• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Machine: Valve bekräftigt Preis auf „Niveau eines vergleichbaren PCs"

Precide schrieb:
Ich weiß nicht, ich finde das Ding vollkommen lachhaft und verstehe ehrlich gesagt nicht wie man das verteidigen kann. Vor allem HDMI 2.0? Wie kann man über 5 Jahre nach den aktuellen Konsolen einen Wohnzimmer PC mit HDMI 2.0 bringen?
AMD und Valve müssen halt wegen dem HDMI-Forum 2.0 drauf schreiben.
Du kannst Dir immer noch die Glotze per DP dran hängen, oder einen eigenen Würfel basteln, wenn das so von belangen ist.

Mich juckt das herzlich wenig und wenn ich bedenke, dass Konsolen-Spieler teils noch immer ihre Wii an HD-Beamer oder moderne Fernseher hängen, wird das auf viele andere sicherlich auch zutreffen.

MarcoHatFragen schrieb:
kein optionales Windows für wirklich alle Spiele
Also komm!

Ihr seid hier doch die Elite, welche mit 5090ern und 9800X3D im System protzen müssen.
Ihr kauft Euch doch dann, weil Ihr so geizig seid, für 1€ eine Volumenlizenz für Windows 11 auf eBay, oder installiert Tiny 11 Builds aus fragwürdiger Quelle.

Aber bei einem PC sich aufregen, dass dieser mit Linux statt mit Windows ausgeliefert wird und dann noch meckern? Ernsthaft jetzt? Klatsch Dir doch Windows drauf und gut ist :rolleyes:

M@tze schrieb:
Deutschland / das ComputerBase Forum in a nutshell... :freak:
Das geht auch über unsere Grenzen hinaus.

Sowohl CompuBase/PCGH, als auch Deutschland.

Online würde ich sagen, haste mindestens genauso viele Leute, die gehyped sind, wie jene, die über die Specs lachen, oder mit ihrem PC selbst zufrieden sind.

SavageSkull schrieb:
in Nachteil den man bei dem System im Vergleich zu DIY hat, ist dass hier nichts standard ist. Da kann man nicht mal eben die CPU austauschen, oder die Grafikkarte wechseln. SSD geht wohl und möglicherweise auch noch der RAM, aber das wars dann auch schon.
Dafür hast Du ein SFF-System, welches vorkonfiguriert mit SteamOS ist.

Das zieht unglaublich an, gerade bei Leuten, die einfach spielen wollen und keine Lust auf die RGB-Kirmes, auf dem Schreibtisch haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, DaHans und frazzlerunning
InsideInfinity schrieb:
Schade, Valve könnte den gesamten Gaming Markt übernehmen wenn sie die Steam Machine preislich gut positionieren würden...
Die wollen Nutzer, und wenn das System dann eben wenn auch nur per Hack bzw. inoffiziell einer alten Playstation, Xbox oder NB läuft haben die gewonnen.die Hardware die wir für alt und schwach halten würden sich gerade in entwicklungsländern viele die Finger nach lecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak und Randnotiz
Arboster schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Valve das Ding nicht krass subventioniert.
Und dann kommt irgendeine Firma auf die clevere Idee - Hey, wir brauchen doch billige PCs und Hardware ist gerade teurer. Lass doch die "subventionierten" Dinger von Valve kaufen. Bei einer so offenen Plattform ist Kreuzfinanzierung sehr schwierig weil du die Leute ja nicht zwingst Geld bei dir auszugeben. Sony und Nintendo können das, sind aber halt dafür eben nicht offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
@OldNewUser

Du kannst das Ding eh wieder nur mit Steam Account kaufen so wie eine Steam Deck. Machst halt ne Sperre rein max 1 pro Account in Zeitraum X und gut.
Wird wohl kaum jemand in einer Firma hunderte Steam Accounts erstellen und einzeln bestellen, und selbst da wäre es nachvollziehbar wenn plötzlich 300 Bestellungen zeitgleich an die selbe Adresse gehen sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255, Alphanerd, Nightmar17 und eine weitere Person
Robman86 schrieb:
Das Argument "PC für Wohnzimmer" zieht in meinem Fall nicht, mein deutlich stärkerer (9800X3D+5090) ITX-PC steht auch am TV, kann aber an vier Orten das Bild ausgeben:
Kann der auch an vier Orten unabhängig verwendet werden?

