Sinnvoll die CPU zu übertakten

Hydrano

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
922
Ich wüsste gerne ob es sinn macht seine cpu zu übertakten?
Ich übertakte zwar auch meinen E6600 auf 2,88GHz, aber ich spüre von 2,4 auf ~2,9 GHz keine wirkliche leistungsänderung.
Das zu hohe übertakten kann eine CPU auch zerstören und mit zu wenig lüftung sollte man das übertakten auch lassen, oder?.
Sobald man seine CPU übertaktet soll es keine Garantie darauf mehr geben, ist das richtig?, das habe ich mal gehört.
 
500 Mhz sind nicht die Welt, da ist es klar dass du keinen Unterschied spürst. Man kann eine CPU ohne ausreichende Kühlung zerstören, wenn man die Spannung bis ins Unermessliche treibt. Selbst wenn du nur um 10 Mhz übertaktest verfällt die Garantie. Übertakten ist nur dann sinnvoll, wenn man rechenintensive Aufgaben bearbeitet oder die CPU die GPU limitiert.
 
und wie wollen sie dir das übertakten nachweisen ? (solange man kein stück kohle zurückschickt)?

stimmt übertakten bringt nix, deswegen sind alle tests bei CB mit dem Quad @ 4ghz nur zufall :rolleyes:
 
Die test sind bestimmt kein zufall, aber man merkt die Leistungssteigerung nicht so sehr, es kommt darauf an wie man das selbst emfindet und nicht auf das was Zahlen und Tests sagen;)
Das frag ich mich auch wie man mir soetwas nachweisen soll das ich übertaktet habe:rolleyes:
 
Ist ist eher eine Spielerei mit dem Rechner und es macht spaß sich darüber Wissen anzueigenen und dieses dann erfolgreich umzusetzen.
IMO!
 
Generell merkt man von übertaktung im realen betrieb nix ...
das liegt daran, dass der effekt viel zu gering ist ...

In deinem fall hast du grad mal 20% mehr takt aus der cpu geholt,
davon kommt noch nicht mal alles bei den spielen/programmen an ...

Übertakten macht man für den fun oder um leute mit den GHz zahlen
zu beeindrucken ... ansonsten bringt es leider ... nix ...
;)
 
soso eine spielerei?
es gibt menschen, die arbeiten auch mit ihrem rechner(videobearbeitung etc) und da macht sich das durchaus bemerkbar ;)
 
> soso eine spielerei?
> es gibt menschen, die arbeiten auch mit ihrem rechner(videobearbeitung etc) und
> da macht sich das durchaus bemerkbar

Jupp, ein video ist z.b. in 16 anstatt 20 stunden codiert ... :)
Aber viel mehr würde sich z.b. der umstieg von 2 kernen auf 4 bemerkbar machen ...
 
Hi,

wie schnopsnosn schon angedeutet hat, wenn die CPU an der Leistunggrenze läuft, ist man für jede 100Mhz mehr dankbar, diese sind dann auch spürbar.
Ein C2D@2,4Ghz ist eben in deinem Alltag noch (lange) nicht an der Leistunggrenze. Ergo sind die 20% mehr Takt für dich nicht spürbar.
 
bsp. nfs pro street.

mein rechner @ 2,4ghz. beim bremsen ruckelts ab und zu.

@ 3,5 ghz . ruckler weg.
 
Occen bringts!

Viele meinen man merkt es nicht iss Blödsinn und halb wissen .

Ein quad zu ocen ist zwar schwere wegen temps aber es nützt.

1. Windows fährt spürbar schneller hoch , wen man es nicht zu gemüllt hat.
2.Programme starten schneller.
3.Programme laufen schneller ab /schneller wieder breit.
4. Spiele die auf FPS aufgebaut sind / ego schotter zb laufen schneller


Um punkt 4 zu erklären :

Nehmen wir meine cpu das ist ein 6750 @2.66 ghz .
Bei Valves spiel DODS , was auf der Half live 2 /tf2 engine läuft ,

Dort hab ich ca 150 fps mit 2.66 ghz.
Wen ich die cpu auf 3.4 ghz drücke , hab ich ca 250-300 fps .
Also mehr als das doppelte.

Durch die fps Steigerung "fühle" ich das sich das movement viel schneller , das recoil weniger , das nachladen bzw das re-aiming schneller wieder da ist, das Maus Feeling durch die Frames ist auch besser!

Also alles im alles ist das ocen bei intel auf jeden fall besser.
Wen man eine graka Bzw ein System hat was nicht ausbremst.

