so gute Laune versprühen - Bernd das Brot Meme hier einfügen).

Habe dann vor ein paar Wochen den kostenlosen Probemonat von Paramount Plus über Amazon in Anspruch genommmen und mir die Serie mal angeschaut.

HOLY FUCK lag ich falsch. Für mich steht SNW mittlerweile auf Platz 1 aller ST Serien. Ich finde richtig gut, wie SNW es schafft, alte Star Trek Elemente mit den neuen Elementen aus Discovery zu verbinden (ich mochte Discovery) und so eine Art Balance zu schaffen. Ich finde es auch sehr stark, wie emotional mitgenommen mich die Serie hat. Allein schon die erste Folge, wo Pike über die Weltkriege berichtet hatte. Musste da sofort an unsere aktuelle politische Lage denken. Oder auch die Lower Decks folge mit Boimler und co. Einfach 10/10. :D (Lower Decks muss ich noch gucken).

Auch hat die Serie extrem viele sympathische Charaktere. Die haben es ja sogar geschafft, mir die beiden Kirks sympathisch zu machen. Und dabei habe ich den TOS Kirk gehasst. Und dann immer wieder diese unerwarteten Elemente, welche einen von der Couch schieben, z.B. die Klingon K-Pop Einlage. :D Was hab ich beim Abgang von Hemmer geweint......

Die einzigen Punkte welche mich an SNW stören:
  • Das Schiff ist hässlich. Aber das ist eben der Lore geschuldet. Ist eben die alte Constitution Klasse - und die fand ich schon immer hässlich. Die Crossfield Klasse aus Discovery war zwar auch übelst hässlich, aber man hatte in der Serie wenigstens moderne Refit Varianten von den bekannten Schiffen gesehen, wie z.B. die Intrepid Refit - und die war 10/10. Aber immerhin haben sie in Vergleich zur TOS Enterprise die Bedienkonsolen etwas modernisiert. Das war ja auch notwendig, weil die ältere NX01 Enterprise (die von Archer) teilweise modernere Bedienkonsolen hatte.
  • Der Cliffhanger von Staffel 2 war ja mal ein derber Mittelfinger. Aber zum Glück geht es ja bald weiter.
  • Man hat wieder das Epsioden Format eingeführt. Die meisten Star Trek Fans werden das vermutlich mögen, ich persönlich habe lieber eine durchgehende Story mit roten Faden wie bei Discovery. Problem dabei ist, dass es dann eben auch gut geschrieben sein muss und da hatte Discovery ja so seine Probleme. Aber es geht eben auch deutlich besser wie Serien wie "The Expanse" oder "Battlestar Galactica (2004-2009) es bewiesen haben. Vielleicht also doch besser, dass die wieder das Episodenformat genommen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Madcat69
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni und Blackland
La'an Noonien schrieb:
Ich habe damals ST:SNW boykottiert,...
Ad Astra Per Aspera! :D
Du hast einen mühseligen Weg beschritten (dich zu überwinden), um mit SNW einem neuen Stern zu entdecken!
Passt!
🖖
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: La'an Noonien und drago-museweni
La'an Noonien schrieb:
Ich habe damals ST:SNW boykottiert, weil ich Pike in den Discovery Folgen mega unsympathisch fand (ich kann es nicht ab, wenn Menschen dauerhaft so gute Laune versprühen - Bernd das Brot Meme hier einfügen).
Bei mir war es wirklich der Hauptgrund SNW anzuschauen, weil ich diesen dauerhaft gut gelaunten Pike so sympathisch fand. Also wirklich total gegenteiliges Empfinden.

La'an Noonien schrieb:
Oder auch die Lower Decks folge mit Boimler und co. Einfach 10/10. :D (Lower Decks muss ich noch gucken).
Hast du Lower Decks davor noch gar nicht gesehen/sporadisch? Aber ich wünsche dir damit viel spaß und hoffe, dass dich die Serie dann ebenfalls so begeistern wird, wie die Crossover Folge. Besonders ab Staffel 3 hat hat LD zu sich selbst gefunden und wurde zu mehr, als nur eine (äußerst spaßige) Star Trek Parodie.

