Stromverbrauch meines Notebooks mal gemessen

Ralfii

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.240
Hallo.

Aus neugierde habe ich mal de Sromverbrauch meines Toshiba L20-206 mit 1,4er Pentium-M Celeron 1MB Cache gemessen.

Versorgungsspannung ist 19V
Akku war ausgebaut (sonst Ladestrom 2,35 A bei ausgeschaltetem NB zusätzlich)

Alle Angaben in Watt umgerechnet:
Ruhezustand:_______________________0W
Standby:__________________________ 0,2W
Monitor Ausgeschaltet:_______________ 14,4W
Performance Mode, Idle, Festplatten aus: 17,3W
Performance Mode, Idle, Display Dunkel: 17,7W
Performance Mode, Idle, Display Hell: 20,0W
Silent Mode,_______100% CPU, Dunkel: 23W
Performance Mode, 100% CPU, Dunkel: 27W
Performance Mode, 100% CPU, Hell: 30W
Performance Mode, 100% CPU, DVD-Lesen, Dunkel: 30,5
Performance Mode, 100% CPU, DVD Lesen, Dunkel WLAN: 33,3 W
CPU Lüfter zusätzlich_____________________________ 0,5W

Was bei PerfomanceMode und Silend Mode im NB genau passier weis ich nicht, die Angegebene Frequenz ist immer 1,4GHz, aber die Bencmarks sind nur noch halb so gut und die anderen Tests (z.B. SuperPi) dauern auch doppelt so lange.

Beim normalen rumhacken (Office, internet) fällt das aber eigentlich nicht auf.

Die Lüfter geht dann auch sehr selten an.

Schlussfolgerung:
Display Hell + 3W
Display ganz aus+ 3W
100% Cpu + 10Watt aus
WLAN +3W
100% CPU "Silent" +6W

Theoretische Laufzeit:
Idle Bildschirm Dunkel: 3,5 Stunden (62Wh / 17,7 Watt) NB nur angucken :freaky:
Vollast,Hell, DVD, WLAN: 1,86 Stunden (62Wh / 33,3Watt)

Erfahrungswerte eines Centrino-NBs würden mich auch nich interessieren, und auch was genau im Rechner vorgeht im Silent Mode


Sodele, jetzt aber genug gerechnet und zahlen aufgeschrieben....
 

Dope4you

Commander
Dabei seit
März 2004
Beiträge
3.003
Interessante Aufstellung, ich bin dieses Jahr auch schon auf meine Stromrechnung gespannt- Mein Wechsel von X2AMD 4400+/7800GTX/WaKü/4xSATA..... auf Laptop sollte nach meinem jetzigen Werten vom Stromzähler fast eine Ersparnis von 25 EURO pro Monat bringen (Sonst wurde am Verbrauch fast nichts geändert-ist zwar nicht so genau wie deine Aufstellung, aber ich glaube ich werde mir auch mal so ein Meßgerät ausleihen um genauere Werte zu bekommen.
 

BAD

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.354
Mein älteres ASUS Notebook sieht so aus.

Pentium M 1.5Ghz 1MB (400FSB), HD 40GB 4200Upm, Radeon 9600 64MB Mobility, DVD-ROM/RW, TFT 15" 1400x1050.

WLAN Aktiv!

Windows Idle: 33Watt (4h+ Akku zwei 3h+) Auch nur angeschaut.
Windosw 100% CPU last: 50Watt
In Game: 55Watt.
Notebook Netzteil: 4Watt ist in den anderen Werten enthalten.

Das Display ist normal eingestellt. Für ein Notebook TFT sehr Hell. Das Acer Notebook das ich für eine zeit lange hatte, hatte etwa nur halb so ein Heller Bildschirm. Digital Messgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:

bobSE

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
564
Kann die Werte aus NHC im Akkubetreib beisteuern. Wie habt ihr die Messungen durchgeführt? Steckdosenadapter mit Verbrauchsanzeige oder Amperemeter zwischen NT und NB?

Meine Daten:
Samsung R50 WVM 1730II, Intel(R) Pentium(R) M 740 (1.73GHz), 533MHz FSB, 1GB RAM, Radeon X300 Mobility, 15,4 TFT
Akku mit 51WH

Standardtaktung mit 800MHz (dynamic switching) bei 0,7V VCore
ATI Powerplay Standardeinstellung, HDD always on

WLAN aktiv mit Transfers -> 11W bei dunkelster Einstellung des Displays = 4:45h Akkulaufzeit
.............................................9,5W bei ausgeschaltetem Disp. = 5:15h

WLAN aus -> ca. 10W mit dunklem Display
............................8,6W Disp. aus = 5:45h geschätzte Laufzeit

Das Display auf hellster Einstellung zieht nochmal ca. 7-8W extra. Macht also einiges aus.
 

Ralfii

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.240
Also ich habe den strom gemessen an der eingangsbuchse vom NB.

Einfach einen Adapter zwischengeschaltet und mit dem miultimeter den strom und die spannung gemessen.

Dann halt auf Watt umgerechnet.
 

BAD

Commodore
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
4.354
Ich habe mir auch kürtzlcih so ein Adapter zugelegt. Der zeigt Watt direkt an. Hatte oben noch vergessen zu erwähnen das das Netzteil selbst 4Watt frist.
 
Top