Hallo,
ich recherchiere gerade zum Thema Software-Metriken. Und ich finde zu dem Thema nur sehr Alte Dinge. Die Halstead-Metrik gibt es ja zum Beispiel seit 1977.
Die Softwareentwicklung hat sich ja eigentlich in den letzten 40 Jahren "ein klein wenig" verändert. Verwendet man trotzdem noch so alte Metriken um die Qualität/ Komplexität des Codes zu messen?
Kann mir hier jemand vielleicht sagen, wie man das Moderner macht?
Oder gute Literatur dazu empfehlen?
Danke schonmal
ich recherchiere gerade zum Thema Software-Metriken. Und ich finde zu dem Thema nur sehr Alte Dinge. Die Halstead-Metrik gibt es ja zum Beispiel seit 1977.
Die Softwareentwicklung hat sich ja eigentlich in den letzten 40 Jahren "ein klein wenig" verändert. Verwendet man trotzdem noch so alte Metriken um die Qualität/ Komplexität des Codes zu messen?
Kann mir hier jemand vielleicht sagen, wie man das Moderner macht?
Oder gute Literatur dazu empfehlen?
Danke schonmal