Schaden auf Mainboard

SgtChronos

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2022
Beiträge
19
Tag zusammen,
Ich weiß nicht wie genau, aber wie man auf dem Bild sehen kann ist auf meinem Mainbard eine kleiner Schaden entstanden. Wenn ich mein Notebook ans Netzteil stecke fängt es an zu rauchen. Nun zu meiner Frage, ist es möglich das noch selber zu Reparieren? Eine Professionelle Reparatur ist mir zu teuer ca.500€ weil die das Board tauschen wolle.

Grüße
Chronos

20230626_124557.jpg
 
bitte nicht selber dran rumfingern, wenn das teil schon zu rauchen beginnt, und auch nicht wieder anschließen!

wie kam es zu dem schaden?

um welches gerät handelt es sich?
 
SgtChronos schrieb:
Wenn ich mein Notebook ans Netzteil stecke fängt es an zu rauchen.
Das ist der ultimative Hinweis dafür, dass du das Notebook NICHT MEHR in Betrieb nehmen solltest! Hinterher fackelt dir noch die Bude ab oder sonst was.
 
SgtChronos schrieb:
ist es möglich das noch selber zu Reparieren?
Theoretisch ggf. ja - Also mit entsprechendem Knowhow, Equipment, Ersatzteilen, Schaltplan, etc. aber wenn du das alles hättest, würdest du nicht fragen - also lass es und bring es zu jemandem, der sich auskennt, frag Asus?, oder erkläre es zu Elektroschrott.
 
Interner Kurzschluss zwischen den Layern. Da kann man nicht mehr viel machen außer großzügig ausfräsen und patchen. Und das bei ner Multilayerplatine ohne Gerberdaten... ne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein, |Moppel| und Nitschi66
Eine langfrisitge und sichere Lösung ist bei gerissener Platine kaum möglich.
Wenn du noch Garantie hast, nehm die in Anspruch.
Bei Lenovo kannst du z.b die Garantie nachträglich verlängern und kommst so mit rund 100€ Kosten davon.
 
Hast du den die Erfahrung/Werkzeuge dafür?
Grundsätzlich kann man fast alles selber machen und auch sehr vieles Reparieren.
 
@SgtChronos
Die Platine ließe sich mitunter günstig ersetzen, einfach das WWW nach deinem unbekannten Teil durchforsten.

Gruß Fred.
 
Zunächst herzliches Willkommen im Forum


Danke für die ausführliche Problembeschreibung - so können alle gut helfen.

Hier kannst Du Ersatzteile kaufen und das Mainboard selbst tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks
Ich würde auch sagen: das einzige was du machen kannst ist selber eine Ersatzplatine suchen/kaufen und einbauen. Je nach Komplexität des Innenlebens durchaus problemlos machbar.
 
Wenn du das Equipment und das Wissen hättest, würdest du nicht fragen. Das kann man nur unmöglich im Forum dir bei bringen.

Hast 3 Möglichkeiten
  • Entsorgen
  • 500 € bezahlen
  • Board selber kaufen und tauschen. Auf Youtube gibt es dazu vielleicht Anleitungen zum Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Keine Ahnung hatte das Mainboard angeschlossen und dann plötzlich gemerkt, dass da etwas am schmoren ist. Runtergefallen oder der gleichen ist es auch nicht
 
Meist hat so ein Schaden einen Grund. Entweder Bauteil auf dem Board defekt und geschmort, oder das Netzteil hat ne Überspannung geliefert. Wenn letzteres, grillst du dir die neue Platine in der ersten Sekunde.
Ist die Frage, ob man da überhaupt noch Energie rein stecken will. Kommt drauf an, wie alt das Gerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Da ich keine Ersatzplatine gefunden habe, hab ich mir jetzt nochmal das selbe Notebook mit einer leicht anderen config gebraucht bestellt. Werde dann mal schauen das ich aus dem Kaputten die funktionierenden Teile ausbaue und verkaufe.
 
Das ist ja schon mal ein Anfang. Viel Erfolg
 
Zurück
Oben