News Spieler-Maus mit 3.200 dpi und OLED-Display

Das Display ist doch unsinnig, bei zocken schau ich nicht auf die Maus. Außerdem muss man die Hand runternehmen, ums zu sehen.
Die Auflösung ist unvernünftig hoch.
Aber soweit ich weiß kann man bei anderen Mäusen auch die Vertikale und Horizontale Geschwindigkeit einzeln einstellen, aber warsch. nicht die Auflösung...
 
@20
Man beachte bitte die Daumenmulde, die Maus wird sicherlich nur für die rechte Hand brauchbar sein...ok, mich störts ned, da ich trotz des Linkshänderdaseins Mäuse aus gewohnheit mit Rechts über's Ped schubse.

Ansonsten isse Designmäßig und Technisch nich schlecht, 3200dpi überzeugen, wenn die Querschleunigungen (mind. jenseits der 20G-Marke) dazu noch stimmen. Is auf alle Fälle ne Alternative zu meiner guten alten MX518. Naja, erstmal im MM probegreifen und dann überleg ich mir, ob ich mir die Maus leiste. 50€ sind auf jeden Fall ein ordentlicher Preis für diesen Nager.
 
Jetzt mal ehrlich,

ich habe schon viele Mäuse ausprobiert.

Mäuse mit hoher Auflösung ohne Kabel und mit Kabel.

Mäuse mit niedriger Auflösung finde ich irgendwie etwas ungenau.

Mäuse ohne Kabel setzen die Bewegung Zeitversetzt um (ich merke es auf jeden Fall deutlich), deswegen geht eine Maus ohne Kabel den ganzen Tag nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die horizontale und vertikale Auflösung und damit die Zeigergeschwindigkeit für verschiedene Richtungen einzeln zu justieren

Das hab ich früher in CS 1.3 immer gemacht, seitlich schneller und horitonzal langsamer ... dann bleibt man immer auf kopfhöhe ;) :D
 
@Papa Schlumpf
Und ich bin nach zwei kabellosen froh endlich wieder eine Mit kabel zu haben - Endlich keinen Ärger mit leeren Akkus bzw. Batterien mehr (natürlich immer im falschen Moment).
Wenn ich mich so weit vom Monitor entferne, daß das Kabel nicht reicht, kann ich eh nichts mehr erkennen.

@MR2007
So habe ich früher auch gedacht und gehandelt, doch seit ich meine Logitech MX 510 nutze bin ich vom Gegenteil mehr als überzeugt.
Die "vor" und "zurück" -Tasten am Daumen sind beim Internetsurfen derart praktisch und die "scroll up/down" -Tasten mit den Befehlen 'Kopieren' bzw. 'Einfügen' (so wie ich sie belegt habe) ein Segen!
Wenn ich an einem fremden Rechner sitze, der diese Features nicht aufweist komme ich mir richtiggehend gehandicapped vor.
Beim spielen gilt dies mindestens genauso.

BTT
Die Maus sieht gut aus, die vielen Tasten und deren Programmierbarkeit machen einen super Eindruck.
Mit Genius hatte ich genauso wie mit Logitech bisher nur gute Erfahrungen und der Preis kann sich sehen lassen.


EDIT
@roboto
Das Display ist ja auch nicht dazu gedacht um während des Spielens draufzustarren, sondern um vor dem Spielen oder vor dem Start einer Anwendung, die man mit speziell angepasster Maussteuerung bedienen will, bequem zum gewünschten Profil zu wechseln.

Das ist auch seh viel besser als dies mittels eines separat laufenden Programms zu bedienen, denn so kann die maus abgesteckt und an einem fremden PC mit den gespeicherten profilen sofort genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wer das braucht.
Also ich nutz schon seit langem Logitech G5 und ich nutz die meist bei 1800/1600 DPI also komm nichtmal an die 2000 und wer braucht schon 3.2k DPI das ist krank.
Aber ansonsten ist die Maus ganz ok sieht auch nett aus :)
Bin mit meiner G5 zufrieden und plan nicht in nächster Zeit irgendwie umzusteigen dafür ist die Maus zu gut :P
 
gefällt mir sehr gut. Da sie aber vor dem Mausrad noch einen Knopf hat, wird sie wohl nur für Kinder gemacht sein. Andere brechen sich beim Scrollen die Finger.
 
Wenn die Vor.- und Zurückfunktion jetzt auch im FireFox funktionieren würde wäre das echt ne Überlegung wert mir diese Maus zu kaufen. Bei meiner jetztigen "Genius NetScroll+Superior" funktioniert diese Funktion leider nur beim Internet Explorer und nicht beim FireFox. Finde ich sehr schade, das es nur beim IE funzt. Diese Funktion erleichtert das navigieren im Internet ungemein. Leider lässt sich das auch nicht mit der Software einstellen die dabei war, und ich muß im FF immer die zurück & vor Schaltflächen benutzen, schade, schade.
 
Also ich bleib bei Logitech, glaub nich das das Sinn macht mit der frei wählbaren x und y achse, zum zocken sollte der Zeiger sowiso in alle Richtung gleich schnell gleiten...
 
MR2007 schrieb:
Lol ich frag mich, warum die Leute immer soviel Geld für eine Maus ausgeben wollen. [...], extremempfindlich und völlig unkontrolliert...

