SSDs in Lenovo IdeaPads 720s austauschbar?

pstein

Banned
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
150
Ich erwäge ein Notebook Lenovo IdeaPad 720s zu kaufen mit einer 256GB SSD.

Kann ich diese SSD später (wenn es günstig wird) durch eine grössere SSD (z.B. 512GB) ersetzen?

oder eine 128GB durch eine 256GB SSD?

Geht das einfach durch Aufschrauben oder nur durch Auslöten?

Ist die standardmässig eingebaute SSD eine M.2 oder eine SATA SSD?

Eine ähnliche Frage betrifft das RAM: Kann ich das einfach von 8GB auf 16GB aufrüsten?

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

DJKno

Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.543

JpG

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.085
Wartung
Die Bodenplatte des Ideapad 720s kann einfach entfernt werden, nachdem 10 Torx-Schrauben gelöst wurden. Danach ist der Zugriff auf alle inneren Komponenten des Notebooks möglich. Die Wartungsmöglichkeiten beschränken sich aber auf das Reinigen der Lüfter. Unter dem silbernen Streifen, rechts über dem Akku, vermuten wir die SSD. Womöglich kann diese ausgetauscht werden. Den Arbeitsspeicher zu erweitern ist, unserem Eindruck nach, nicht möglich.
Quelle

Festplatte: ja, Ram: nein
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Generell gilt: Je kompakter das Gehäuse ist, umso weniger kann man selbst noch daran aufrüsten, weil gerade um so flache Gehäuse zu ermöglichen, eben viel direkt verlötet wird. Außerdem muss man wohl gerade bei dem Lenovo IdeaPad 720s noch zuwischen den unterschiedlichen Modellen unterscheiden, bei den 14" scheint nichts zu gehen, für das 15" bietet die Seite von Crucial hingegen RAM und die M.2 PCIe SSDs P1 als Upgrade Optionen an, nicht jedoch die MX500 M.2 SATA SSDs. Man muss nicht die von Crucial kaufen, sollte sich aber eben dort anschauen was für Typen angeboten werden um zu sehen was man dort noch aufrüsten kann, denn deren Seite ist in der Hinsicht eigentlich sehr gut gemacht.
 
Top