Samsung HDD mit 2TB & 7200 rpm

eVolutionplayer

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
901
Hallo ,

ich habe eine frage die mir bis jetzt keiner beantworten konnte , es geht dadrum das ich wohl demnächst eine größere platte kaufen wollte , nun sollte diese aber von Samsung sein , weil ich bis jetzt immer gute erfahrungen mit dieser gemacht habe ....

Was mich jetzt aber etwas abschreckt ist das Samsung momentan keine HDD anbietet die über 1TB hat und mit 7200 rpm läuft ?

Meine Frage lautet deshalb , ob jemand weiß oder gehört bzw informationen hat das Samsung in baldiger Zukunft etwas dadran ändern will ??

Ich weiß das ist eine seltsame frage aber ich bin schon seit mehreren tagen am suchen und kann leider keine Informationen finden. :(

mfg
 

T-DSC

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.692
Wofür ist die HDD denn?

Also meine 2TB Samsung HDD dient als storage und da sind die rpm egal ;)

Peace
 

Schnack

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.016
Ich denke es wird bald eine SpinPoint F4 mit 2TB im Handel erscheinen, ich meine dies wäre sogar angekündigt worden als die SP F4 mit 320GB rauskam.

Wenn du nicht warten willst greif zur WD Caviar Black 2TB.
 

7H0M45

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
935
rpm is nich gleich geschwindigkeit

für was brauchst du die platte denn?
 
1

1668mib

Gast
@Schnack: hast du da wirklich Quellen zur SpinPoint?
Ansonsten ist die EcoGreen auch nicht so schlecht
 
1

1668mib

Gast
das is keine SpinPoint, sondern eine EcoGreen - habs anfangs auch verwechselt :-)
 

eVolutionplayer

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
901
@1668mib

lieber wäre es mir wenn eine 5400er version schneller ist als die mit 7200 rpm ... nur leider ist es so das es oft anderes kommt...
Ich habe bewußt nach der 7200er version gefragt weil man nach logischem denken von ausgehen müsste das diese schneller sei... aber das muss sie nicht .
Ich bin desen bewußt das die 5400rpm version mit 1.5tb genauso schnell ist wie die 7200rpm von WD deshalb hatte ich die frage aber nicht gestellt.

Sie sollte schon als Mainplatte dienen. Eine SSD ist mir etwas zu teuer.

Meine HD103UJ schafft ca 115mb/s die SJ die ich habe ca 140mb/s ... deshalb kaufe ich keine 2tb platte mit 5400rpm die schafft nicht mal 115 mb/s
 

7H0M45

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
935
was für ne andere platte hast du denn noch?

weil ansonsten könntest du dir evtl ne momentus xt kaufen
hab gehört die soll als ssd alternative ziemlich gut sein
 

eVolutionplayer

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
901
Nein im grunde wollte ich nur ein ersatz , deshalb die frage , die eine kommt ja weg ...

Also im grunde wollte ich nur wissen ob demnächst was geplant ist bzw vielleicht noch diese Jahr was kommt ?
 

VelleX

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
7.105
Naja, die EcoGreen F4 mit 2TB ist von der Transferrate auf jedenfall schneller als deine F1.
Eine SpinPoint F4 wäre aber natürlich nochmals schneller, inklusive besseren Zugriffszeiten.
 

CaptainFist

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
83
Hi,

Hab mir vor zwei Tagen die 2 TB Samsung zur datenauslagerung gekauft...

soll allerdings später die 1,5 tb im server ersetzen...

Daher fragte ich den Händler wie das mit der Geschwindigkeit aussieht.. will das ding mit raid5 ja nicht unnötig

ausbremsen. Er meinte mit der geschwindigkeit wegen der 5400rpm ist das nicht so wild weil die datendichte ja höher sein... naja schwammige aussage... Mir wars egal aber könnte da was dran sein?

Ps: werde sie morgen mal auspacken und testen...
 

Klassikfan

Banned
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
5.677
Zitat von CaptainFist:
Hi,

Hab mir vor zwei Tagen die 2 TB Samsung zur datenauslagerung gekauft...

soll allerdings später die 1,5 tb im server ersetzen...

Daher fragte ich den Händler wie das mit der Geschwindigkeit aussieht.. will das ding mit raid5 ja nicht unnötig

ausbremsen. Er meinte mit der geschwindigkeit wegen der 5400rpm ist das nicht so wild weil die datendichte ja höher sein... naja schwammige aussage... Mir wars egal aber könnte da was dran sein?

Eine Menge! Die Datendichte (also die Menge der gespeicherten Daten auf einem definiterten Abschnitt einer Magnetplatten-Spur) und die Umdrehungsgeschwindigkeit (und damit die in einem bestimmten Zeitabschnitt gelesenen Abschnitte) sind am Ende die entscheidenden Faktoren für die Transfergeschwindigkeit einer Platte.

Die berühmte Veloziraptor läuft zB. mit 10.000 Umin! Dennoch haben inzwischen alle 7.200er und wohl auch viele 5.400er Platten die ersten Velozis in der Transferrate deutlich überholt. Eben weil die Datendichte höher geworden ist, und somit bei gleicher oder niedrigerer Geschwindigkeit mehr Daten anfallen.

Zwischen 5.400er und 7.200er sind die Unterschiede noch geringer. Eine neue Generation 5.400er hat - zumindest auf den inneren Spuren, die vorhergehende (aktuell aber meist noch verkaufte) 7.200er Generation in der Transfergeschwindigkeit meist schon eingeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055

Anhänge

  • SamsungBench.png
    SamsungBench.png
    15,9 KB · Aufrufe: 148
1

1668mib

Gast
@werkam: Es ist aber eine EcoGreen, aber wie man sieht, hat die auch SpinPoint im Namen...
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Für mich ist es eine Spinpoint, so steht es ja auch in der Beschreibung vom Hersteller.
Von Seagate gibt es bestimmt auch welche mit 7200 und 64 MB Cache, habe ich gestern noch gelesen.
 
Top