Multi-Seat?

Robman86 schrieb:
  1. @ TV
  2. @ mobiler Monitor @ Couchmaster (mit nur einem DP-auf-USB-C-Kabel)
  3. @ Monitor am Schreibtisch im Wohnzimmer
  4. @ Monitor am Schreibtisch im Nebenraum (per Glasfaser-DP sowie USB verbunden)
(Die Kabel bei 3 und 4 sind natürlich sauber inkl. Kabelkanäle verlegt)

1764076916464.png
 
Spriti schrieb:
$499 + MWSt bei uns dann wohl eher 599€
Vielleicht auch nen 100 günstiger, wenn Valve etwas Querfinanziert.
Im Leben nicht.
Als LinusTechTips bei Valve zu Besuch war fand folgendes Gespräch statt:

"Als ich sagte, ich sei enttäuscht, dass die Steam Machine kein Konsolenpreis-Modell bekommen wird, fragte Valve nach, was ich unter Konsolenpreis verstehe – und ich sagte 500 Dollar. Niemand sagte etwas, aber die Stimmung im Raum war danach nicht besonders gut."

Quelle: https://www.reddit.com/r/gaming/comments/1p1f0uv/linustechtips_when_i_said_im_disappointed_steam/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Meine Lieblingsschätzungen aus dem Forum sind bisher die hier :D:
1764077263893.png

1764077296915.png

Bin mir aber nicht sicher, ob die ernst gemeint waren.

Für den Preis würde es die Konsolenherrschaft übernehmen. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, Alphanerd, H@rlekin und 2 andere
OldNewUser schrieb:
Und dann kommt irgendeine Firma auf die clevere Idee - Hey, wir brauchen doch billige PCs und Hardware ist gerade teurer. Lass doch die "subventionierten" Dinger von Valve kaufen.
Firmen kaufen PCs nicht bei Valve, sondern bei Dell, Fujitsu, HP, ...
Ganz andere Ansprüche.
 
end0fseven schrieb:
Ich Frage mich echt warum hier einige schreiben das die Hardware schwach ist. Wenn man die Steam-Hardware Umfragen anschaut spielen die meisten auf deutlich schwächerer Hardware.
Die deutlich schwächere Hardware hat aber meistens auch schon viele Jahre auf dem Buckel und ist nicht aus dem Jahr 2026. Wenn ein System sich kaum von den minimalen Systemvoraussetzungen aktueller Spiele unterscheidet, dann ist es schon berechtigt von schwacher Hardware zu reden. Die Steam Machine muss dann auch viele Jahre durchhalten, bis irgendwann mal ein Nachfolger erscheint. Was hat man davon, wenn man jetzt mit reduzierten Einstellungen spielen kann, aber in fünf Jahren nicht mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER
Gsonz schrieb:
Als LinusTechTips bei Valve zu Besuch war fand folgendes Gespräch statt
Der C64 war ja unter anderem deshalb so erfolgreich (17 Millionen verkaufte Einheiten), weil er einen sehr erschwinglichen Computer mit seinerzeit mit "viel zu viel" RAM kombinierte.

Das steht bei der Steam Machine nicht zu erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und Arboster
Angesichts der Rampreise dürfte die Kiste teurer werden als so manch einer hier denkt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Ich hab selbst einen TV-PC mit Ryzen 5 2600 und RX 5700 XT.
Die Steam Machine würde zwar mehr Dampf (hehehe) bringen, aber angesichts der Spiele, die wir dort spielen, würde dieser Effekt eh nicht ins Gewicht fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
500€ wär meine persönliche, softe Grenze. 600€ ist die harte.
Mehr ist mir nach eigener Erfahrung eine 6600 v1.5 und Mobile Zen4 nicht Wert.
 
sucuk_mit_eii schrieb:
Puh, Zielgruppe Unknown
Schwache Hardware
Die Zielgruppe sind (glaub sie sagten) ~70% der Steam-Nutzer. Valve hat exakt den Durchschnitts-PC für die Durchschnittsauflösung mit denen die meisten User lt SteamDB zocken, erstellt. Die Infos stammen aus einem Interview mit den Produktentwicklern von Valve.

