Tudeski schrieb::-) endlich ist logistep nicht mehr.
Zieht Logistep dann zu uns nach Deutschland?!

Weit ist es ja nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tudeski schrieb::-) endlich ist logistep nicht mehr.
Tudeski schrieb:ja, nach unseren zeitungen will logistep nun nach deutschland ziehen...
garrulus schrieb:"Juhu... noch mehr Deutsche..." wird sich nun so mancher Schweizer denken^^
Fetter Fettsack schrieb:Am 08.09.2010 hat das Schweizer Bundesgericht in Lausanne das vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Hanspeter Thür angestrengte Verfahren gegen die Firma Logistep, die für ihre eigenmächtigen Nachforschungen in Peer-to-Peer-Netzwerken bekannt wurde, in dessen Sinne entschieden. mehr…
JA!- Versucht nicht schweizerdeutsch zu reden, wieso? Darum! Sprecht einfach hochdeutsch in eurem sächsisch oder was auch immer. Wir mögen die menschen die sich natürlich geben am liebsten.
tomsen78 schrieb:Rapdishare gibt keine Daten an Dritte weiter. Beleg mir das bitte mal!
Das geht nämlich nicht da NICHT geloggt wird wer welche Datei herunterlädt. Es wird nur der Traffic geloggt. Quasi ist es nicht möglich, eine Datei mit einem Rapidshare User in Verbindung zu bringen. Zumindest gilt dies beim Download einer Datei zu 100%.
garrulus schrieb:"Juhu... noch mehr Deutsche..." wird sich nun so mancher Schweizer denken^^
MilchKuh Trude schrieb:@ppolk:
Das ist ne ziemlich positive Einstellung. Mit sowas wirfst du ein gutes Licht auf die Schweiz.
Vor allem das "natuerlich geben". Aber mal ernsthaft, gibts da echt Deutsche, die schweizerdeutsch versuchen? Ich bin doch Stolz drauf, dass ich nahezu akzentfrei deutsch sprechen kann. Das kann ja nichtmal die Haelfte meiner Landsleute *HUST Bayern, Sachsen, BaWue... HUST*