Stromnetzwerk oder WLan?

Plastikman

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.930
Ich stehe vor dem Problem, dass mein Rechner in meiner neuen Wohnung nicht mehr in der Nähe des Routers steht und so das Kabel durch die Ganze Wohnung läuft.

Jetzt würde ich das Kabel austauschen durch StromNetzwerk, falls das überhaupt sinnvoll ist, oder WLan.
Mein jetztiger Wlan Rounter scheint aber nur 12Mbit von den 16Mbit, die ich eigentlich habe, liefern zu können, was ich nicht so prickelnd finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf das Haus an, geht es durch viele Wände? Oder noch schlimmer Wasserrohre?
Falls ja -> DLAN(PowerLAN)
Falls es eine relativ freie Fläche ist, kannste natürlich auch WLan nehmen
 
probier einfach erstmal per Wlan, wenns nicht zufriedenstellend läuft, nimm ein Dlan, aber mit mindestens 200 Mbit ...

Zum Router: Es könnte natürlich sein, das Du auch nur 12 Mbit in der Wohnung bekommst !
 
Ich weiß, dass ich 16mbit habe, weil ich diese mit dem Kabel auch erreiche.
Meine frage wäre jetzt, wenn ich per WLan nur 12 Mbit erreiche.
Teilt sich diese Geschwindigkeit dann auf, wenn z.B. noch der Laptop meiner Freundin online geht?
Sprich, selbst zusammen würden wir keine 16 Mbit erreichen?

Bei dem dLan habe ich einen Test von Netzwelt gelesen, dass Spielen wegen eines Pings von 200ms unmöglich sein soll, ist dass noch der Fall?
 
Ja ich weiß, dass ist das Internet, aber darum geht es mir auch.
Die Verbindung untereinander ist schneller.

Aber wenn Sie auf Youtube was anschaut und ich, möchte ich schon gerne die gesamten 16 MBit meines Internets nutzen können, nicht nur 12.
Außerdem plane ich mir irgendwann 50 zu holen.
 
Plastikman schrieb:
Bei dem dLan habe ich einen Test von Netzwelt gelesen, dass Spielen wegen eines Pings von 200ms unmöglich sein soll, ist dass noch der Fall?

Ich vermute mal der Test ist schon älter?
Die ersten Powerlanadapter waren noch Krücken.

Mittlerweile ist die Technik aber ausgereift und funktioniert 1A.
Ich hab das folgende Set gekauft und bin super zufrieden.
"Fühlt" sich für mich jedenfalls so an, als wäre ich direkt mit dem Switch/Router verbunden.

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powe...1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1342259488&sr=1-2
 
Ok vielen Dank erst Mal.
Preislich gibt sich wohl ein besserer Wlan Router bzw. dLan nicht viel.
 
Zurück
Oben