Spontaner Packet Loss im Netzwerk

Holy_icecube

Newbie
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
Servus Leute,

ich habe zur Zeit folgendes Problem: Seit gestern verliert unser Netzwerk ca. 15-20% aller Pakete zwischen Router und den PCs, sodass Seiten extrem langsam oder gar nicht aufgebaut werden können. Ich bin nicht der aller größte Crack in diesem Gebiet, kann aber sagen, dass wir hinter dem Router sowohl ein Lan-Netzwerk, als auch ein WLAN-Netzwerk haben und beide das selbe Problem haben.

Mein aktueller Gedankengang ist hängt mit dem Gewitter zusammen, welches den Abend zuvor gewütet hat. Kann es sein, dass ein Blitzeinschlag nur ein Teil der Anlage getroffen hat, sodass jetzt eine derartige Menge an paketen innerhalb des Netzwerkes verloren geht?

Viele Grüße

P.S.: ich hoffe der neue Thread wird gesendet :mad:
 

the-bashelor

Ensign
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
245
ist mit sicherheit ne störung auf eurer leitung, einfach mal beim isp anrufen, die lösen das irgendwie.
ansonsten mal gucken ob nicht der router was wegbekommen hat. tippe aber eher auf die leitung.
 

Holy_icecube

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
also meinst du ein Anruf bei der T-AG könnte mein Problem lösen? ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Paketverlust zwischen Router und PC mit der Leitung der T-AG zusammenhängt...
 

rony12

Commodore
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
4.827
versteh ich das richtig

----- [ Leitung ISP ] ------ {Router}---------- [LAN / W-Lan]----- {PC}

Und nun hat euer Lan / W-Lan probleme?

Wenn es so ist, würde ich als erstes einmal den router neustarten.

Aber viele informationen fehlen einfach.

Welcher Router?
Wie viel PCs (Lan)?
Wie viel PCs (Wlan)?

Welches OS?
Gibt es server?

etc...
 

Drarlor

Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
2.696
Zitat von Holy_icecube:
also meinst du ein Anruf bei der T-AG könnte mein Problem lösen? ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Paketverlust zwischen Router und PC mit der Leitung der T-AG zusammenhängt...

Gut kombiniert. Damit hat das sicherlich nichts zu tun.

Wenn der Router durch eine Spannungsspitze beim Gewitter was abbekommen hat, lässt sich das wohl nicht mehr reparieren. Ich würde aber noch mal versuchen, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Vielleicht hängt in der Software nur was schief.
 

Holy_icecube

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
ja, so verstehe ich zumindest den aufbau des ganzen.

Am WLAN hängt im moment ein Laptop, am LAN 3 PCs. Alle haben die selbe Verlustquote.
Ich erkenne leider nicht genau, was in der ganzen anlage der Router ist, auf jeden fall hängt eine Fritzbox drin und der WLAN-Spot ist ein Netgear.

Kann mir jemand sagen wie ich der Router zurücksetze? Meine Fähigkeiten in dem Bereich sind wie gesagt sehr eingeschränkt, sodass ich auch nicht wüßte wie ich den dann später wieder konfiguriere.
 

tRITON

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
1.574
Du hast doch sicher neben der Fritzbox (welche in der Regel nur 2 Anschlüsse für Rechner hat) noch einen kleinen Switch an welchem die Rechner und dein Router hängen.

Evtl ist dein Switch defekt oder sollte mal resettet werden.

Achso noch was: Wie ermittelst du deinen Paket loss genau?
 
Zuletzt bearbeitet:

dMopp

Banned
Dabei seit
März 2007
Beiträge
9.688
Also 1.) hat ne Fritzbox 4 oder 1 Anschluss für PCs und nicht 2.. und 2.) was hat das WLAN damit am hut ? ^^

Jedoch ist die Frage nach dem ermitteln ne gute Idee
 

Holy_icecube

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
Also den Verlust hab ich per /ping im DOS ermittelt. Ich habe das ganze im 10s-Takt wiederholt und ausgerechnet.

Mittlerweile ergibt sich folgendes Bild: Nachdem ich die gesamte Anlage 20 Minuten abgestellt hatte, lief die Verbindung in gewohnter Schnelligkeit. Nach 15 Minuten Surfen und ein bisschen D2 zocken wurde die Verbindung wieder merklich schlechter und es gab ca. alle 10 sekunden ein dickes lag im game und Seiten konnten immer öfter nicht aufgebaut werden.
Die Verbindung ist jetzt zwar etwas besser, aber immer noch nicht bei alter Qualität.

Ich vermute, dass entweder der Router oder der Switch einen Treffer erlitten haben.
 

warti

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
474
also meinst du ein Anruf bei der T-AG könnte mein Problem lösen? ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Paketverlust zwischen Router und PC mit der Leitung der T-AG zusammenhängt...

Mittlerweile ergibt sich folgendes Bild: Nachdem ich die gesamte Anlage 20 Minuten abgestellt hatte, lief die Verbindung in gewohnter Schnelligkeit. Nach 15 Minuten Surfen und ein bisschen D2 zocken wurde die Verbindung wieder merklich schlechter und es gab ca. alle 10 sekunden ein dickes lag im game und Seiten konnten immer öfter nicht aufgebaut werden.
Die Verbindung ist jetzt zwar etwas besser, aber immer noch nicht bei alter Qualität.

Wen oder was pingst Du denn?

Wenn Du deine Fritzbox anpingst und dort ein "Lag" hast ist die T-Kom sicher nicht verantwortlich. (siehe dein 1stes Post)

Wenn Du irgendwelche In-Net-Seiten game-server anpingst ist sehr wohl T-Kom verantwortlich. (siehe dein 2tes Post)

Machst Du einen
>ping 192.168.1.xxx
oder einen
>ping www.spiegel.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Holy_icecube

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
ich pinge natürlich den router an, also /ping 192.168.1.XXx
Der 2. Post bezieht sich nur wieder auf die Anwendung. Wenn ich jetzt den Router wieder im 10s-Takt anpinge hat er ca. eine Verlustquote von 5%. Die Quote ist also schon gut gesunken, allerdings noch immer gut spürbar und nervig^^
 

tRITON

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
1.574
mach lieber mal ein Tracert zu einem Ziel, zb der oben genannten Seite und schau dir an, wo du "ausreißer" hast.
 

Holy_icecube

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6
alle Seiten die ich im DOS angepingt habe, hatten einen Ping von ~75ms. Leider fehlt mir jetzt ein Vergleichswert von vorher um damit etwas aussagen zu können. Die Verlustquote ist mittlerweile bei 0%, aber die Geschwindigkeit mit der verschiedene Seiten aufgebaut werden ist leider immer noch unterirdisch. Ich werde das ganze mal ein bisschen beobachten müssen...
 
Top