La'an Noonien schrieb:
Die haben es ja sogar geschafft, mir die beiden Kirks sympathisch zu machen. Und dabei habe ich den TOS Kirk gehasst.
Mit beiden Kirks meinst du dann den von SNW und TOS? Aber ja, Kirk haben sie unglaublich gut rüber gebracht. Deutlich besser als bei dem Kinoreboot (und ich mag Chris Pine wirklich sehr).

La'an Noonien schrieb:
  • Das Schiff ist hässlich. Aber das ist eben der Lore geschuldet. Ist eben die alte Constitution Klasse - und die fand ich schon immer hässlich.
Ja, die Constitution Klasse ist nicht gerade das schönste Schiff, aber das finde ich sieht schon klasse aus
1747853760219.png

La'an Noonien schrieb:
  • Man hat wieder das Epsioden Format eingeführt. Die meisten Star Trek Fans werden das vermutlich mögen, ich persönlich habe lieber eine durchgehende Story mit roten Faden wie bei Discovery. Problem dabei ist, dass es dann eben auch gut geschrieben sein muss und da hatte Discovery ja so seine Probleme.
Ja, ich gehöre zu der Gruppe, dem das Prinzip "in sich geschlossene Geschichten pro Episode" sehr begrüße. Auf jeden Fall bei Star Trek. Star Trek lebte immer von seinen Sozialen Themen, welche meistens ja dann innerhalb einer Episode aus erzählt waren. Wenn man gewollt hätte, hätte man diese Geschichten auch auf 90 Minuten strecken können.
Aber dann auch nicht viel mehr. Discovery aber wollte solche "Ein Episoden Themen" auf eine ganze Staffel ausdehnen. Und das hat nie wirklich funktioniert, weshalb sie meistens noch so ein zweites Thema hatten. Wie bei Staffel 1 "Klingonen und dann noch Spiegeluniversum", Staffel 2 "Religion (Roter Engel) und dann noch Sektion 31". Und das musste bis zum Staffelfinale zusammengeführt werden, obwohl es nicht 100 % passte.
Staffel 3 und 4 hatten dann eher nur ein Thema, aber das zog sich. Ich mochte die Thematiken von Discovery, aber das waren eher Storystränge für drei Episoden und nicht 10.

Lower Decks hat das bei Staffel 4 und 5 richtig gut gemacht.
Da gab es auch eine Hauptstory, aber die wurde wenn in der jeweiligen Episode dann nur für ein paar Minuten weiter erzählt, und hatte ansonsten keinen direkten Einfluss auf die Episodenstory. Oder es gab sogar Folgen, die waren Teil der Hauptstory (oder halt wichtig für das Finale) und man merkte es nicht, da die Episode wirklich für sich allein hätte stehen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
La'an Noonien schrieb:
(Lower Decks muss ich noch gucken)
Mega Serie unbedingt nachholen.
La'an Noonien schrieb:
ich den TOS Kirk gehasst.
Waaaas
La'an Noonien schrieb:
  • Das Schiff ist hässlich.
Ketzerei
La'an Noonien schrieb:
  • Der Cliffhanger von Staffel 2 war ja mal ein derber Mittelfinger.
Aber sowas von, fand ich sehr gut.

SNW ist so wie Star Trek sein sollte in der modernen Fassung wie ich finde, gerade auch Pike macht da sehr viel aus obwohl ich ja ein sehr großer Una und Spock Fan bin gerade Spock finde ich sehr genial in der Serie, eigentlich mag ich ja alle sehr gerne wie auch Hammer.

Die Folge mit La.an und Kirk war auch ein Highligt wie ich finde, und auch die Musicalfolge gefiel mir persönlich richtig gut, wenn Staffel 3 auch so wird perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
CCIBS schrieb:
Bei mir war es wirklich der Hauptgrund SNW anzuschauen, weil ich diesen dauerhaft gut gelaunten Pike so sympathisch fand. Also wirklich total gegenteiliges Empfinden.

Ja gut, bin im Real Life halt auch häufig die Grummelkatze. 😂👌
In Discovery war Captain technisch halt Lorca mein Favorit. Und Tilly. Ich liebe Tilly.


CCIBS schrieb:
Hast du Lower Decks davor noch gar nicht gesehen/sporadisch? Aber ich wünsche dir damit viel spaß und hoffe, dass dich die Serie dann ebenfalls so begeistern wird, wie die Crossover Folge. Besonders ab Staffel 3 hat hat LD zu sich selbst gefunden und wurde zu mehr, als nur eine (äußerst spaßige) Star Trek Parodie.

