SGS+ macht nur Probleme....

jonesjunior

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.699
Hi,

seit einer Woche besitze ich jetzt das SGS+ und überlege jetzt, es wieder zurückzuschicken.

In meinem Ort ist HSDPA verfügbar, trotzdem habe ich manchmal überhaupt kein Netz, dann muss ich das Gerät neustarten, damit es wieder geht.
WhatsApp Nachrichten kommen teilweise mit einer Verzögerung von mehreren Stunden an.

SMS kann ich gar nicht senden, es schlägt fehl oder es heißt "Sendevorgang läuft" und empfangen ist auch nicht möglich, erst nach einen Neustart des Geräts sind sie da.

Wieso habe ich in vielen Gegenden einfach kein Netz?
Telefonieren geht übrigens auch nicht wirklich gut, man hört den Gesprächspartner sehr undeutlich, bei meinem Nokia X2 war das anders....

Liegt es am Handy, am Netzanbieter (Fyve-> Vodafone) oder am Juice Defender?

MfG
Jones
 
Also eigentlich sollte Juice Defender keinen Einfluss auf die Empfangsqualität bzw. Stärke haben. Aber um alle möglichen und unmöglichen dinge auszuschließen würd ich es für eine gewisse Testzeit deaktivieren. Davon ab finde ich bringt juice defender eh nix mehr seit Android 2.3.x

Für mich hört sich das wie ein typisches Baseband-RIL Problem an.
Root oder Custom ROM drauf?
Wenn nicht, mal n Update von der Stock Firmware probiert?
Auch weiß ich nicht wie das bei Samsung funzt, wird da eigentlich die Bseband und RIL mit dem normalen Update geflasht? Also bei Stock jetzt?!?
 
War bei meinem Galaxy Ace auch mal aber es ging irgendwann wieder. Keine Ahnung wieso?? Aber die Simkarte kann du vllt mal auspusten. Sonst würd ichs zurückschicken
 
Hast schon geschaut ob ein Firmware Update verfügbar ist?

Juice Defender könnte mit WhatsApp was zu tun haben, je nachdem wie das Ding eingestellt ist, schaltet er ja auch das Internet ab soweit ich weiß.
 
Willkommen in der Welt der Smartphones! :)
 
Es kann am Juice Defender liegen, ich habe jedoch die Erfahrung mit meinem SGS+ gemacht, dass es an der Simkarte lag. Ich hatte Medionmobile mit einer "3V" Sim, die schon mindestens 3 Jahre alt war. Die konnte auch nur Edge, wenn ich hsdpa eingeschaltet habe, hat sie nur Fehler verursacht.

Einfach bei deinem Anbieter anrufen und eine neue Sim ordern.

Gruß
 
hattest du beim nokia x2 auch den netzanbieter?
d-netze sind empfangsstärker, allerdings ist die netzabdeckung nicht so gut wie bei eplus oder o2
 
@DonnyDepp
d-netze sind empfangsstärker, allerdings ist die netzabdeckung nicht so gut wie bei eplus oder o2
Sry, pauschalisierter Blödsinn!
Bei uns in der Region hat man fast überhaupt kein o2 oder Eplus empfang!
Es ist IMMER von der Region abhängig! Alle anderen aussagen sind einfach falsch!
 
Im X2 hatte ich Aldi Talk (e-Plus).

Das Gerät ist von den Updates auf dem neuesten Stand und es ist auch keine Custom-ROM drauf.

Was mich nur so verwirrt ist, das alles eigentlich super läuft, aber es so totale Aussetzer gibt, wenn man das Handy gerade braucht...

Den JuiceDefender werde ich jetzt erstmal deinstallieren.
 
HSDPA, LTE Outdoor und Indoor alles verfügbar.
 
Es gibt ein Update auf 2.3.4 :)

Schau mal auf android-hilfe.de unter SGS+

http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-samsung-galaxy-s-plus/137222-update-auf-android-2-3-4-anleitung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, mir war schon vor dem Kauf klar, dass man mit Smartphones viele Probleme haben wird, weil es imho eine unreife Technik ist, aber sowas.....


Ich habe den Juice Defender deinstalliert, trotzdem bekomme ich WhatsApp Nachrichten erst, wenn ich das Gerät nehme und ins Internet gehe, sodass WLAN wieder "aktiviert" ist.
Ich kann auch trotz 3G Empfang kein Nachrichten versenden, dafür muss ich ins WLan wechseln...

Da ich ab Mittwoch für einige Tage wegfahre, brauche ich das Samsung, aber es muss funktionieren....
 
sanders schrieb:
@DonnyDepp

Sry, pauschalisierter Blödsinn!
Bei uns in der Region hat man fast überhaupt kein o2 oder Eplus empfang!
Es ist IMMER von der Region abhängig! Alle anderen aussagen sind einfach falsch!

pauschalisierter blödsinn?
es ist pauschalisierter blödsinn, dass die d-netze 900mhz frequenzbereich benutzen und e-netze den 1800mhz frequenzbereich?

wenn man bei euch kaum empfang im e-netz hat, dann stehen dort einfach zu wenige e-netz sendetürme. die sind spottbillig (anschaffung/unterhalt) im vergleich zu den d-netz-türmen.
mit einem d-netz turm kann man aber einen größeren bereich abdecken.
für denselben bereich/qualität bräuchte man mehrere e-netz-türme.
 
Zurück
Oben