smartes Bewässerungssystem

Samson999

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.510
Hi,

bin gerade dabei einen Teil meines Gartens umzugestalten, realisiert wird eine größere Flache bestehend aus Gräsern, Stauden und viel anderes Grünzeugs.

Da ich nicht gießen möchte wird ein Schlauchbewässerungssystem integriert, dieses möchte ich aber smart gestalten.

Jetzt gibt es smarte Systeme von z.B. Gardena oder Rainbird, usw.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen? Bin da recht anspruchslos und bis auf einen Regensensor, damit nicht umsonst das Wasser fliest, brauche ich keinen Schnick Schnack. Ok ne Appsteuerung wäre nice to have

Gints empfehlungen

Gruß
 
Habe das Gardena Smartsystem mit 6er Ventilbox ... was soll ich sagen ... es läuft und läuft und läuft.
 
Puh, keine Ahnung! Mir gefällt da im Grunde sehr wenig von den Komplettsystemen. Vor allem wenn es dann auch noch mit APP kommt :-D

Ich würde grundsätzlich individuell bewässern. Je nach Pflanze usw. Der Bedarf kann halt sehr unterschiedlich sein.

Wenn du je Pflanze einen dripper (5,10 o. 20 l/h) nutzt, reicht ein Ventil für die gesamten Steuerung. Mit homeassistant kannst du auch Wetter einbinden.
 
+1 für Gardena Smartsystem. Selbst im Einsatz und läuft.
Wenn du hochwertigere Versenkregner brauchst, nimm welche von Hunter.
Du kannst aber dennoch die Pipeline und Ventile von Gardena nehmen.
 
Verlegeschlauch und die Ventile von Gardena
Versenkregner bitte von Hunter oder Rainbird, Gardena kann ich nicht empfehlen.

Das ganze dann über die Gardena-App.
Läuft bei mir seit 4 Jahren so und keinerlei Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruwinho @Kerasto danke für die Links, aber jetzt kommen wir in Preisregionen wo ich nicht mehr bereit bin zu investieren.

Mein Plan ist a) nicht mehr regelmäßig selbst gießen zu müssen
b) der Umwelt und meinem Geldbeutel etwas gutes zu tun um Wasser zu sparen

Das Invest sollte sich aber schon schnell amortisieren
 
Dann die „Billig-Variante“, wenns nur ein Beet sein soll:

  • Gardena Bewässerungscomputer (wie von dir verlinkt)
  • Gardena Smart Gateway
  • Gardena Micro-Drip System nach Wunsch ergänzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samson999
Dennoch wichtig zu wissen: wo kommt dein Wasser her?
Grundwasserpumpe? Zisterne? Aus der städtischen Wasserleitung?
 
Ich kann zu diesem Thema nichts beitragen, finde es aber sehr interessant und muss die Community absolut loben wie vielfältig Ihr Wissen und die Bereitschaft zur Lösungsfindung ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
@Samson999 keine Ahnung ob es das bei euch gibt. Ich habe ein Zwischenzähler für Gartenwasser, den ich meinen Stadtwerken durchgebe. Auf das dort verbrauchte Wasser zahle ich keine Abwassergebühren.
 
@derchris davon habe ich noch nichts gesehen auf meiner jährlichen Rechnung. Bei uns ist Verbrauch gleich Abwasser.
Aber das werde ich mal einem vom Gemeinderat vorbringen, klasse Idee
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samson999
Zurück
Oben