Sata Disk viel zu langsam

markus_a1

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
72
Hallo Leute,

seit einiger Zeit kämpfe ich mit meinem PC mit der Diskperformance. Manchmal, aber nicht immer, habe ich nach dem starten des OS WinXP SP2 auf meiner OS Disk eine Performance lt. HDTach von 2-5Mb/s. Die zweite Disk im System ist aber normal schnell ca. 60Mb/s. Da das Problem schon früher mal auftrat habe ich mal die OS Disk ausgetauscht was für eine Zeitlang das Problem behob. nun ist es wieder da und ich weis echt nicht was ich tun soll.

Meine Hardware:

  • mothermoard: asus p5k
    cpu intel e6400 2,13GHz
    ram1 Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U DDR2-800
    ram2 Corsair XMS2 DIMM Kit 1GB PC2-6400U DDR2-800
    grafikkarte ASUS N7600GS SILENT
    HDD1 Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB SATA II (HD403LJ)
    HDD2 Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)
 
Du tauscht auch mal das Kabel.
 
Ist dein OS vielleicht schon älter und mühlt denn porzessor zu ?
Kenne so ein probelm eigentlich nur von altenplatten, die leseschwierigkeiten bekommen...
Der Effect ist quassy der selbe, denke aber das hier ein anderes probelm vorliegt, weil so alt die Samsungs noch nicht sein können.
 
danke erstmal für duie hinweise

- zum Thema Kabel das habe ich getauscht, daran lags nicht.
- Zum OS, ist zwar nicht neu aufgesetzt, aber zu dem Testzeitpunkt läuft nix plattenbelastendes anderes

Ich vermute ja, das das irgendwas mit dem SATA Betriebsmodus zu tun hat. Weil vor einiger Zeit mein Motherboard alle Einstellungen verloren hat und ich dann per hand wieder alles korrigiert habe und dabei möglicherweise die SATA Sachen vergessen habe. Und dadurch WinXP irgendwas an den Treibern verändert hat.

könnte das möglich sein?
 
Bei 2MB läuft die Platte im PIO-MODUS.
Check das mal: Hardwaremanager aufmachen, den IDE-Controller-TAB aufmachen, schauen was der Anschluss sagt an dem die Platte hängt.
 
ja ist wirklich so das die disk im pio modus läuft

aber bitte wie drehe ich das wieder um ?
 
Du löscht diesen Controller aus dem Hardwaremanager und machst einen Neustart. Beim nächsten Hochkommen wird die Hardware neu gefunden und hoffentlich "richtig" eingerichtet.

Der Controller schaltet die Platte in den PIO-Modus wenn zu viele Fehler auftreten. Schon mal in das Ereignisprotokoll geschaut ob vermehrt Disk-Fehler auftreten?
 
ich habe den ersten IDE Controller (SATA1) gelöscht aber beim Neustart erkennt der Rechner zwar die neue Hardware doch bei der Treiber Installation findet er nichts.
Ich habe die meine SATA Geräte jetzt um eins nach hinten versetzt, d.H die OS Disk auf SATA2, die DatenDisk auf SATA3, den Brenner auf 4 - und siehe da die Perf ist wieder ok !!!

Jetzt kann ich halt im Moment den Port 1 nicht nutzen, was nicht so extrem wichtig ist, Hauptsache der Rechner lauft wieder einigermaßen.

Die Sache mit den Disk Errors, JA ich habe im Eventlog jede Menge dieser Fehler. Jedoch bin grad nicht am Rechner und kann die genaue Meldung nicht wiedergeben
 
Zurück
Top