Spiele laufen plötzlich nicht mehr!

TehranNights

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
106
Hallo Leute,
weiß nicht ob ich im richtigen Forum bin, aber es ist auch schwer das richtig einzuordnen, wenn die problemquelle nicht kennt.

also ich hab bis gestern keinerei probleme mit meinem relativ neuen rechner gehabt. auch jetzt läuft er noch ganz normal, bis ich ein spiel starte, egal weches...
beispiel mass effect:
ich starte das spiel und es wird geladen. wenn die werbung von bioware etc kommt, läuft es noch, danach wird es jedoch komisch. manchmal habe ich den eindruck, das spiel sei eingefroren, manchmal aber komme ich auch ins menü und es läuft, jedoch extrem langsam reagierend. also alle 10-15s mal tut sich etwas. der ton läuft eigentlich.
genauso bei spellforce 2. da hatte ich das problem zum aller ersten mal:
plötzlich friert das spiel ein oder es tut sich alle 10-15s etwas im bild, aber auch wirklich nur für höchstens eine sekunde und dann wars das.
manchmal komme ich in den taskmanager und stoppe das spiel, manchmal kommt dann auch eine meldung, dass der anzeigetreiber (ATI) einen fehler hatte und neu gestartet wurde. manchmal muss ich komplett neu starten.

habe schon systemwiederherstellung, windows neuinstallation, speichertest bei windowsreparatur gemacht keine besserung.

mein system:
intel core i5-750
4GB g.skill ECO1333 cl7
win 7-64bit
msi hawk5770@950mhz(speicher@1250mhz)
asus p7p55d
be quiet Straight Power 480W CM

habe mittlerweile die leichte gpu-übertaktung per bios rückgängig gemacht, auch keine besserung
 

6shop

Banned
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.820
graka-treiber mal deinstallieren und neu installieren (-> anzeigetreiber(ATI) einen fehler hat)
 

Fabian228

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
1.211
Du hast Windows also samt allen aktuellen Treibern neu installiert ?

Dann würde ich mal eine anderen Grafikkarte versuchen, vielleicht von einem Freund ausleihen.
 

czmaddin

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.189
hallo,

deine probleme treten also nur im 3d betrieb auf.

mir ist aber an deinem post auch gleich zu beginn aufgefallen.


setz die doch mal auf die standardwerte zurück bzw. auf niedrigere taktraten. mal sehen, ob sich da was tut!

vielleicht hat die karte aber auch eine wegbekommen bei der übertaktung. also andere karte bei dir testen bzw. deine in anderem rechner.
 

TehranNights

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
106
hab schon die anzeigetreiber neuinstalliert, vergessen zu erwähnen, hat nix gebracht. die graka war per bios übertaktet, auch das habe ich rückgängig gemacht. nix passiert.
 

Spawn81

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
416
Hätte mich auch stark gewundert wenn es an nem bisschen OC bei der Hawk liegen würde, laufen doch manche Exemplare sogar mit 1000MHz/1400MHz @ Stockvoltage.

Meine (siehe Signatur) macht z.B. ab 980-990MHz Coretakt die Biege ohne Volterhöhung, dass bisschen OC von Dir ist ja noch extrem "gnädig"... ;)


Mal ne Frage: WAS genau hast Du verändert im BIOS der Hawk?

Ich hatte eben so ne Art Flashback: die 4870er Toxic reagierte damals extrem gereizt wenn ich mit RBE an den CCC Einstellungen rumpfuschen wollte (max. waren da 820MHz Core, zu wenig in meinen Augen).

Nach Erhöhung dessen (über die 820MHz) veränderte RBE beim flashen direkt die VendorID (von Sapphire / PC Partner zu ATI und das OHNE das ich darauf Einfluss nehmen konnte). Die Karte war danach nicht mehr zu gebrauchen (ominöse Taktangaben wie 211MHz in GPU-Z, flackern -> Fehler wie bei Dir). Die Lösung war am Ende recht simpel: Originalbios zurückgeflasht und mich mit den max. 820 zufrieden geben...
 
Zuletzt bearbeitet:

sexychef

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
914
hast an der Core SPannung gespielt von der Graka ?!
 

