Software Druckerverteilung

Shyne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
413
Hi zusammen,

gibt es eigentlich eine Software, mit der ich Drucker von einem PrintServer verteilen kann?
Heißt Standort, Benutzer, bezogen etc.

Ich weiß das man es per GPO, Scripts etc. machen kann, mich interessiert nur ob es dafür auch
richtige Software gibt.


Danke.
 
Windows oder Linux?? Sind die PC's in einer Domäne?

Ein bisschen mehr Infos müsste man haben um dir zu helfen :)
 
Hi,

ja die Angaben sind sicherlich hilfreich ;)

- Windows
- Domäne
- wichtig ist, das man auch per Subnetz verteilen kann
 
Also wenn du nur die Treiber verteilen willst, dann kannst du z.B. die Printmanagement Rolle ( Bei Windows 2008 ) installieren und die in der AD Freigeben, vorrausgesetzt es sind Netzwerkprinter.

Spezielle Software kann man der GPO Deployment verteilen wenn es MSI sind.
 
Nein brauche keine Treiber oder sonstiges zu verteilen.

Es geht mir rein um die Verteilung der Drucker per Druckerfreigabe für
den jeweiligen Benutzer.
Ich weiß das sowas auch mit einer Zeile Script getan ist nur wollt ich wissen,
ob es auch eine komplette Softwarelösung gibt, die sowas macht.

Stell mir es so vor, das sie aufs AD zugreifen kann. Man sagt ok die und die
Richtlinie entweder die IP + Wildcard für die Subnetze oder direkt auf den Bentzer
bezogen.
Die Drucker können einfach vom Printserver per Druckerfreigabe erreicht werden.
 
Ja das geht auch.... per GPO.. hier auf der Arbeit werden automatisch für die passenden Subnetze die Drucker installiert.

Wenn du die Drucker freigegeben hast erstellst du eine neue GPO oder nutzt eine vorhandene, gehst zur "User Configuration" - Preferences - Control Panel Settings - Printer.

Dort kannst du das ganze einfach konfigurieren.

Vorrausgesetzt es ist mindestens ein Windows Server 2008, falls es ein 2003er ist, dann gibt es ein Tool das nennt sich PolicyMaker.

Diese Firma wurde von Microsoft aufgekauft und die haben diese erweiterte GPO funktionalität ab Server 2008 automatisch implementiert.
 
Danke für deine ausführliche Antwort.

Das mit den Subnetzen funktioniert doch aber nur, solang das AD/OU dementsprechend auch aufgebaut ist.
 
Klar.. die Subnetze müssen in der AD definiert sein, sonst funktioniert das ganze nicht sauber.
 
Jup, da ist das Problem. Das geht in der Domäne nicht, würde alles sehr unübersichtlich machen und ändern geht jetzt noch schlechter.

Darum auch die externe Software-Lösung.
Mich interessiert eigentlich nur ob es eine externe-Lösung überhaupt gibt.
 
Zurück
Oben