Spieletaugliches Notebook bis 1300€?

Wintermute

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
14.004
Hi!

Ein Kollege möchte ein Notebook haben welches folgende Kriterien erfüllen soll:

- 1024MB RAM

- Grafikkarte, mit welcher man hauptsächlich Dark Age of Camelot sehr gut, neuere Sachen "normal" spielen kann, also müssen nicht voll aufgepumpt sein, was man für den Preis auch nicht erwarten kann.

- Zuverlässigkeit und guten Support, da er vorher mit Medion auf die Schnauze gefallen ist ;)

- Display 15" oder größer

- WXGA aufwärts

- anständige Akkulaufzeit


- Festplatte ab 60GB

So, dann mal auf geht´s! Was habt ihr für Vorschläge?
 

BAD

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.354
Ja das teil da oben sieht nicht schlecht aus denke au das dass was für ich wäre.
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Niemals !!!

Das Teil hat vielleicht ne Akkulaufzeit von 2 Stunden ! Selbst unter Office kommt es nicht über 2 Stunden !
 

BAD

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.354
Ich habe nen altes Asus Notebook Pentium M 1.5, R9600, 15" TFT, 40GB HD 4200Upm. Der Akku hält ohne Probleme 3h oder mehr bei normalem betrieb. Kann ASUS nur empfelen das hat mehrere gründe.
 

Day.wal.ker

Commodore
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
4.443
Hey WiMu

Vielleicht is das Samsung R50 WVM 1860 ja was für dich.

Ich bin nach wie vor vollkommen überzeugt von diesem Produkt und kann es einfach nur weiterempfehlen. Die tolle Verabeitung, die lange Akkulaufzeit, die hohe Leistung und das sehr flache und leichte Design sind einfach spitze.

Als kleinen Anhaltswert kann ich Dir noch 6278 Punkte im 3DMark03 nennen, falls es Dir hilft.

http://www.geizhals.at/deutschland/a166392.html
 

bdb

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.309
Zitat von Pliskin:
Niemals !!!

Das Teil hat vielleicht ne Akkulaufzeit von 2 Stunden ! Selbst unter Office kommt es nicht über 2 Stunden !

quatsch ... sogar meins hällt beim surfen in der uni im wlan 3h ... wozu gibts notebook hardware control *gg*

on topic:

für das geldwohl das beste was du bekommen kanst ... schneller = teurer ;)
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Zitat von bdb:
quatsch ... sogar meins hällt beim surfen in der uni im wlan 3h ... wozu gibts notebook hardware control *gg*

on topic:

für das geldwohl das beste was du bekommen kanst ... schneller = teurer ;)


Oh man ....

Centrino Hardware Control, bzw. Notebook Hardware Controll unterstützt nicht mal Centrino Duo ....


Also träum weiter, das einzigste was mir NHC beim ASUS gebracht hat waren schicke Bluescreens ...


@BAD

Ich sag ja nix gegen ASUS, doch das A6JA bzw. das Z92J ist so ziemlich das schlechteste Notebook was ich je gesehen habe ...
 

linkser

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
8.533
@pliskin:
dann muss man eben noch ein bisschen warten...bis die centrino hardware control auch core duo unterstütz, da wird bestimmt schon fleissig dran getüftelt :) (hoffentl. wird das was bis september, dann steht mein notebookkauf an)

ich denke die akkulaufzeit wird auch beeinträchtig durch den usb-bug von windows und da das a6ja ja intern z.b. kamera und kartenleser per usb angeschlossen hat, könnte sich das da umso stärker auswirken.

gibts denn für dich noch weitere kritikpunkte am a6ja bzw. z92? weil, wie du auch schon angedeutet hast, die vorgängerserien eigentlich ganz gut waren. und um ein notebook als "schlechtestes aller zeiten" zu bezeichnen, müssen ja noch mehr mängel her außer der akkulaufzeit.

kann mir eigentlich mal jemand sagen, woher diese Z-geräte von asus kommen? sind das nur etwas umgebaute a6-serien? weil auf der asus-homepage gibts gar keine z-serie.
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Das Notebook war an sich klasse, gut verarbeitet und schnell !
Die "Z" Serie wurde von ASUS für Euronics also Redzack hergestellt.
zB. hat das Z92J (Z92J= A6JA)zB. keine Kamera !
Das schlechte daran, ist die Akkulaufzeit .... Nen Notebook soll Mobil sein, und da sind 2 Stunden einfach nicht ausreichend ! Also ist das ganze Ding Käse !


Wegen NHC, es ging mir ja darum das NHC es nicht unterstützt, und der Herr oben meinte er hätte es damit über 3 Stunden bekommen ...
 

linkser

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
8.533
danke für die aufklärung wegen der z-serie. gibt nämlich von der z-serie noch ein leistungsstärkeres modell mit nem t2400 statt einem t2300. und das a6ja gibts nicht mit einem stärkeren prozessor, zumind. ist es nicht bei geizhals gelistet und/oder noch nicht erschienen.
 

bdb

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.309
Zitat von Pliskin:
Wegen NHC, es ging mir ja darum das NHC es nicht unterstützt, und der Herr oben meinte er hätte es damit über 3 Stunden bekommen ...

wer lesen kann ist klar im vorteil ich schrieb bei meinem notebook habe ich 3h hinbekommen ... zu dem mobil sein, ich wechsle jedes wochenende von meiner hauptwohnung in ne zweitwohnung, da kann ich net immer nen kompletten rechner mit monitor mitnehmen ... jeder sollte doch für sich selbst wissen wie mobil nen laptop sein muss ... ich nutze ihn eben zum zocken und 3h mitm akku im wlan sind mir genug ...