TehranNights

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
106
zuerst mal: hab an der spannung der kart nix geändert.
zu den biosänderungen:
hab per gpu-z das originalbios ausgelesen und mit rbe überall wo der standardtakt von 875mhz angegeben war, 950mhz draus gemacht. das wieder abgespeichert und mit winflash geflasht. danach hab ich nur mit winflash das originalbios wieder reingeflasht, was ja trotzdem nix bringt. hab auch schon die spannung meines arbeitsspeichers von 1,35v auf 1,5v erhöht, weiß nciht woran es liegt. aso, bei den teilen ist 1,35v standardspannung, also nicht wundern
Ergänzung ()

also ich dachte anfangs, es würde nur an spellforce 2 liegen und auch nur bei dem spiel so sein. weil an einer bestimmten stelle im spiel ist es abgestürzt, wie beschrieben. aber danach war zwei tage lang alles ok mit dem rechner. dann gestern wieder spellforce 2 gespielt und als ich an der selben stelle ankam, wieder dieses phänomen. also wollte ich spellforce 2 deinstallieren, und bemerke, dass der rechner wieder anfängt zu stocken. da ist mir erst aufgefallen, dass es nicht nur an spellforce 2 liegt. ach ja, selbst als ich einmal winflash aufgemacht habe, kan dieses problem zustande. ich hate schon angst, das beim flashen was schief gehen könnte, deshalb hab ich erst win7 neu installiert. werd mir wohl ne graka ausleihen müssen, um sicher zu gehen...melde mich dann wieder, wenn ich es getestet habe. vielen dank erst mal an alle
 

Spawn81

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
416
Den MSI Afterburner benutzt Du aber nicht oder?

Problem beim Afterburner ist: setze ich da irgendwas auf Default / Reset (Deine Takterhöhung per BIOS wird da ja angezeigt / übernommen) springt der Slider für den VCore auf 1.125V zurück (warum auch immer die Dreckssoftware das auch tut).

Mein Sys wird dadurch absolut instabil und zu erklären ist das auch nicht (da ja eigentlich im BIOS der Karte schon 1,2V hinterlegt sind als Standardspannung).

Ist nur eine Frage, kann ja sein das Du Afterburner nutzt und da nen Häckchen gesetzt ist bei "Apply overclocking at system startup" und die Software da eben die 1.125V setzt.

Kannst das ja mal ausprobieren, verstehe halt nicht wie Afterburner nach klicken auf Reset auf 1.125V kommt. Die Defaultvalues sind das jedenfalls nicht...

Kurz: selbst wenn die Karte wieder zurückgeflasht wurde auf Standardtakt könnte Afterburner da noch reinpfuschen (er übertaktet ja ungefragt wenn "Apply overclocking at system startup" markiert ist).


So long...
 

TehranNights

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
106
ne afterburner ist gar nicht installiert, weder jetzt noch vor der neuinstallation, aber danke trotzdem.

nun ist mir eben aber etwas neues aufgefallen:
habe mir ein video auf youtube in 1080p vollbild angesehen und das gleiche problem kam zustande. wenn ich das video jedoch ganz normal, also nicht als vollbild ansehe, kein problem.
dann habe ich mass effect im fenster gestartet, in 4:3 -> 640*480pixel und niedrigsten grafikeinstellungen. lief ganz normal(zumindest das menü, mehr habe ich nicht ausprobiert, da dies schon ein fortschritt war). das selbe als vollbild ging in die hose.
wenn ich nun in 16:9, 1152:648 und niedrigsten einstellungen im fenster starte, kackt das ding auch schon ab.
dachte erst, die graka würde nicht mehr in den 3d-modus wechseln. also habe ich die neue gpu-z 0.4.3 gestartet und dann mass effect. abbruch wie immer und gpu-z gab keine änderung an. nachdem das spiel geschlossen war, konnte man jedoch in gpu-z sehen, dass für einen gewissen zeiteraum die taktraten stark angehoben wurden. ach ja, gpu-z kann plötzlich auch nicht mehr das bios meiner graka speichern:
"bios reading not supported on this device"
das hat ja früher geklappt.
Ergänzung ()

ah kleine korrektur, das neue gpu-z kann kein bios speichern.
version 0.4.2 kann es immer noch
Ergänzung ()

es kommt in all diesen tests immer die meldung:
der anzeigetreiber wurde nach einem fehler neugestartet
 

Spawn81

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
416
Danke fürdie Info bezüglich GPU-Z... ;)

So kommt das Tool mit Sicherheit nicht auf meinen Rechner; "Bios reading..." funzt weder bei der 5770 noch bei der 4870...

Das ist dann wohl eher nen Bug (oder doch nen Feature?! ^^).

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das Du den Fehler beseitigt bekommst.


So long und ein schönes WE, Spawngebob
 

ChrizShaddiX

Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
2.292
wenn der rechner ralativ neu ist haste doch sicher ne garantie auf der graka. tausch die doch einfach und wenns dann immer noch so ist liegts nicht an der hardware denke ich mal
 

TehranNights

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
106
ja werd ich auch, gehe aber vorher mal beim nächsten promarkt oder pc händler eine kaufen um zu sehen ob da der gleiche fehler auftritt. die geb ich dann wieder zurück, kenne nämlich keinen der eine graka hat, alle habn notebooks um mich herum, oder pc's mit integrierter grafik...unglaublich
 
Top