ssd falsch angeschlossen?

mrfriendly84

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
10
moin,
habe seid kurzem nen neuen rechner, der laeuft, aber ich bin noch nich ganz zufrieden ;)

ich besitze
ASUS P7H57D-V Evo
intel core i5 760
Corsair force40 SSD

nun besitzt das board ja zwei 6Gb/s controller und da dachte ich mir das ich die ssd da mal ranhaenge.

es funktioniert auch alles und ich kann sie im bootmenu auswaehlen, aber sonst im bios finde ich sie nirgends wieder. also der menu punkt bei dem es um festplatten geht, dort steht halt ueberall das kein sata geraaet angeschlossen is..

eigentlich laeuft ja alles, aber ich hatte immer von mega schnellen bootzeiten bei ssd gelesen, deshalb wollte ich nachfragen ob die ssd richtig angeschlossen ist, weil sooo schnell bootet die kiste nun auch wieder nich...

gruss lutz
 

Darkseth88

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
16.046
Also du bootest schon von SSD? und es läuft alles, und du wolltest sie an den sata3 anschluss dran, nur dann funktionierts nicht?

Was genau kommt dann, wenn du booten willst? "Error loading OS?"
 

mrfriendly84

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
10
naja ich versteh halt nich wieso die ssd nicht unter festplatten im bios steht, quasi nur im bootmenu. als ich windows installiert hab, wurde sie ssd zb als wechseldatentraeger erkannt...

laufen tut alles. frage nur weils nich so schnell is wie erwartet.

gruss lutz
 

mumpel

Commodore
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
4.553
Ich glaube im BIOS sind nur die Festplatten vom IDE und internen SATA-Controller als Festplatten angegeben. Da du den 6-GBit-Anschluss nutzt, der als separater Chips auf dem Mainboard gelötet ist, wird dir die SSD nicht angezeigt. Das ist also OK.

Wechseldatenträger sind alle Laufwerke, die im AHCI-Modus laufen. Bei AHCI kannst du während des Betriebs die HDD auswerfen. Deshalb Wechseldatenträger.

Die Bootzeiten sind extrem abhängig von der installierten Hardware und den Treibern. Manche Treiber brauchen einfach sehr, sehr lange zum Initialisieren. Darauf hat die SSD kein Einfluss. Die lädt ja nur die Daten von der SSD in den Speicher. Alles was dann passiert ist von anderen Dingen abhängig.

Dir dürfte aber schon aufgefallen sein, dass nach dem Erscheinen des Desktops alle Programme schon zur Verfügung stehen. Bei der HDD ist es immer so, dass das OS dann noch im Hintergrund Sachen nachlädt. Das ist bei einer SSD nicht der Fall. Programmstarts sind auch deutlich schneller.

Teste deine SSD doch mal mit AS SSD Benchmark. Dann weißt du, ob alles OK ist.

Tipp: Deine SSD unterstützt gar keine 6-GBit-SATA. Wenn du die SSD an den normalen SATA-Port anschließt und den 6-GBit deaktivierst, muss der beim Booten auch nicht initialisiert werden. Du kannst dann auch dessen Treiber deinstallieren und das Starten sollte etwas schneller werden.

Zusätzlich könnte man noch den SATA-Modus auf IDE stellen. Dann spart man sich auch einige Sekunden beim Booten, in der der SATA-Controller initialisiert werden muss. In theoretischen Benchmarks ist dann die Geschwindigkeit etwas langsamer, in der Praxis fühlt es sich aber schneller an. Du kannst das gerne On-the-fly austesten. Der Wechsel von AHCI auf IDE kann im BIOS ohne Probleme durchgeführt werden - im Gegensatz zu IDE auf AHCI. Wenn's dir nicht gefällt, stellst du wieder zurück.
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.982
Hat der SATA3-Anschluss ein eigenen Controller mit eigenem Bios? Meint: Siehst Du den Bios-Post vom SATA3-Controller? Wenn ja: Dann sollten die Laufwerke auch im Bios als Boot-Device auswählbar sein (Denn genau dafür ist das Bios vom Controller zuständig und nötig). Wenn nicht: Anschalten :-)

Einen Unterschied in der Bootzeit wird es nicht geben, Die Dauertransferrate von SSDs ist so ziemlich das letzte was da reinspielt. Es werden nämlich nur viele winzige Dateifitzel beim booten geladen und keine 500GB-Dateien am Stück^^.

Versucht doch mal zu realisieren woher die SSDs ihre Power nehmen im Alltag, es ist nicht die Sequentielle Leistung mit der uns die Festplatten-Hersteller seit 20 Jahren verdummen (weil sie die Zugriffszeit nie wesentlich steigern konnten^^):
 
Zuletzt bearbeitet:
Top