"Todo: finish the nvidia support, finish the acpi fan control, add AMD and Intel Core Duo support"

NHC wird bald core duo unterstützen, das ist fakt ... auch ohne sind 2h mal ganz locker im office betrieb drinn ... selbst mein altes acer mit desktop athlon 64 lief 1 std 45 min ... da willst du mir erzählen das asus schafft keine 2h ?! ;)

desweiteren würde ich mal meinen umgangston überdenken...

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Zitat von bdb:
wer lesen kann ist klar im vorteil ich schrieb bei meinem notebook habe ich 3h hinbekommen ... zu dem mobil sein, ich wechsle jedes wochenende von meiner hauptwohnung in ne zweitwohnung, da kann ich net immer nen kompletten rechner mit monitor mitnehmen ... jeder sollte doch für sich selbst wissen wie mobil nen laptop sein muss ... ich nutze ihn eben zum zocken und 3h mitm akku im wlan sind mir genug ...


"Todo: finish the nvidia support, finish the acpi fan control, add AMD and Intel Core Duo support"

NHC wird bald core duo unterstützen, das ist fakt ... auch ohne sind 2h mal ganz locker im office betrieb drinn ... selbst mein altes acer mit desktop athlon 64 lief 1 std 45 min ... da willst du mir erzählen das asus schafft keine 2h ?! ;)

desweiteren würde ich mal meinen umgangston überdenke

MFG


Mh, okay ich hab wohl das "bei meinem" überlesen :D

Das es geplant ist, das NHC Core Duo unterstützt ist mir klar, doch selbst damit wird nur schwerlich über 2 Stunden kommen, denn das einzige was NHC machen könnte, was die ASUS-Tools nicht konnten, ist die Senkung der CPU-Spannung - was wohl kaum 60min bringen wird oder ? Wohl eher 10min wenn überhaupt ...
 

bdb

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.309
naja bei mir bringts ca 30 min ...

mich würde mal interessieren wieso du denkst das es nichmal 2std ohne netz auskommt ?! tomshardware hat getestet das der core duo nicht mehr strom zieht als der normale single core pentium m ... die grafikkarte zieht lange nicht so viel wie meine und das display ist auch kleiner ... das sind die 3 komponenten die den meisten strom verbrauchen ... und die ziehen weniger als bei mir da muss doch auch die akkulaufzeit höher sein ;)
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Ich denke nicht, ich weiss - das es nicht mehr als 2 Stunden auskommt, weil ich selber ein A6J bzw. Z92J hatte ...


Ich hatte:

CPU (wurde im Windows so angezeigt) 300MHz
GRaka war mit ATi-Tool auf 150 zu 150MHz (also weit unter den untersten Powerplayeinstellungen)
Display war auf 13% Helligkeit, also sehr Dunkel
Im Bios war: LAN, MODEM und AUDIODJ abgeschaltet.
Der USB-"Patch" war installiert ...

Resultat war eine Maximale Akkulaufzeit von genau 2 Stunden und 14 Minuten, unter Windows, mit aktiven WLAN und oberen Einstellungen.

Bei meinem alten Acer 1694WMLi hat die reduzierung des VCores übrigens gut 20min gebracht


Der Centrino Duo mag nicht viel Strom verbrauchen als ein Core Solo, bringt aber nix gegen ein schlecht konfiguriertes Notebook, in dem eine bestimmte Komponente Strom verbrät.
Es mag auch Notebooks mit Core Duo geben welche genauso lange oder gleich Lange wie ein Han Solo läuft.

Übrigens, ich hatte zum Spass man Knoppix mit dem Notebook getestet, dort kam das Notebook auf etwa 2 Stunden und 30min (vllt. ist der USB-Bug doch nicht so heftig ?)
 

bdb

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.309
hmmm bin ich foh das ich bei dell gekauft ahbe wenn ich das so höre ...
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
Ist wohl besser so ... ASUS macht vielleicht sehr gute Mobos und VGAs aber, von Notebooks sollten die lieber die Finger lassen (vllt. war das A6JA nur ein ausrutscher ?)

@Wintermute: Ich sollte das R50 WVM 1860 anfang der Woche bekommen, wenn du dir dann noch keins Bestellt hast, kann ich dir gerne - genau wie Daywalker mal eine kleine Zusammenfassung geben !


Ich würde auch dir, das Acer Aspire 1694WLMi empfehlen !
 

BAD

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.354
Also ich weis ja nicht aber mein ASUS Notebook ist das beste von allen die ich bis jetzt hatte und ist das Leistungst stärkste. Hatte bis jetzt Notebooks von. 2x Gericom, 3x Acer, 3x Dell, 1x ASUS.

Sind Natürlich auch nicht alle direkt miteinander vergleichbar da sie von verschiedenen Generationen zum teil stammen. So gut verarbeitet wie das ASUS Notebook hatte ich noch nie. Austatung, Akku, TFT ist mit amstand das beste was ich je gesehen habe.

Wen jemand sagt ASUS mache keine guten Notebooks hat er einfach keine Ahung oder hatte mit einem ganz einfach Pech.

Es gibt nun auch schon seit zimlich langer Zeit ein Bug im Windows der die Petium M Notebooks gut um 1h Betriebszeit schlaucht wen etwas am USB oder direkt im Notebook damit verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

bdb

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.309
also von acer kann ich wiederum abraten, mein letztes acer was sowas von schlecht verarbeitet, einfach grausam ... nach einem jahr knarrte es überall, und das gehäuse war einfach so gerissen...
 

Pliskin

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
552
mh, also ich ein ein Acer - das aus der 1690 Serie. Allerdings würde ich wegen dem Service nicht noch mal eins von da kaufen ^^
 
Top