[sollte einer das fühlen nicht verstehen , den sry aber wen man kein noob ist bei zocken den weiß man was ich meine ;-) ]
 
> wie schnopsnosn schon angedeutet hat, wenn die CPU an der Leistunggrenze läuft,
> ist man für jede 100Mhz mehr dankbar, diese sind dann auch spürbar.

Was soll denn eine "leistungsgrenze" sein?
Soll das etwa heißen, dass wenn ein spiel mit standardtakt unspielbar mit
15fps läuft es plötzlich dank OC und 100mhz mehr takt spielbar mit 50fps wird?

Eine sehr interessante theorie ... :)
Prost !


> 1. Windows fährt spürbar schneller hoch , wen man es nicht zu gemüllt hat.
Ja, ein paar sekunden vielleicht ...
aber viel schneller wir das hochfahren wenn man mal die festplatte defragmeniert
und unnützen trödel deinstalliert (wie du geschrieben hast)

> 2.Programme starten schneller.
Jupp, wenn man die festplatte defragmentiert und ausreichend RAM in der kiste hat.

> 3.Programme laufen schneller ab /schneller wieder breit.
Wieder defragmentieren und RAM.

> 4. Spiele die auf FPS aufgebaut sind / ego schotter zb laufen schneller
Ja, aber wie gesagt ist der effekt gering ...
unspielbares wird nicht plötzlich spielbar und ob ich 100 oder 120 fps habe
zieht den hering auch nicht vom teller

> Dort hab ich ca 150 fps mit 2.66 ghz.
> Wen ich die cpu auf 3.4 ghz drücke , hab ich ca 250-300 fps .
> Also mehr als das doppelte.

Läuft dein tft dann auch doppelt so schnell ?
Ich denke nicht, er wird immer noch 60fps darstellen ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rx4711

Hmm bedingt mieten defrag und ram bedingt , schon mall ne 500 mhz kiste gehabt.

Da nützt dat auch nix.

Und 60hz =fps iss zwar technisch richtig.

ABER , wen man 300 fps hat , den arbeitet die engien anders, was man sieht ist natürlich nur 60 bilder/hz , aber es geht alles schneller vom ablauf - bezogen auf hl2 +mods.

naja von 120 fps rede ich auch nicht , aber 100 zu 200 ist schon spürbar, es sei man ist ulow /noob :)
 
graka limitiert meistens.

ist so.
 
Es gibt Anwendungen die profitieren von mehr Ghz.

Ne CPU um 100Mhz zu übertakten ist sicher sinnlos, jedoch 600 oder mehr machen bei entsprechender Software schon einen Unterschied.

Wenn man weiß was man tut ist Ocen auch eher ungefährlich. Und das bei einem Garantieanspruch nachzuweisen ist schwer und teuer.

Also warum nicht? Wenn du im Laden 3 brötchen bezahlst und mit etwas Tuning 4 bekommst ist doch ok? Egal ob man nach 3 noch Hunger hat oder nicht ;)
 
Meiner meinung nach is oc spielerei... es verschafft dem nutzer die möglichkeit, mit wenig geld, an ungemein viel leistung heran zu kommen. besonders für die leute die sich keine high end cpu aus irgendwelche gründe leisten wollen, denen ist auf diese weise auf jeden fall geholfen :)

wer sagt, das oc unnütz ist... der soll sich mit jeder neuen cpu generation neu bediehnen...
ein E6600 mit 3.6ghz hällt mit aktuellen dualcores auf 3.4-3.5ghz gut mit ... mehr wird fürs spielen auch nicht verlangt.

So kann man einiges an geld sparen oder halt in wichtigere komponenten wie grafikkarten investieren :D
...(hier kann oc-ing auch ne möglichkeit sein, die (spiele-)tauglichkeit seines sys zu verlängern)

Edit: heute ist es sehr schwer seiner hardware die kugel zu geben ^^... man kann jedoch davon ausgehen, dass oc-ing ohne vcore erhöhung praktisch ungefährlich ist

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von rx4711:
> soso eine spielerei?
> es gibt menschen, die arbeiten auch mit ihrem rechner(videobearbeitung etc) und
> da macht sich das durchaus bemerkbar

Jupp, ein video ist z.b. in 16 anstatt 20 stunden codiert ... :)
Aber viel mehr würde sich z.b. der umstieg von 2 kernen auf 4 bemerkbar machen ...

nur bedingt...nämlich dann, wenn die anwendund multicore-support hat.
hat sie nur singlecore-support bist du für jedes mhz dankbar ;)
 
ne ne oc bringt schon was in einigen fällen. meine cpu muss ich z.b. bis an limit übertakten damit meine graka auch mit genug daten versorgt werden kann.

x2-4600+ => 8800gts 640 ;)
 
Werbebanner
Zurück
Top