Diese „schwache“ Hardware wird dementsprechend von den meisten Menschen genutzt. CBler sind bekanntlich Enthusiasten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bierliebhaber und sucuk_mit_eii
Wieso herrscht hier ein Glaube, dass nur weil man mit schwächerer Hardware unterwegs ist, man sich eine Steam Machine nicht leisten kann? In den meisten Fällen dürfte nicht der Geldbeutel verantwortlich sein für die heimische Hardware, sondern schlicht und einfach die Notwendigkeit und oder Bequemlichkeit. Da wird das eine Lieblingsspiel eben auf dem Laptop gedaddelt, wo auch die Steuererklärung gemacht wird. Und genau da setzt Valve an: "spiel doch am TV weiter"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellyfornia, Alphanerd, Icke-ffm und eine weitere Person
Die Hardware ist ja soweit super, nur die GPU ist das Problem. Wenn es wenigstens eine vollwertige 7600 wäre, ok, aber so ist der Preis zu hoch. Ich kaufe mir ja keinen PC, wenn ich gleich zu Beginn Abstriche machen muss. Der Grund zum PC zu wechseln ist denke ich oft, eben bessere Grafik zu bekommen. Die Steam Machine ist aber eher für 1080p gedacht, wenn man hohe Grafikeinstellungen möchte. Beste Texturen gehen bestimmt auch nicht immer.
Warum nicht die günstigere PS5 nehmen, die gleich stark oder besser ist? Als Einstieg in die PC Welt ist die Steam Machine dann auch wieder zu teuer. Zumindest sollten die das Gerät nicht mit 4k bewerben, wenn sie die Leute nicht enttaeuschen wollen.
 
Hardware_Junkie schrieb:
Die Zielgruppe sind ~70% der Steam-Nutzer. Valve hat exakt den Durchschnitts-PC für die Durchschnittsauflösung mit denen die meisten User lt SteamDB zocken, erstellt.
Das kann man noch so oft wiederholend die Zielgruppe sind sie dennoch nicht.

Diese Nutzer haben solche Hardware aus bestimmten Grund, meist weil es am Geld scheitert, oft weil sie in Ländern leben in denen Hardware schwer zu beschaffen ist, meistens eine Kombination aus beidem.

Jemand der jetzt Hardware hat die unter dem sehr niedrigen Durchschnitt liegt hat also entweder keinen Zugang zu Steam Hardware (Valve vertreibt die Konsole eigentlich nur in USA, Europa, Australien und Japan) oder hat nicht mal eben 800€ über. Oft genug sind das Kinder die nicht mal eigenes Einkommen haben.
Und nur für die wäre das von der Hardware her ein sinnvolles Upgrade welches aber zu teuer sein wird. Da werden eher einzelne Komponenten ausgetauscht um aus der Plattform die man hat noch das letzte rauszuquetschen.

Die Leute die das Geld haben, haben oft schon bessere Hardware stehen. Und diejenigen die sich das Geld angespart haben werden sich zweimal überlegen einen PC zu kaufen den man nicht upgraden kann und jetzt schon an seine Grenzen kommt. Man hat basically die Hardware Nachteile einer PS5 abzüglich der höheren Optimierung der Spiele (das meiste muss ja nochmal durch Proton gehen, da kann man kaum von „Optimierung“ sprechen) zum doppelten Preis, kann dann aber sich selbst einreden damit auch Office machen zu können weil offenes System…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und invwar
Hardware_Junkie schrieb:
Die Zielgruppe sind (glaub sie sagten) ~70% der Steam-Nutzer. Valve hat exakt den Durchschnitts-PC für die Durchschnittsauflösung mit denen die meisten User lt SteamDB zocken, erstellt.

welchen Grund haben diese 70%, den Cube zu kaufen, wenn sie Hardware mit ähnlicher Leistung bereits haben?

Die gesamten 70% haben dann kein Upgrade,
höchstens die 30% am ganz unteren Ende
nur ob die 600 oder 800 Dollar haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, invwar, Arboster und eine weitere Person
Dandelion schrieb:
Für den Preis würde es die Konsolenherrschaft übernehmen.
Für den Preis bekommst du bald nur noch 16 GB Ram, ohne alles andere. ^^
Solche Preise sind völlig unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anexX, habla2k, Kaito Kariheddo und eine weitere Person
Zurück
Oben