Smartphone only

Hasigronsel

Banned
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
70
Huawei hat ja seinem Mate 10 Pro einen Desktop-Modus eingebaut, der es erlaubt, das Smartphone ganz simpel an einen externen Monitor anzuschließen. Das gleiche ist mit Samsungs Dockingstation DeX und den aktuellen Galaxys möglich. Bluetooth-Maus und -Tastatur dazu und fertig.
Hier ganz aktuell ein paar Zeilen bei Notebookcheck dazu.

Wird der einfache Nutzer (Surfen, Mail, Medienkonsum, Text/Tabelle) damit zukünftig alle Geräte durch das Smartphone ersetzen können?


Ich persönlich finde diese Möglichkeit des Desktop-Modus sehr praktisch. Mit dem Smartphone kann man eh schon viel machen, aber manchmal fehlt mir einfach ein größerer Monitor und eine richtige Tastatur. Das Smartphone wäre der immer-dabei-Computer. Auch praktisch um den Verwandten an deren Fernseher einfach mal ein paar Fotos zu zeigen.
 
Die Idee faszinierte mich schon damals 2015, als Windows Mobile auf dem Lumia 950 Continuum konnte. Jetzt erst wird es für die breite Masse bekannter, da auch Android dies entsprechend beherrscht. Als einfache Arbeitsstation für Office, Mail und im Netz surfen haben ja aktuell viele nur noch ein Tablet zu hause liegen. Ich denke mal, dass man damit den Desktop PC für leichte aufgaben ersetzen kann.
 
Einige machen nicht mehr als Medienkonsum, Shopping und Mails checken. Dafür würde das tatsächlich ausreichen. Selbst für einfache Büroaufgaben kann das Smartphone reichen.

Eine Limitierung sehe aktuell noch nichtmal an der Leistung, sondern zB an den Office Apps
 
Wieso in Zukunft ?
Ich kenne so viele Leute die schon heute alles mit dem Handy machen und das ohne irgendwelche Desktop modes oder externen Bildschirme/Eingabegeräte.
 
h00bi schrieb:
Die Dex Docking ist aber dank LAN, USB und Charging die bessere Lösung, finde ich.
Ja, auf dem Schreibtisch zu Hause. Für unterwegs finde ich ein einfaches Kabel wie beim Mate praktischer.


BOBderBAGGER schrieb:
Wieso in Zukunft ?
Ich kenne so viele Leute die schon heute alles mit dem Handy machen und das ohne irgendwelche Desktop modes oder externen Bildschirme/Eingabegeräte.
Ich gehöre aber nicht zu solchen Leuten. Deswegen für mich zukünftig.
 
Ein Problem könnte auch der Akku sein. Smartphone-Akkus sind wohl nicht für den Dauereinsatz mit permanentem Laden gedacht. Oder willst du nur kurz mit dem Gerät arbeiten?
 
Zurück
Oben