Spiele-PC

J4RUL3

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
22
Will mir im Februar 07 nen neuen PC kaufen.
Mit der Hardware die atm draußen ist würd ich mir wahrscheinlich solch einen PC kaufen.
CPU: Intel Core 2 Duo E6600
Mainboard: Asus P5N32-E SLI
Grafikkarte: 8800 GTX Hersteller hängt vom Preis ab
RAM: Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Netzteil: Weiß ich noch nicht.
Gehäuse: Thermaltake Matrix
HDD: 2x Samsung HD401LJ (SpinPoint T) (400 GB)
OS: Microsoft: Windows Vista Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66R-00841)
Laufwerk: Irgenndein DVD-Brenner halt Blu-Ray ist ja noch viel zu teuer -.-
CPU-Fan: hab ich mich auch noch nicht entschieden
alles zusammen sollte so 1500-1600€ kosten.
Was meint ihr???
Lohnt es sich eigentlich noch eine ältere Karte von Nvidia für die Physik-Berechnung dazu zu holen??? Wenn ja welche würdet ihr mir dann empfehlen, aber al zu teuer sollte sie nicht sein?
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Erstens macht es überhaupt keinen Sinn sich jetzt einen Rechner zusammen zu stellen wen du ihn erst in 3 MOanten kaufen willst, bis dahin passiert noch sehr viel in der Computer Branche.

Eine ältere nVidia Karte für die Physik Berechnung? :freak: Derzeit gibts die Möglichkeit das eine Grafikkarte die Physikalischen Berechnung macht nur auf dem Papier und in den LAbors. In der Praxis exestiert diese Möglichkeit noch überhaupt nicht und ist auch noch lange nicht geplant. Dazu stammt die Idee eher von ATI und dann sollte das mit 2 Karten im CrossFire Verbund sein plus einer dritten Karten für Physik.
Oder anders.... nein es lohnt nicht weils sowas noch gar nicht gibt und es noch eine ganze weile dauern wird bis es sowas wirklich geben wird, wen überhaupt.
 

J4RUL3

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
22
Zuletzt bearbeitet:

J4RUL3

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
22

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Ich sagte die Idee stammt von ATI..... nciht das nVidia sowas nicht ebenso bieten möchte. Trotzdem ist diese Variante der Physik Berechnung noch lange nicht auf dem Markt. Also noch gar nicht vorhanden. Einzige Möglichkeit ist der Zeit die Ageis Lösung, welche aber kaum Unterstützung findet. Kurz, es ist quatsch sich darüber einen Kopf zu machen, den es steht noch gar nicht fest ob Physikalische Berechnungen demnächst überhaupt auf eine Grafikkarte ausgelagert wird.
 

J4RUL3

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
22
Top