Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtSoC-Entwicklung: 2020 wird das Jahr der besseren 5G-Smartphones
tl;dr:Die zwei größten Mobilfunkanbieter Deutschlands bieten seit Kurzem 5G-Tarife an, die passenden Endgeräte gibt es in überschaubarer Anzahl ebenfalls. Wer unbedingt auf dem neuesten Stand sein will, kann schon jetzt mit 5G loslegen. Für die breite Masse lohnt sich jedoch das Warten bis 2020 und auf bessere 5G-Smartphones.
Da könnte dann auch der BER schon eröffnet sein.....
Für mich ist 5G vorerst nutzlos, alleine das anbringen von den ganzn Sendern die noch dichter verbreitet sein müssen um die hohe Leistung zu erreichen, ich weiß nicht ob mir das gefällt.
Mir genügt vorerst LTE, die Geschwindigkeiten benötige ich auch nicht und bei uns sind die Zellen auch nicht überlastet....
Ich wüsste derzeit nicht wofür es auf dem Smartphone/Tablet 5G bräuchte.
3G hatte das Problem der 2100MHz Frequenz, aber dieses Problem ist ja seit 4G Geschichte mit 700 und 800MHz.
Wozu bräuchte ich jetzt 5G, mit wieder schlechterer Frequenz?
So viel kann man mit unseren deutschen Tarifen eh nicht machen.
Die "meisten Leute" sind doch Schafe, die kaufen auch 6G jetzt schon, wenn du denen eine Werbung mit halbnackten Fleisch zeigst und dicken Zahlen neben den Brüsten aufleuchten
5G ist alleine für die Industrie interessant (Robotiksteuerung, Fertigstraßensteuerung) und Autombilindustrie (Autonomes Autofahren :-( ).
Der private User hat keinerlei Vorteil außer höhere Kosten..........
wofür ich in dem Industrieumfeld nicht mit WLAN fahren kann verschliesst sich mir. so schlecht sind die Lösungen auch nicht, Auf der offenen Strasse fehlen natürlich die Telemetriedaten.....
als SDL riecht das auch ehr nach Akku Themen im Smartphone.
Ob dauerstreaming da wirklich ein Anwendungsfeld ist?
SA wird dann interessant.
3G hatte das Problem der 2100MHz Frequenz, aber dieses Problem ist ja seit 4G Geschichte mit 700 und 800MHz.
Wozu bräuchte ich jetzt 5G, mit wieder schlechterer Frequenz?
5G heute in Deutschland , 560 SingleRan Antennen in 7Städten Testnetz und eins vor dem Rollout. Gesundheitsaspetke nicht eimal im geringsten berücksichtigt ! Siehe Belgien in Brüssel erstmal gestoppt. Tarife und Marketing für 5G light sind bereits im Lunch. Ein Schildbürgerstreich wie es derzeit in Deutschland gang und gebe ist. Die Geräte werden sicherlich kommen aber nutzen in Deutschland keinerlei relevanz ... Italien wird mit Huawei eines der nesten 5g Netze erhalten bis 2022, eine schande was in der Brd abgeht