So kaufen oder ist es quatsch?

Inquirent

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
37
Erst einmal ein Hallo zusammen,

da ich in den kommenden Wochen die Anschaffung eines neuen Systems plane würde ich gerne eure Meinung zu diesen Dingen lesen.
Ich habe folgende Komponenten auf meiner Liste und bin mehr an Power bei Anwendungen, d.h. Office 2007, IE, Winamp und Co interessiert. Spielen tue ich mit dem PC eher wenig, sollte aber ggf. auch mal klappen (sowas Fallout schwebt mir vor).

Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
Intel Core 2 Duo E8500 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL5
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
Antec Sonata III, ATX, 500 Watt
Sparkle 9500GT 512MB passiv, PCI-Express
LG GH22NS30 Retail schwarz SATA II
Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version

Mit geht es vor allem um ein leises, stabiles System.

Kann jemand etwas zu den Leistungen von hardwareversand.de sagen oder kennt einen ähnlich günstigen Anbieter?

Besten Dank für die Mithilfe im Voraus.
 
Bei dem System brauchst Du keine 500W, da wären bereits 350W mehr als genug.
Ich denke, für die Anwendungen brauchst Du auch nicht zwangsläufig den E8500.
 
Netzteil ist bei dem Gehäuse dabei und wohl sehr leise.

D.h. der 8400 würde es auch tun, als Alternative dann einen besseren Kühler und mehr Takt?
 
Also ein E8400 E0 reicht völlig aus.
Enermax 425W Netzteil oder sogar nur 350W wie soulpain bereits schrieb.
Als Grafikkarte würde ich eher folgende nehmen:
PowerColor Radeon HD 4650 SCS3
Billigstes PC2-6400 4GB Kit reicht auch, z.B. A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
Evtl. eine 640GB Festplatte von WD, Samsung oder Seagate.

Rest passt.
 
Wenn du den Ram wegen der Optik genommen hast: Lass es. Nen Freund von mir hat den verbaut und man sieht quasi nichts davon außer den LEDs.

Wenn du nur Officeanwendungen nutzen möchtest, tut es auch nen AMD System.
AMD Athlon 64 6000+
GIGABYTE GA-MA770-DS3
POWERCOLOR Radeon HD4670 PCS
SEASONIC S12II-380HB alternativ ENERMAX PRO82+
nen Gehäuse wies dir gefällt.
nen billigen DVD Brenner in einem Shop, wo du eh schon bestellst
such dir noch ne schöne Festplatte
4GB (2er Kit) A-DATA Vitesta V-Serie (oder nen billigeren. Je nachdem, wo du bereits bestellst. Wegen Versandkosten)
 
würden denn 8 GB einen merkbaren Vorteil zu 4 GB bringen oder kurbel ich damit nur die heimische Wirtschaft in 2009 an?

AMD ist nicht so mein Ding, fragt nicht wieso, aber ich möchte einen Intel....
 
Bei Office reichen 4GB locker aus, da kannst auch gamen, nur bei CAD, Bildbearbeitung und son Zeug "brauchst" du 8GB. Ich mein damit, dass da 8GB was bringen (natürlich auch nur mit 64 Bit BS).

mfg Chuck

EDIT: Ich hab die: http://geizhals.at/a294956.html Gefallen mir auch ganz gut, denn den orangen Heatspreader sieht man schon.
 
Macht es dann eigentlich einen Unterschied (ausser im Preis) ob man als Mainboard ein EP43-DS3L oder ein EP45-DS3L kauft?
 
Wenn du übertakten willst solltest du zum p45 greifen, aufgrund des höheren möglichen fsb
 
gut, zu was für einer Karte würdet Ihr mir denn dann raten, würde aber ungern mehr als 65 EURONEN dafür bezahlen, da ich das Budget einhalten sollte.

Ist dies hier "besser" als die 9500?
POWERCOLOR Radeon HD4670 PCS???
 
Zurück
Top