Nope, noch gar nicht. Ich mag halt eigentlich keine Animeserien. Aber wenn ich mal Zeit habe guck ich mal rein.

CCIBS schrieb:
Mit beiden Kirks meinst du dann den von SNW und TOS? Aber ja, Kirk haben sie unglaublich gut rüber gebracht. Deutlich besser als bei dem Kinoreboot (und ich mag Chris Pine wirklich sehr).

Nein, ich meine James und Samuel Kirk. :D Sam Kirk ist der Dude in Blau, der zum Klingon Beat mitvibed. :D


CCIBS schrieb:
Ja, die Constitution Klasse ist nicht gerade das schönste Schiff, aber das finde ich sieht schon klasse aus

Nicht meine Welt :). Von den "originalen" Schiffen finde ich die Sovereign Klasse am besten. Nicht nur optisch, sondern weil es zusammen mit der Defiant u. Sabre Klasse die erste Schiffsgeneration war, welche primär auf den Kampf fokussiert war. Das war halt so der Moment "wir sind zwar Forscher und kommen in frieden, aber wenn du uns auf die Füße trittst knallt es richtig". Das hat man halt an allen Stellen an dem Schiff gemerkt.

Aus der Extended Lore finde ich definitiv die Vesta Class am besten. Das ist im Prinzip eine inoffizielle Nachfolgerin der Sovereign. Nur halt in komplett overpowered und vollgestopft mit der Spezialtechnologie, welche man aus den Serien kennt (Transphasentorpedos, Quantum Slipstream Drive, etc). :D



CCIBS schrieb:
Ja, ich gehöre zu der Gruppe, dem das Prinzip "in sich geschlossene Geschichten pro Episode" sehr begrüße. Auf jeden Fall bei Star Trek. Star Trek lebte immer von seinen Sozialen Themen, welche meistens ja dann innerhalb einer Episode aus erzählt waren. Wenn man gewollt hätte, hätte man diese Geschichten auch auf 90 Minuten strecken können.
Aber dann auch nicht viel mehr. Discovery aber wollte solche "Ein Episoden Themen" auf eine ganze Staffel ausdehnen. Und das hat nie wirklich funktioniert, weshalb sie meistens noch so ein zweites Thema hatten. Wie bei Staffel 1 "Klingonen und dann noch Spiegeluniversum", Staffel 2 "Religion (Roter Engel) und dann noch Sektion 31". Und das musste bis zum Staffelfinale zusammengeführt werden, obwohl es nicht 100 % passte.
Staffel 3 und 4 hatten dann eher nur ein Thema, aber das zog sich. Ich mochte die Thematiken von Discovery, aber das waren eher Storystränge für drei Episoden und nicht 10.

Ja da gehe ich mit. Ich denke bei Star Trek kann ich den Kompromiss machen und die Episoden akzeptieren. Ich denke im Star Trek Universum so eine "mega Geschichte" wie bei The Expanse zu etablieren wäre auch nur schwer möglich.


drago-museweni schrieb:
SNW ist so wie Star Trek sein sollte in der modernen Fassung wie ich finde, gerade auch Pike macht da sehr viel aus obwohl ich ja ein sehr großer Una und Spock Fan bin gerade Spock finde ich sehr genial in der Serie, eigentlich mag ich ja alle sehr gerne wie auch Hammer.

Da gehe ich mit. Spock ist da auch so ein klassisches Beispiel. TOS Spock war mir absolut unsymptahisch. Aber in SNW? Ganz ehrlich? Mega sympathisch. Der Schauspieler macht hier absolut grandiose Arbeit. Allein schon die Musicalfolge hat er richtig geglänzt. :D
drago-museweni schrieb:
Die Folge mit La.an und Kirk war auch ein Highligt wie ich finde, und auch die Musicalfolge gefiel mir persönlich richtig gut, wenn Staffel 3 auch so wird perfekt.

Sehe ich genauso. :-) Der Doc war aber auch krass. Hätte nie erwartet, dass der einen ganz anderen Hintergrund hat.
La'an ist offensichtlich mein Lieblingscharakter. War für mich so ein ganz kleines bisschen eine Camina Drummer, nur im Star Trek Universum.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCIBS und drago-museweni
Zurück
Oben