Spiele PC zu fairen Preis

zum Abit IP35, aber nur wenn du 800MHz nimmst, zumindest steht auf der herstellerseite das es nur DDR2 800 unterstützt

zum kühler, ich habe viele berichte durchgelesen und ich denk die sind eins der besten wenn nicht sogar das beste PLV haben, Xigmatek HDT-S963 (oder Xigmatek HDT-SD964) Sharkoon Silent Eagle, vom kühlen er sind sie an der spitze link (hoffe der ist wieder on) (zumindest von der tabelle, nicht in der top5 (aber auch noch in der top10) aber dafür wiegen sie nur so um die 400-500g, nicht wie der mugen glaub 900g wo ich persöhnlich angst hätte den pc mit dem auto zur einer lan zu fahren, und sie kosten nur unter 20€ ich habe sie aber ausgesucht weil sie nur 14cm hoch sind, bei meinem link ist an der spitze von der kühleistung der hdt-s1283 der auch noch nicht so schwer ist aber nur 30€ kostet 16cm (höhe)

@soulplain
Auf den G. Skill kann man mit Sicherheit auch keine Microns finden, sondern eher Powerchip erwarten.
denkst du die chips auf dem G.Skill 1000 4gbpq sind eher an der guten seite? und besser oder schlechter als der ocz 1000 4gb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xigmatek HDT-S1823 und der Scythe Mugen wären günstige gute Kühler mit Reserven, wenn es stärker sein soll würde ich zu einem Thermalright Ultra 120 eXtreme oder sogar zu einem Thermalright IFX-14 greifen und dort eben anständige Lüfter dran hängen.
 
@noob_
Erstmal lautet mein Nickname anders.
Es kommt darauf an, welches Kit von OCZ Du meinst. Im Allgemeinen kann man bei denen schon die gehobenen von Micron finden, bei ein paar Modellen aber auch Powerchip. Letztere sind aktuell sehr gängig geworden bei über 800MHz. Wer genau was beinhalten wird kann man nur durch einen Kauf feststellen, indem man die Heatspreader abmacht oder nach aktuellen Reviews im Netz schaut. Man kann aktuell gewisse Bewegungen feststellen, Micron scheint Lieferengpässe zu haben.
 
So habe bei Alternate mal Folgendes zusammengestellt

CPU: Core 2 Duo E8400 € 188,-
CPU Lüfter: Zalman CNPS 9500AT € 39,99,- oder Xigmatek HDT-S963 € 22,99,-
Mainboard: P35 Neo2-FIR € 99,99,-
RAM: DIMM 4 GB DDR2-800 Kit von Kingston CL5 € 128,-
Graka: GigaByte GV-NX88S512H-B GTS512 € 275,-
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11 500GB € 101,-
Soundkarte: X-Fi Xtreme Gamer € 84,99,-
Netzteile: Enermax EG495AX-VE(W)SFMA 485 Watt € 94,99,-
Laufwerk: LG GH-20NSRB € 29,99,-
Tower: ?

So ich bin bei € 1.049,95,- mit Versandkosten jetzt fehlt nur noch nen Tower wo ich das alles reinstecken kann :D und natürlich noch eure Meinung dazu.
 
Auf den HyperX Modellen wurden Elpida seitens Campino gesichtet, dann doch eher noch G. Skill. Oder für den Normalbetrieb reichen auch günstige von A-DATA.

Als Kühler eher den Xigmatek und als Netzteil eher ein aktuelleres Enermax Infiniti. Oder Du wartest eben doch auf Pro/Modu82+.

Beim Gehäuse je nach Geschmack Coolermaster, SilverStone, NZXT uvm.
 
Ein Enermax Infiniti 650W kostet aber auch gleich mal 60€ mehr als das Enermax EG495AX-VE(W)SFMA. Es wirkt vielleicht so das ich auf Enermax festgelegt bin aber die Marke ist mir eigentlich egal ich habe bei Alternate nur leiner kein NesteQ E²CS 450W gefunden
 
Da gibt es noch Alternativen.
Schau Dir mal Corsair oder Gigabyte an. Außerdem ist das E²CS sehr wohl vertreten. Nur mit dem Namen "NesteQ EECS 4501".
 
Gigabyte gehört absolut zum guten Durchschnitt und die Modelle sind in der Tat sehr interessant.
Genau an so ein RAM Kit hatte ich auch gedacht.
 
Das nimmt langsam sehr konkrete Formen an schön :). Ich werde mich wohl Morgen mal nach einem Tower umsehen.
 
Wenn du die gleichen Komponenten(also von der Leistung her: GTS, 4Gb Ram, etc.) bei mindfactory und mix-computer bestellst kommst du gut 200€ günstiger, guter Service hin oder her ...

Gruß marantz

Das Netzteil hat nur einmal PCIe für 90€ ein bissel dürftig, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
marantz schrieb:
Wenn du die gleichen Komponenten(also von der Leistung her: GTS, 4Gb Ram, etc.) bei mindfactory und mix-computer bestellst kommst du gut 200€ günstiger, guter Service hin oder her ...

Gruß marantz

Das Netzteil hat nur einmal PCIe für 90€ ein bissel dürftig, wie ich finde.

Ja werde wohl bei Mix bestellen mein jetziger PC ist auch fast Komplett von Mix und ich hatte nie Probleme und auch bei Garantiefällen ging alles sehr schnell.

In Sachen Netzteil habe ich bei Mix mir mal das NesteQ EECS 5001 rausgesucht.

Als Tower vielleicht der SilverStone TJ05 obwohl ich mir da nicht so sicher bin der ist ja an der Front total dicht so wie es aussieht, da würden Gehäuselüfter ja wohl nicht so viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben