SOS Student "Computervisualistik & Design" Absegnung der Zusammenstellung

Deizor

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

ich bin im Moment am verzweifeln, da ich hin und hergerissen bin, ob ich das was ich aus der vielzahl an Informationen zusammengestellt habe auch mit guten Gewissen, das Geld gut investiert zu haben, von mir gekauft werden kann. Deswegen bedanke ich mich jetzt schon vielmals für jede Hilfe.

Ich bin Student und arbeite mit 3D Modellierungsprogrammen (zB Blender, Solid Works etc), Grafikprogrammen (Illustartor, InDesign, Photoshop etc) und programmiere gelegentlich ein bischen. Ab und zu bearbeite ich das ein oder andere Video. Das "Zocken" steht bei mir nicht im Vordergrund, es wäre aber trotzdem cool, wenn ich mal das ein oder andere neue Spiel in schöner Grafik zum abschalten spielen könnte.

Mein Budget für das System liegt bei max. 700€, da ich noch Geld für einen 27 Zoller brauche. An eine 64Bit Windows Version komme ich durch die Studentelizenz ran. Ich weiss, dass ich dafür nicht das Allerbeste bekomme, aber was vernünftiges sollte es schon sein!

Folgendes habe ich zusammengestellt:
Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-123...3-a954057.html ~ 198

CPU Kühler: Thermalright True Spirit 120M http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html ~ 26

SSD: Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
http://geizhals.de/crucial-m500-120g...1-a889880.html ~ 57

SATA: Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
http://geizhals.de/seagate-barracuda...3-a686480.html ~ 45

Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9- (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
http://geizhals.de/crucial-ballistix...u-a723497.html ~ 58

Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r...-a1012536.html ~ 162

Laufwerk: Vorhanden

Mainboard: MSI Z87-G43 http://geizhals.de/msi-z87-g43-gaming-7816-010r-a957494.html ~ 60 (durch die 33% Rabatt die es im Moment bei MSI gibt)

Gehäuse: Ich habe mir zwar das FAQ durchgelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher, welches gut passen würde. Deswegen HILFE!

Netzteil: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
http://geizhals.de/be-quiet-system-p...3-a871343.html ~ 48

====================================
So komme ich etwa auf 654€ OHNE Gehäuse. Viellleicht habe ich mir Komponente rausgesucht, die eigentlich garnicht so teuer sein müssten und es gleichwertige und güstigere gibt?!

Oder würdet ihr als Experten das so absegnen???


ICH DANKE EUCH ALLEN VIELMALS!
 
Das ist in der Tat sehr akzeptabel, neben der standardmäßigen NT Alternative E9 würde ich nichts ändern.

http://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html grundsolides Gehäuse
http://geizhals.de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html habe ich selbst und kann bestätigen, dass dessen Lüfter auf langsam unhörbar sind
http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html mehr Lüfterplätze als das Antiphon, d.h. besserer Luftfluss, nur beim Gaming relevant

Das Z Board würde ich lassen, da es nicht schaden kann ein auf stabilen Takt und Spannung ausgelegtes Board zu haben - für den gleichen Preis wie ein H Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da hast du gute Arbeit geleistet :)

Kann man so lassen, auch wenn jetzt einige sagen werden: Für was ein Z Board, aber bei dem Preis kann man das so lassen und vielleicht kaufst du dir ja mal eine K CPU.

Gehäuse ist eigenlich Geschmacksache schlage dir mal diese vor:

http://geizhals.at/de/cooler-master-n300-mit-sichtfenster-nse-300-kwn1-a943598.html gibt's auch ohne Fenster
http://geizhals.at/de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html
http://geizhals.at/de/bitfenix-shinobi-schwarz-bfc-snb-150-kkn1-rp-a736663.html
http://geizhals.at/de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html

Es gibt aber sooooo viele :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir so auffällt:
Willst du mit Blender Cycles rendern? Dann greif zu einer NVIDIA Karte. (Bin mir grade nciht sicher, ob evtl. das jetzt auch mit AMD Karten gut geht, hab mir die Patchnotes nicht durchgelesen und nicht so viel Erfahrung mit Blender)
Profitieren deine Karten evtl. von CUDA? Dann greif zu einer NVIDIA Karte.
Rendern deine Programme mehr über GPU oder CPU?
Profitieren deine Programme evtl. von QuickSync? CPU mit iGPU.

ZBoard? Gibt es vielleicht ein Mainboard mit H87 Chipsatz, was mit der Rabattaktion günstiger wäre? Weil du nicht übertakten kannst und du schon relativ hohe Anforderungen an deinen PC hast.
 
Wenn du MSI Gamingserie dann das hier, ist aber nur minimal billiger. Es geht aber noch billiger mit dem MSI H87-G43 (ohne Gaming). Blender unterstützt sowohl GPU Rendering mit CUDA(Nvidia) und OpenCL(AMD).
 
Danke Johannes, aber warum jetzt das H von MSI und nicht das Z???
 
Zurück
Oben