Genau für das extremempfindlich zahlen die Leute das Geld, is ja auch'n Unterschied ob ein Edding 5000 oder ein Stabilo zum Schreiben nimmst - du bist eben den Edding gewöhnt^^

Extremepfindlich ist übrigends nicht mit unkontrolliert vereinbar imho :D
 
Da muss man ja nur mal ein Windhauch kommen und man macht ne 360° Drehung in nem Egoshooter (okay ist jetzt übertrieben :lol::) und wenn man die Geschwindigkeit oder Auflösung, oder was weiß ich wie man das nennen mag, runterstellt, merk ich so ziemlich keinen Unterschied zu meiner jetzigen^^, aber ich glaube das ist wohl wirklich nur "gewöhnungssache" :D
 
http://www.genius-europe.com/produktdetail.php?ID2=29&ID=24&ID3=401
Also die Systemvorrausetzungen sind ja echt LOL! bestimmt nicht ernst gemeint...

Geeignet ist die Maus für links und rechts, aber optimiert für Rechtshänder. das kann man einigen Bildern, die die Maus von oben zeigen entnehmen. (http://www.pcgameshardware.de/?article_id=608899)

EDIT: Wann kapieren die Leute endlich, dass DPI der Genaugikeit dienen? Aus hohen Auflösungen brauchst du verdammt viel DPI, dass du schnell und trotzdem PIXELGENAU bist. Mäuse mit wenigen DPI springen da schon bei maximaler Geschwindigkeit um min. 5 Pixel... [eigene Erfahrung].

MFG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
pumuck|: Dieses Gleichnis mit dem Edding gefällt mir ^^
Zur Sache: Zuerst dachte ich die Maus sieht billig aus, aber auf anderen Bildern war da doch eine ausreichende Qualität zu sehen. Ich hoffe inständig, dass bei den steigenden Preisen für Mäuse mehr Wettbwerber einen Anreiz finden in den Markt zu drängen und Logitech mal ein paar Prozente abzujagen. Ansonsten ist die 140€ Maus nicht mehr weit. So ähnlich fing das ganze bei den Grafikkarten auch an.
Was mir ganz wichtig wäre: 100%ige Unterstützung ALLER Mausfunktionen. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber die letzte Maus bei der ich alle Tasten nutzen konnte war die MS Internet Explorer mit insgesamt 5. Ergonomisch ist eine MX1000 vielleicht für Gamer gedacht, aber all die Funktionen mit Fenster umschalten und Dokument scrollen lässt sich nicht in Spielen umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike-o2 schrieb:
@Papa Schlumpf
Und ich bin nach zwei kabellosen froh endlich wieder eine Mit kabel zu haben - Endlich keinen Ärger mit leeren Akkus bzw. Batterien mehr (natürlich immer im falschen Moment).
Wenn ich mich so weit vom Monitor entferne, daß das Kabel nicht reicht, kann ich eh nichts mehr erkennen.

Also ich habe für den Notfall immer 2 passende Paar aufgeladene Ersatzakkus parat und ich benutze nun schon seit über 4 Jahren ein und dieselbe Maus und habe nie Schwierigkeiten, die läuft und läuft und läuft, genauso wie am ersten Tag.

Zwischendurch wird sie immer mal wieder schön sauber poliert und sie sieht noch immer fast aus wie neu!
Es ist die Logitech Cordless MouseMan Optical.

Kein Spiel hat mir jemals irgendwelche Probleme gemacht und sie liegt 1A in der Hand (zumindestens wenn man Rechtshänder ist), daher finde ich es in meinen Augen sowieso auch unnütz, so viel Geld für neu moderne Mäuse auszugeben mit gleich 2 Läsern, noch einem Display, und dann auch noch mit einem Kabel.

Höchstens der Umwelt zuliebe wegen dem CO2-Ausstoß verbrauchen die regelmäßigen Akkuaufladungen vielleicht mehr an Strom als wenn sie es direkt übers Kabel bekommt, ich weiß es nicht. Aber wenn man sich darüber Gedanken macht, sollte man sich auch welche machen was neue Mäuse in der Produktion an Energie verbrauchen um sie zu bauen wenn die alten es ja auch noch tun.... Aber egal, lassen wir das Thema!

Ok sie sieht schön aus keine Frage, aber es ist nicht unbedingt notwendig, wenn die alte es noch wunderbar tut. Wenn meine mal den Geist aufgeben sollte, dann werde ich mir wieder so eine ähnliche einfache Optische kabellose Maus holen, da bin ich mir sicher!

Für Dauerzocker und welche die auf Lan-Party´s zocken gehen, ist eine mit Kabel bestimmt von Vorteil, für eine Büromaus auf der Arbeit braucht man soviel Schnickschnack auch nicht und für den normalen User zu Hause ist Kabellos doch bestimmt auch eine gute Wahl…
 
Bald braucht man ja schon ein Studium, um eine Maus bedienen zu können. Man kann's auch übertreiben, find ich. Die 3200 dpi zu kommentieren spar ich mir auch besser.
 
Fuer unterhalb von 50€ find ich die Maus anhand diesen Details guenstig und kann auch nicht verstehen wie hier die Maus eher kritisch als positiv bewertet wird. Wenn diese Maus haelt was sie verspricht ist sie besser als Logitech oder Razer und dabei auch noch wesentlich guenstiger!

Wuerde wahrscheinlich anstelle von Genius ein Logitech stehen wuerden wohl alle hier gleich "Super Toll" sagen und ein moeglicher doppelt so hoher Preis waere wahrscheinlich auch noch gerechtfertigt ...
 
also irgendwann langt es doch auch mal.
Und nextes jahr gibt eine maus mit 10000 dpi. Naja wer es braucht als ob man dadurch besser werden würde...
 
Sieht zumindestens auf dem Foto verdammt billig verarbeitte aus. Aber für den Preis geht sie sicherlich in Ordnung, ist für mich dennoch keine Alternative.
 
Zurück
Oben