Liebe Community!
wir haben hier eine HP Mobile Workstation 8770w und mir kam die Leistung trotz bester Hardware deutlich zu langsam vor.
Dann habe ich mal gecheckt wie die HDD\SSD Konstelation aussieht und es ist keine vollwertige SSD verbaut, sondern nur eine 24GB Intel Flash SSD, welche aber nicht aufscheint in der Festplattenkonfiguration, somit SSHD wohl am Werk was nicht so toll ist.
Jetzt würde ich gerne eine vollwertige SSD verbauen (denke an Samsung SSD 850 Evo) und wollte nachfragen was es zu beachten gilt und welche ich am Besten ersetze.
Ich denke die sichtbare 700GB HDD baue ich aus und schließe die SSD an und setze danach das System frisch auf diese Partition auf.
Die verbliebene 700GB HDD nutze ich als Datenpartition und die 24 Flash SSD wird wohl ignoriert...
Gehört auch etwas spezielles im BIOS definiert?
Im Anhang alle wichtigen Screenshots.
Greetz
wir haben hier eine HP Mobile Workstation 8770w und mir kam die Leistung trotz bester Hardware deutlich zu langsam vor.
Dann habe ich mal gecheckt wie die HDD\SSD Konstelation aussieht und es ist keine vollwertige SSD verbaut, sondern nur eine 24GB Intel Flash SSD, welche aber nicht aufscheint in der Festplattenkonfiguration, somit SSHD wohl am Werk was nicht so toll ist.
Jetzt würde ich gerne eine vollwertige SSD verbauen (denke an Samsung SSD 850 Evo) und wollte nachfragen was es zu beachten gilt und welche ich am Besten ersetze.
Ich denke die sichtbare 700GB HDD baue ich aus und schließe die SSD an und setze danach das System frisch auf diese Partition auf.
Die verbliebene 700GB HDD nutze ich als Datenpartition und die 24 Flash SSD wird wohl ignoriert...
Gehört auch etwas spezielles im BIOS definiert?
Im Anhang alle wichtigen Screenshots.
Greetz