News Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm bestätigt neuen Namen für Flaggschiff-SoC

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
11.113
Qualcomms nächstes Flaggschiff-SoC wird unter dem Namen Snapdragon 8 Elite Gen 5 debütieren. Das hat der Chip-Entwickler im Vorfeld des eigenen Snapdragon Summit bekannt gegeben. Was nach dem Auslassen von drei Generationen aussieht, erklärt das Unternehmen mit der fünften Generation seit Einführung der „8 Series“ Plattform.

Zur News: Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm bestätigt neuen Namen für Flaggschiff-SoC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, eastcoast_pete und knoxxi
Namen für Betriebssysteme, CPUs, Smartphones oder auch Autos scheinen für Hersteller grundsätzlich eine unüberwindbare Herausforderung zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mynameisrudii, Ryoukou, Plage und 34 andere
Gibt es eigentlich auch was neues zur nächsten X Elite Generation?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Dome87 schrieb:
Hersteller grundsätzlich eine unüberwindbare Herausforderung
Bei den Flaggschiffen ist es doch super. Gen4 ist 2024, gen5 2025.

Schade, dass bei den Modellen darunter nicht auch so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
tomgit schrieb:
Gibt es eigentlich auch was neues zur nächsten X Elite Generation?
Ich gehe stark davon aus.

Mehr darf ich aktuell nicht sagen. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, flo.murr, eastcoast_pete und 9 andere
nlr schrieb:
Mehr darf ich aktuell nicht sagen. 😇
Dann warte ich nicht weiter nachfragend auf irgendwelche Überraschungen, wozu es keine Andeutungen jeglicher Art gab :D
Ergänzung ()

Jan schrieb:
Steht was zu im text am Ende
Huch, ganz überlesen :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze01, knoxxi und Zoba
Man war schon einmal einfallsreicher, bei der Vergabe der Typenbezeichnungen
 
Verwirren des Kunden ist ein durchaus gern gesehener Aspekt bei den OEMs und Marketing. Wer will schon gen5 wenn noch Elite auf Halde liegt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet, Haldi und trb85
@iSeeSharp
Und wo wäre dann die Verwirrung? Es wäre so einfach SD 925X (Leistungsklasse + Jahr + Leistungssuffix) , SD 824S, SD 723... wäre übrigens auch was für GPUs, aber anscheinend sind wir zu einfach gestrickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, Relict und Zoba
Name ist doch egal, bin auf die Specs und die Leistung gespannt, alles andere ist doch zweitrangig, meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und shysdrag
Also mein Smartphone ist schon ein paar Jahre alt und ich vermisse in der Kategorie keine Leistung. Geht's euch ähnlich, oder braucht ihr wirklich die Leistung?
Muss aber auch dazu sagen, dass ich so ein Handy quasi nur zum chatten und Fotos machen brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s und Relict
Zoba schrieb:
Also mein Smartphone ist schon ein paar Jahre alt und ich vermisse in der Kategorie keine Leistung.
Geht mir ähnlich. Es gibt allerdings Leute, kenne Jüngere, die alles auf ihr Handy ausgelegt haben, dieses also auch als Laptopersatz nutzen und bspw. mit Zusatzfunktionen wie Dex & co. an einen Monitor betreiben.
 
@Zoba @Relict

Solange ich nicht CP2077 mit PT auf dem Handy spielen kann brauch ich mehr Leistung....Kappa
 
@9t3ndo ,blöd nur das er im Video keine Smartphones nutzt. Ich kauf mir kein 1500€ Gerät nur weil da Steam drauf läuft, da fehlen mir die Buttons. Ich denke für den "normalen" Markt ist (Mainstream) ~450€ die Grenze. Bleiben wir realistisch. Da kommst du mit dem Chip nicht hin. Und ja, ich rede von AAA, hier ist nicht Time Extension. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
MC´s schrieb:
Name ist doch egal, bin auf die Specs und die Leistung gespannt, alles andere ist doch zweitrangig, meine Meinung.
Singlecore 4000
Multicore 13000
Ich weiß nur nicht welchen Ram die haben ob LPDDRX5 oder LPDDRX6

Im Vergleich zum aktuellen A19 Pro von Apple gleichstand beim SInglecore. Multicore ist Qualcomm besser.

Aktuell
Singlecore 4000
Multicore 11000
LPDDR5X 9600.
 
Abrexxes schrieb:
@9t3ndo ,blöd nur das er im Video keine Smartphones nutzt. Ich kauf mir kein 1500€ Gerät nur weil da Steam drauf läuft, da fehlen mir die Buttons. Ich denke für den "normalen" Markt ist (Mainstream) ~450€ die Grenze. Bleiben wir realistisch. Da kommst du mit dem Chip nicht hin. Und ja, ich rede von AAA, hier ist nicht Time Extension. ;)
Mein Redmagic Astra hat 469€ gekostet. Warum 1500€? Wie kommst du auf den Phantasiepreis?
Silksong und DQ 3 HD 2D Remake liesen sich jetzt wunderbar durch spielen.
Hab dafür den Gamesir G8+ genutzt. Neu ist der Gamesir X5s, der nutzt z.B. die Technik der Joy-Cons aber mit vernünftigen Hall Effekte Sticks im Gegensatz zu Nintendo für 50€.
Tripple A bis ca. 2018 läuft eigentlich auch alles bei ca. 45 FPS. Darüber hinaus liegts nur noch am Emulation Layer und Treiber.
Valve arbeitet aber wohl auch schon daran X86 auf Android zu bekommen.

Btw ein Odin 2 Mini wie im Video geht bei 350€ los.
 
Zurück
Oben